Technische Universität München

Montag, 17.04., 8:30 Uhr: Eröffnung Sommersemester an der TUM mit Ministerpräsident Söder

13.04.2023 – 10:30

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TERMINHINWEIS

Montag, 17.04.2023, 8:30 Uhr am Campus Garching

E röffnung Sommersemester an der TUM mit Ministerpräsident Söder

Zum Beginn des Sommersemesters 2023 wird Ministerpräsident Dr. Markus Söder an einer Vorlesung am Campus Garching der Technischen Universität München (TUM) teilnehmen. Zusammen mit TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und Wissenschaftsminister Markus Blume wird er die Vorles ung "Technische Mechanik" vo n Prof. Wolfgang Wall besuchen.

Medien sind herzlich eingeladen, darüber zu berichten:

Termin

Montag, 17.04.2023, 8:30 Uhr

Ort

TUM-Gebäude „Maschinenwesen“, Rudolf-Diesel-Hörsaal (Boltzmannstr. 15, 1. OG, 85748 Garching)

Programm

8.30 Uhr - Fototermin

8.50 Uhr - Begrüßung durch Präsident Hofmann

8.55 Uhr - Kurzpräsentation des Fachgebiets durch Prof. Wall

9.05 Uhr - Ansprache Ministerpräsident Söder

9.15 Uhr - Grußwort Minister Blume

9.20 Uhr - Moderiertes Gespräch mit den Studierenden (ca. 15 Min.)

Kontakt:

Ulrich Meyer

Pressesprecher

Technische Universität München (TUM)

+49 89 289 22778

presse@tum.de

Die Technische Universität München (TUM) ist mit mehr als 600 Professorinnen und Professoren, 50.000 Studierenden sowie 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas. Ihre Schwerpunkte sind die Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften und Medizin, verknüpft mit den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die TUM handelt als unternehmerische Universität, die Talente fördert und Mehrwert für die Gesellschaft schafft. Dabei profitiert sie von starken Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft. Weltweit ist sie mit dem Campus TUM Asia in Singapur sowie Verbindungsbüros in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo vertreten. An der TUM haben Nobelpreisträger und Erfinder wie Rudolf Diesel, Carl von Linde und Rudolf Mößbauer geforscht. 2006, 2012 und 2019 wurde sie als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. In internationalen Rankings gehört sie regelmäßig zu den besten Universitäten Deutschlands.

Orte in dieser Meldung
Weitere Storys: Technische Universität München
Weitere Storys: Technische Universität München
  • 11.04.2023 – 11:09

    Dr. Oetker wird Partner des TUM Venture Labs Food-Agro-Biotech

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Unterstützung für Start-ups im Bereich Ernährung, Agrar und Biotechnologie Dr. Oetker wird Partner der TUM Venture Labs - TUM Venture Labs treiben Unternehmensgründungen voran - Ziel des Sponsorships ist enger Kontakt mit Innovationstreibern - TUM Venture Lab Food-Agro-Biotech am TUM Campus Weihenstephan Der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker engagiert sich bei der ...

  • 04.04.2023 – 14:32

    TUM Boring gewinnt Musk-Tunnelbohrwettbewerb zum zweiten Mal in Folge

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studentisches Tunnelbohr-Team holt sich in Texas erneut den Titel TUM Boring gewinnt zum zweiten Mal in Folge - 14-mal schneller als eine gewöhnliche Tunnelbohrmaschine - Tunnel für das Hyperloop System - Neue Bohrtechnik als Schlüssel zum Erfolg Erneuter Sieg für TUM Boring beim der „Not A Boring Competition“ ...

  • 03.04.2023 – 11:46

    „Eine Pause beim KI-Training hilft nicht“

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Prof. Urs Gasser zur Forderung eines Moratoriums für die KI-Entwicklung „Eine Pause beim Training von Künstlicher Intelligenz hilft nicht“ Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist außer Kontrolle geraten, finden rund 3.000 Unterzeichner:innen eines offenen Briefs aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie fordern eine Pause beim Training besonders leistungsfähiger ...