DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG

Renommierter Architektur- und Designpreis für Wohngebiet der DORNIEDEN Gruppe: „ICONIC AWARD“ prämiert innovative Quartiersentwicklung in Bergheim-Glessen

08.01.2024 – 12:37

Presseinformation

Renommierter Architektur- und Designpreis für Wohngebiet der DORNIEDEN Gruppe

„ICONIC AWARD“ prämiert innovative Quartiersentwicklung in Bergheim-Glessen

Mönchengladbach, 8. Januar 2024 – Die DORNIEDEN Gruppe aus Mönchengladbach realisiert in Bergheim-Glessen ein innovatives Wohngebiet mit energieeffizienten Eigenheimen und klimafreundlicher Wärmeversorgung. Jetzt hat die Gruppe für die Quartiersentwicklung „Am Glessener Feld“ den „ICONIC AWARD“ für innovative Architektur in der Kategorie „Concept – Urban Planning“ gewonnen.

„Wir freuen uns sehr, dass unser derzeit in Bergheim-Glessen realisiertes Quartier die Jury überzeugt hat“, so Martina Ort, Projektentwicklerin bei der DORNIEDEN Gruppe. „Singles, Paare und Familien können sich hier mit einer Wohnung mit Balkon oder dem eigenen Haus samt Terrasse und Garten nicht nur ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen. Ihnen bietet sich auch die Möglichkeit, in energieeffizienten, zukunftssicheren Wohnraum zu investieren.“

In dem neuen Quartier „Am Glessener Feld“ entstehen insgesamt 209 Wohneinheiten als Doppelhäuser, Reihenhäuser sowie Wohnungen in drei Mehrfamilienhäusern. Direkt im Quartier entsteht eine Mobilstation für klimafreundliche Mobilität, die den Bewohnern bedarfsgerecht und unkompliziert Alternativen zum herkömmlichen Individualverkehr bieten soll. Die Stadt plant zudem einen On-Demand-Shuttle.

Die DORNIEDEN Gruppe habe das neue Wohngebiet von Anfang an ganzheitlich, digital und nachhaltig konzipiert – mit zeitloser Architektur, kurzen Wegen, klimafreundlichen Energielösungen, innovativen Mobilitätsangeboten und ansprechenden, grünen Erholungsräumen. „Für alle Wohneinheiten entsteht die benötigte Heizenergie klimafreundlich und effizient in quartierseigenen Zentralen mit Hilfe von Wärmepumpen“, erklärt Projektentwicklerin Ort. Wärmepumpen seien eine unverzichtbare Technologie zur Umsetzung der Energiewende im Wärmebereich – gerade dann, wenn sie nicht nur vereinzelt in Ein- und Mehrfamilienhäusern, sondern als Teil von Wärmenetzen in ganzen Quartieren zum Einsatz komme – so wie künftig „Am Glessener Feld“.

Preis für visionäres Quartier

Über die Vergabe der „ICONIC AWARDS: Innovative Architecture“ entschied eine unabhängige und sachverständige Jury. Sie setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Markenkommunikation.

Mit den „ICONIC AWARDS: Innovative Architecture“ konnte der Rat für Formgebung einen neutralen, internationalen Architektur- und Designwettbewerb etablieren, der erstmals die Disziplinen in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Prämiert werden visionäre Gebäude und Quartiere, innovative Produkte aus dem Interiorbereich und der Gebäudetechnik sowie Kommunikationskonzepte aus allen Sparten der Architektur, der Bau- und Immobilienbranche sowie der produzierenden Industrie. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Inszenierung und dem Zusammenspiel der Gewerke im Kontext der Architektur.

Rat für Formgebung lobt Auszeichnung aus

Der 1953 gegründete Rat für Formgebung gehört heute zu den wichtigsten Institutionen weltweit, die sich der Kommunikation und dem Wissenstransfer von Design und Architektur verschrieben haben. Seine Auszeichnungen gelten als unabhängige Gütesiegel internationalen Rangs für kontemporäre Entwicklungen und gestalterische Leistungen.

Über die DORNIEDEN Gruppe

Die DORNIEDEN Gruppe mit Hauptsitz in Mönchengladbach realisiert mit ihren Bauträgermarken DORNIEDEN Generalbau und VISTA Reihenhaus bundesweit die ganze Bandbreite des Wohnens. Der Projektentwickler plant gemeinsam mit Städten und Gemeinden innovative, zukunftsorientierte Quartiere – mit klimafreundlichen Energie- und Mobilitätskonzepten, attraktiven Lebensräumen sowie langfristig wirtschaftlichen Betriebskonzepten. Bestandshaltern und Investoren bietet die DORNIEDEN Gruppe das gleiche Leistungsspektrum von der Entwicklung bis zur Bauausführung als Generalübernehmer an. Nachhaltiger und bezahlbarer Wohnraum ist für die Gruppe, die sich auch im Segment des geförderten und preisgedämpften Wohnungsbaus als kompetenter Partner etabliert hat, kein Widerspruch. Mit ganzheitlich entwickelten Wohnquartieren möchte die DORNIEDEN Gruppe die Lebensqualität der Menschen verbessern und einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Wohnen leisten.

DORNIEDEN Generalbau errichtet vielfältige Ein- und Mehrfamilienhäuser nach individuell entwickelten, standort- und zielgruppenorientierten Wohnkonzepten. VISTA Reihenhaus konzentriert sich auf die serielle Fertigung von Einfamilienhäusern mit hohem Qualitätsstandard zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

In Nordrhein-Westfalen zählt die traditionsreiche DORNIEDEN Gruppe zu einem der größten Projektentwickler. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter und wird in dritter Generation von den Inhabern Michael und Martin Dornieden sowie von Sebastian Mielke und Michael Hochgürtel geführt. Die DORNIEDEN Gruppe betreibt eigene Niederlassungen für Bayern und Baden-Württemberg sowie für Niedersachsen und Norddeutschland.

Die DORNIEDEN Gruppe ist in einer Holdingstruktur (DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG) organisiert. Die Kompetenzen der Gruppe zur Entwicklung innovativer, nachhaltiger Wohnquartiere sind in der operativ eigenständigen Gesellschaft DORNIEDEN Projektentwicklung GmbH gebündelt, die DORNIEDEN Baumanagement GmbH steht in der Gruppe für das professionelle Baumanagement.

Pressekontakt
Dr. Cathrin Christoph, CCAW GmbH
Telefon: 040 609 4399-30
E-Mail:  dornieden@ccaw-pr.de
Orte in dieser Meldung