Storys aus /Strasbourg

Filtern
  • 20.04.2016 – 18:18

    ARTE G.E.I.E.

    ARTE verneigt sich vor William Shakespeare anlässlich seines 400. Todestags

    Strasbourg (ots) - ARTE widmet dem legendären Dichter und Theaterautor William Shakespeare anlässlich seines 400. Todestags von Samstag, den 23. April, bis Donnerstag, den 28. April 2016, einen umfassenden Programm-Schwerpunkt mit Theaterinszenierungen, Filmklassikern, Operninszenierungen, Dokumentationen und dem neu produzierten Fernsehfilm "Shakespeares letzte ...

  • 29.03.2016 – 14:00

    ARTE G.E.I.E.

    Arte sendet am 2. April 2016 erstmals in UHD-Qualität auf UHD-Testkanälen von Astra, Hot Bird und Eutelsat: "Le Corsaire" - Live aus der Wiener Staatsoper

    Strasbourg (ots) - Am Samstag, den 2. April 2016, testet ARTE erstmals auf mehreren Ausspielwegen das Ultra-HD-Format 2160p50. Den geeigneten Anlass dafür bietet von 19.00-22.00 Uhr die Übertragung des klassischen Balletts "Le Corsaire", dessen Neuinszenierung seit dem 20. März auf dem Programm der Wiener ...

  • 18.03.2016 – 15:07

    ARTE G.E.I.E.

    ARTE gedenkt Lothar Späth

    Strasbourg (ots) - ARTE trauert um den ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten und Bevollmächtigten für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit Lothar Späth, der wesentlich zur Entstehung des Senders beigetragen hat. Lothar Späth stieß bereits 1988 als damaliger deutsch-französischer Kulturbevollmächtigter die Gründung eines deutsch-französischen öffentlich-rechtlichen Kultursenders an, die in demselben Jahr von Präsident François ...

  • 09.03.2016 – 15:10

    ARTE G.E.I.E.

    Personalien bei ARTE

    Strasbourg (ots) - NEUER GESCHÄFTSFÜHRER UND VERWALTUNGSDIREKTOR AB JANUAR 2017 Emmanuel SUARD wurde heute von der in Straßburg tagenden Mitgliederversammlung für eine vierjährige Amtszeit (2017-2020) zum Geschäftsführer und Verwaltungsdirektor von ARTE GEIE ernannt. Er tritt die Nachfolge von Armin BREGER an. Deutscher Stellvertreter des neuen Verwaltungsdirektors wird Dr. Axel BUSSEK, Justiziar des Senders. Emmanuel Suard, 46, ist der derzeitige Botschaftsrat für ...

  • 09.12.2015 – 13:28

    ARTE G.E.I.E.

    Zuschauerrekord für ARTE-Doku-Reihe "JESUS UND DER ISLAM"

    Strasbourg (ots) - Der Start der 7-teiligen ARTE-Doku-Reihe "JESUS UND DER ISLAM" von Gérard Mordillat und Jérôme Prieur, eine Koproduktion von ARTE France und Archipel 33, erzielte gestern, Dienstag, 8. Dezember 2015 zur Primetime, sowohl in Deutschland als auch in Frankreich Zuschauerrekorde. Die erste Folge "Die Kreuzigung" verzeichnete mit 2,1 % Marktanteil in ...

  • 04.12.2015 – 11:21

    ARTE G.E.I.E.

    Doku-Reihe JESUS UND DER ISLAM ab Dienstag, 8. Dezember auf ARTE

    Strasbourg (ots) - In sieben Folgen beschäftigt sich ARTE ab Dienstag, 8. Dezember, um 20.15 Uhr in der Dokumentarfilmreihe JESUS UND DER ISLAM mit der Figur Jesus im Koran. Denn, was viele nicht wissen, auch im Koran spielt die Gründerfigur des Christentums eine wichtige Rolle. Die Filmemacher Gérard Mordillat und Jérôme Prieur, die bereits die Dokumentarfilmreihen "Corpus Christ", "Die Geburt des Christentums" und ...

  • 03.12.2015 – 15:53

    ARTE G.E.I.E.

    Arte ehrt den Theaterregisseur Luc Bondy

    Strasbourg (ots) - Als Hommage an den am 28. November 2015 verstorbenen schweizer Theaterregisseur Luc Bondy wiederholt ARTE heute, am 3. Dezember um 00.35 Uhr die Dokumentation "Mein Leben - Luc Bondy". Des weiteren zeigt ARTE Concert eine seiner meist umjubelten Inszenierungen, Benjamin Brittens Oper "The Turn of the Screw", aufgezeichnet im Jahr 2001 beim internationalen Opernfestival in Aix-en-Provence, sowie seine ...

  • 27.10.2015 – 18:29

    ARTE G.E.I.E.

    Arte bei deutsch-französischer Konferenz zur Digital-Wirtschaft

    Strasbourg (ots) - Am 27. Oktober findet in Paris unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten François Hollande die Deutsch-Französische Konferenz zur Digitalen Wirtschaft statt. Deutsche und französische Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Start-ups sowie von Gewerkschaften diskutieren, wie Deutschland und Frankreich das Wachstum von Start-ups beschleunigen ...