Leibniz Universität Hannover

Presseeinladung Nr. 040/2024 der Leibniz Universität Hannover Wirtschaftsempfang: Wissenschaft und Wirtschaft geben Antworten auf den Klimawandel

06.05.2024 – 13:22

Presseeinladung Nr. 040/2024 der Leibniz Universität Hannover

Wirtschaftsempfang: Wissenschaft und Wirtschaft geben Antworten auf den Klimawandel

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

unter dem Motto „Antworten auf den Klimawandel: Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog“ laden die Leibniz Universität Hannover (LUH) und die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) ein zum gemeinsamen Wirtschaftsempfang am

Donnerstag, 16. Mai 2024, ab 18 Uhr,

Lichthof, Leibniz Universität Hannover,

Welfengarten 1, 30167 Hannover.

Auf dem Programm stehen zehn Elevator Pitches: Gastrednerinnen und Gastredner aus Wissenschaft und Wirtschaft geben in je vier Minuten einen Überblick über ihre Themen und Projekte.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Über Ihre Anmeldung bis 10. Mai 2024 per E-Mail an kommunikation@uni-hannover.de freuen wir uns.

Programm:

17.45 Uhr Pressefoto: Empore im Lichthof, gegenüber dem Eingang

18 Uhr Begrüßung: Dr. Volker Müller, UVN-Hauptgeschäftsführer

18.15 Uhr Elevator Pitches aus Wissenschaft und Wirtschaft

Klimafreundliche Innovationen: Wie schmeckt die Zukunft?

Prof. Dr. Tuba Esatbeyoglu, Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung

Lebensraum Stadt im Klimawandel - Herausforderungen für Gesundheit von Mensch und Natur

Prof. Dr. Nadja Kabisch, Physische Geographie und Landschaftsökologie

Entdeckung neuer Wirkstoffe gegen die Ausbreitung der AMR-Pandemie im Klimawandel

Prof. Dr. Natalia Tschowri, Mikrobiologie

Industrielle Prozesswärme: Weg von den Fossilen - hin zu … ja, was eigentlich?

Prof. Dr.-Ing. Richard Hanke-Rauschenbach, Elektrische Energiesysteme

Von Nanometer-Strukturen zu Gigawatt-Solarkraftwerken

Prof. Dr.-Ing. Rolf Brendel, Festkörperphysik

Roggen Reloaded: Weniger CO2 für „grüneres Fleisch“

Dr. Zee-Won Sur, KWS SAAT SE & Co. KGaA

Advancing Climate Solutions – ExxonMobil’s Engagement im Klimaschutz

Christopher Thünemann, ExxonMobil Production Deutschland GmbH

Circular Revolution with Continental

Dr. Michael Hofmann, Continental AG

Zement produzieren, CO2 reduzieren – Was Holcim zur Dekarbonisierung unternimmt

Lisa Büscher, Holcim Deutschland GmbH Werk Höver

Power to X – Grüner Wasserstoff meets Flugplatz

Sven Suhr, GETEC green energy GmbH

Ermöglicht wird der Wirtschaftsempfang durch die freundliche Unterstützung der Continental AG, von Exxon Mobil und der Beratungsgesellschaft Ebner Stolz.

Für weitere Informationen:

Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, Telefon: 0511 762 5342, E-Mail: kommunikation@uni-hannover.de

Erik von Hoerschelmann, Pressesprecher der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)

Telefon: 0173 8623638, E-Mail: evh@uvn.digital

Mechtild Freiin v. Münchhausen, M.A.
Leiterin Kommunikation und Marketing
Pressesprecherin

Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Tel.: 0511/762-5342
Fax: 0511/762-5391 
kommunikation@uni-hannover.de
www.uni-hannover.de
Orte in dieser Meldung
Weitere Storys: Leibniz Universität Hannover
Weitere Storys: Leibniz Universität Hannover