PAJ

Diebstahlschutz: GPS-Tracker sichern Oldtimer (Pressemitteilung)

29.06.2023 – 15:39

Oldtimer sind nicht nur bei Sammlern begehrt. Auch Diebe haben es auf die Kostbarkeiten abgesehen, und die Zahl der Diebstähle steigt stetig. Mit GPS-Trackern lassen sich gestohlene Autoklassiker im Nu wieder aufspüren.

Keine Chance für Oldtimer-Diebe

Mit GPS-Trackern sind Sammlerstücke geschützt

Berlin, 29.06.2023 – Oldtimer sind nicht nur bei Sammlern begehrt. Auch Diebe haben es auf die Kostbarkeiten abgesehen, und die Zahl der Diebstähle steigt stetig. Mit GPS-Trackern lassen sich gestohlene Autoklassiker im Nu wieder aufspüren. Deshalb raten die Sicherheitsexperten Alexander Sarellas und Jakob Lindner zum Gebrauch solcher Tracker. „Auch wenn die Versicherung für den Diebstahl aufkommt, so ist es doch immer auch ein großer emotionaler Verlust, wenn das gute Sammlerstück weg ist“, sagt Alexander Sarellas. „Ein GPS-Tracker hilft, einen solchen Verlust von vornherein zu vermeiden.“

Liebhaber hegen und pflegen sie. Sie sind wertvoll, und das weckt Begehrlichkeiten. Wenn im Sommer Oldtimer-Besitzer ihre Wagen aus der Garage holen, fällt zugleich auch der Startschuss für Diebesbanden, die es auf die geliebten Autos abgesehen haben. Blitzschnell kann dann aus dem fröhlichen Sommerausflug ein Horrortrip werden. Einmal kurz unbeaufsichtigt, haben die Kriminellen den Wagen geklaut. „Und sind meist auch schon auf direktem Wege außer Landes“, weiß Alexander Sarellas zu berichten. „Oder noch schlimmer: Auf dem Weg in geheime Werkstätten, wo die Diebe die Wagen zerlegen, um die heiß begehrten Ersatzteile zu verscherbeln.“

Doch das muss nicht sein. „Mit einem versteckten GPS-Tracker können die Eigentümer schnell und auch sehr leicht den Aufenthaltsort ihres geklauten Oldtimers ermitteln“, so Jakob Lindner. „Die Polizei kann dann die Täter dingfest machen, die rechtmäßigen Besitzer erhalten umgehend ihren Wagen zurück.“

Bei Oldtimer-Diebstählen geht es um Geschwindigkeit

Es muss schnell gehen. „Wir wissen, dass die Diebesbanden über eine ausgeklügelte Logistik verfügen und sehr professionell operieren. Ein Krimineller spioniert die alten Autos aus, die anderen stehen mit Kfz-Anhängern und einer schnellen Zugmaschine schon bereit. Das Verladen dauert dann oft nur wenige Minuten“, erklärt Alexander Sarellas. „Je schneller ein gestohlener Wagen aufgefunden wird, desto besser. GPS-Tracker mit Live-Ortung zeigen dem Eigentümer in Echtzeit, wohin der Wagen gebracht wird.“

Der besondere Clou der Tracker von PAJ, dem Unternehmen, das Alexander Sarellas und Jakob Lindner vor zwölf Jahren gegründet haben, ist aber der sogenannte unsichtbare Zaun: „Unser System informiert Oldtimer-Besitzer via Push-Nachricht sofort, wenn das Fahrzeug einen festgelegten Bereich verlässt“, erklärt Jakob Lindner. „Der Eigentümer kann dann sofort einen Freigabelink für die Polizei erstellen, die dann per Live-Übertragung den Standort des geklauten Autos erhält und sofort handeln kann.“

Alexander Sarellas und Jakob Lindner hoffen natürlich, dass ihre Tracker nie zum Einsatz kommen. „Wir wünschen uns, dass kein Oldtimer-Fan jemals von unseren Trackern über einen gerade ablaufenden Diebstahl informiert werden muss. Aber sicher ist sicher. Damit die Diebe keinen Erfolg mehr haben“, sagt Sicherheitsexperte Sarellas.

Und auch wenn die GPS-Tracker der beiden in Sachen Autodiebstahl möglichst stumm bleiben sollen, so haben sie für die Nutzer weitere nützliche Neben-Features: „Der Erschütterungsalarm informiert den Besitzer sofort, wenn ein Unbefugter versucht, in den Wagen einzubrechen, und Wertgegenstände entwenden will“, erklärt Alexander Sarellas. Und sein Geschäftsführerkollege Jakob Lindner ergänzt mit einem Lächeln: „Mein liebstes Feature ist allerdings, dass ich mit dem Tracker die schönsten Strecken, die ich gefahren bin, nachträglich wieder entdecken kann.“ Die GPS-Tracker der Firma PAJ speichern nämlich die zurückgelegten Strecken samt der Pausen der letzten 365 Tage.

Über PAJ

Seit 2011 stellt PAJ GPS hochwertige und multifunktionale GPS-Tracker her. Bereits im Studium hatten die Gründer Alexander Sarellas und Jakob Lindner erste Überlegungen dazu, wie verloren gegangene Gegenstände leichter auffindbar werden. Aus dieser Idee ist ein international aufgestelltes Unternehmen gewachsen. PAJ GPS-Tracker lassen sich vielseitig einsetzen. Ob für Fahrzeuge, Personen oder Haustiere: Mit intuitiven Komplettlösungen zur Absicherung schützen sie alles, was einem wichtig ist. Das leistungsstarke, weltweite 4G-Netzwerk und das umfangreiche FINDER-Portal der PAJ GPS-Tracker garantieren Sicherheit und Sorgenfreiheit überall und jederzeit.

PAJ UG (haftungsbeschränkt)
Am Wieschen 1
51570 Windeck
Deutschland
https://www.paj-gps.de/

Tel.: +49 (0) 2292 39 499 59
E-Mail:  info@paj-gps.de


Orte in dieser Meldung