Presse- und Informationszentrum Marine
Storys aus - Kiel
- 2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Open Ship und Flottentreffen - Marine erleben auf der Kieler Woche #marinekielerwoche #marineerleben
Ein Audio3 DokumentemehrProvinzial NordWest wächst ertragreich
mehrKN: Daniel Günther gegen Fahrverbot für Diesel-Pkw
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) spricht sich klar gegen ein Fahrverbot für Diesel-Pkw aus. "Unser Kabinett will kein Fahrverbot", sagt er im Gespräch mit den Kieler Nachrichten (Montagausgabe). Umweltminister Robert Habeck, der künftig von Kiel an die Spitze der Bundesgrünen wechselt, werde nach seinem Ausscheiden aus dem Kabinett "ein Abschiedsgeschenk bekommen", so Günther, ...
mehrKathrin Wagner-Bockey: Unser Mitgefühl gilt den Opfern
Kiel (ots) - Zur Messerattacke am Flensburger Bahnhof erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey: Ein derartiger Vorfall ist für alle Betroffenen ein einschneidendes Erlebnis und es ist dringend Aufklärung geboten. Mein Mitgefühl gilt den Opfern des Täters. Zusätzlich empfinde ich Hochachtung für die junge Polizeibeamtin, die beherzt zum Schutz des angegriffenen ...
mehrBeate Raudies: Rentnerinnen und Rentner bei der Steuererklärung entlasten!
Kiel (ots) - Zum morgigen (31.05.2018) Stichtag für die Abgabe von Einkommensteuererklärungen sagt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies: Morgen heißt es auch für viele Seniorinnen und Senioren in Schleswig-Holstein wieder: Höchste Zeit, die Steuererklärung einzureichen! Aber ist dies in Zeiten der Digitalisierung wirklich noch ...
mehr
Kai Vogel: Bestandsaufnahme der Inklusion muss verstetigt werden
Kiel (ots) - Zur kommenden Landtagstagung hat die SPD-Landtagsfraktion einen Antrag eingereicht, auch in der laufenden Legislaturperiode eine Bestandsaufnahme der Inklusion an Schulen zu erhalten. Dazu sagte der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Bereits in den vergangenen beiden Legislaturperioden haben die jeweiligen Bildungsministerinnen und Bildungsminister dem Landtag einen umfangreichen ...
mehrThomas Hölck: Jamaikas Arroganz der Macht
Kiel (ots) - Zur heutigen (30.05.2018) Sitzung des Wirtschaftsausschusses erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck: Wir haben einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem wir die Übertragung der Einziehung der Tageskurabgabe auf den Nordseeinseln und Halligen auf Redereien und andere Transportunternehmen ermöglichen wollen. Es war bisher immer guter parlamentarischer Brauch zu ...
mehrBernd Heinemann und Tobias von Pein: Kinderrecht auf Schutz der Gesundheit hat absoluten Vorrang
Kiel (ots) - Nr. 175/2018 Zum SPD-Antrag "Stärkung des Nichtraucherschutzes für Kinder und Jugendliche" (Drs-Nr. 19/748) erklären der gesundheitspolitische Sprecher, Bernd Heinemann, sowie der kinder- und jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Tobias von Pein: Tobias von Pein: "Passivrauchen ist eine Gefahr für unsere Kinder. Wir wollen ihre Zukunft ...
mehrThomas Hölck: Großer Erfolg der Aktionswoche Handwerk
Kiel (ots) - In der Zeit vom 22. bis zum 29.05.2018 absolvierten alle 21 Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion eintägige Praktikas in Handwerkbetrieben in ganz Schleswig-Holstein. Zum Abschluss der erfolgreichen Veranstaltungsreihe erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck: "Handwerk hat einen goldenen Boden: Davon konnten wir uns während unserer Aktionswoche Handwerk einmal mehr ...
mehrSandra Redmann: Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht
Kiel (ots) - Zur Übergabe von über 40.000 Unterschriften der Volksinitiative «Schutz des Wassers» erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: Wir begrüßen es, dass ein Kernanliegen der Initiative zum Schutz unseres Wassers das Verbot von Fracking ist. Wir setzen uns schon seit Jahren gegen diese umweltschädliche Methode ein und haben dafür bereits zahlreiche Beschlüsse durch den ...
mehrKN: Neue Führung für die Landespolizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Ein halbes Jahr nach der Ablösung der schleswig-holsteinischen Polizeiführung werden die Spitzenposten in der Landespolizei neu besetzt. Neuer Direktor des Landeskriminalamts (LKA) in Kiel soll der bisherige Kieler Polizeichef Thomas Bauchrowitz werden, als Landespolizeidirektor ist Michael Wilksen, bisher Leiter der Eutiner Polizeischule, vorgesehen. Das berichten die Kieler Nachrichten unter Berufung auf ...
mehr
KN: Zahl der Wildunfälle in Schleswig-Holstein steigt auf Rekordniveau
Kiel (ots) - Die Zahl der Wildunfälle in Schleswig-Holstein steigt auf ein Rekordniveau: 15.200 Fälle nahm die Landespolizei 2017 auf, das sind 2600 mehr als noch vor fünf Jahren. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Donnerstagausgabe). Laut den Behörden könnte der zunehmende Tierbestand verantwortlich sein, nach Ansicht des Landesjagdverbandes ist die höhere ...
mehrSpecial Olympics in Kiel - einfach klasse! / Zur heutigen (14.05.2018) Eröffnung der Special Olympics in Kiel erklärt die sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey:
Kiel (ots) - "Es ist großartig, dass es gelungen ist die Special Olympics nach Kiel zu holen und wir begrüßen die 4600 Athletinnen und Athleten sehr herzlich. Der erlebbare Reiz in dieser Veranstaltung liegt darin, dass sie den wahren Kern des Sports abbildet: Wettkampf ohne wirtschaftliche Interessen, ...
mehrKN: Flüchtlinge aus Nigeria und Sierra Leone kamen im verplombten Container
Kiel (ots) - Die zwölf Flüchtlinge, die am Sonntagmorgen in Lübeck-Travemünde in einem Güterzug entdeckt worden waren, kamen aus Nigeria und Sierra Leone nach Schleswig-Holstein. Dies berichten die "Kieler Nachrichten" (Montagsausgabe). Der Güterzug mit dem Container, in dem sie sich versteckt hatten, sei am Sonnabend in Italien gestartet, habe etwa um ...
mehrKN: Ex-Minister Andreas Breitner fordert den Rücktritt von Ralf Stegner
Kiel (ots) - In Schleswig-Holsteins SPD wird am Tag nach der Kommunalwahl die Forderung nach einem Rücktritt von Parteichef Ralf Stegner lauter. Andreas Breitner, Innenminister von 2012 bis 2014, kritisiert, Stegner führe die Nord-SPD "wie eine Ich-AG, die einzig und allein seinem Machterhalt" diene. Dies sagte er den Kieler Nachrichten (Dienstagsausgabe). Breitner: ...
mehrDr. Ralf Stegner: Das Wappentier der Koalition ist eine Schnecke!
Kiel (ots) - TOP 14 + 34: Grundschullehrkräfte (Drs.Nr. 19/694) In der vergangenen Legislaturperiode konnten wir bei der Besoldung der Lehrkräfte ein gutes Stück vorankommen. Ohne Frage allerdings blieb die Bezahlung der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer eine Gerechtigkeitslücke. Unsere Position war klar: Als Konsolidierungsland kann Schleswig-Holstein keine Vorreiterrolle einnehmen. Dieses Argument ist ...
mehrThomas Hölck: Antrag ist schlecht durchdacht
Kiel (ots) - TOP 9: Versorgung mit Sand und Kies sicherstellen (Drs-Nr.: 19/593) Bereits 2001 befasste sich der Landtag mit der Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft durch den Rohstoff Kies (Antrag: Drs. 15/1250 der FDP-Fraktion). Damals wurde eine Gesamtfläche von geologisch erfassten Lagerstätten und Vorkommen von etwa 7 % der Landesfläche (1.100 km2) durch das damalige Ministerium für ...
mehr
Kai Vogel: Jamaika fördert eine Spaltung der Schularten
Kiel (ots) - TOP 17: Alle Wege zum Abitur offenhalten (Drs-Nr.: 19/672) Die Jamaika-Koalition macht eine bisher höchst effiziente Öffentlichkeitsarbeit. Die letzte Umfrage zeigt, dass sie damit in der Öffentlichkeit bisher recht gut durchgekommen ist, jedenfalls gilt das für zwei der drei Koalitionspartner. Zu dieser Öffentlichkeitsarbeit gehört ganz entscheidend auch das in unserer Zeit so beliebte Prinzip, Fake ...
mehrKai Vogel: Die Ferienbetreuung muss besser geregelt werden
Kiel (ots) - TOP 22: Ferienbetreuungskonzept für die Grundschulen und Förderzentren einführen (19/679, 19/708) Eigentlich sollte die Ferienzeit für alle eine Zeit sein, auf die sich alle freuen. Leider ist dem in vielen Familien nicht so, denn viele Eltern wissen nicht, wie sie in den Schulferien die Betreuung der eigenen Kinder gewährleisten können. Mit durchschnittlich 27 Urlaubstagen sind viele Eltern ...
mehrDr. Ralf Stegner: Wir vertrauen darauf, dass die Landesregierung alle relevanten Informationen vorgelegt hat - Sicherung von Arbeitsplätzen in Kiel hat Priorität
Kiel (ots) - Zur Verschiebung der heutigen Landtagssitzung und der Abstimmung über den Verkauf der HSH Nordbank erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner: "Die heutige Entscheidung zum Verkauf der HSH Nordbank ist zentral für die finanzielle Situation des Landes in den kommenden Jahren ...
mehrRegina Poersch: Stärkung der Gestaltungsmöglichkeiten unserer Tourismusgemeinden
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! TOP 4: Gesetz zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes (Drs-Nr.: 19/571) In einer perfekten Welt wäre Schleswig-Holstein kurtaxefrei. Unsere Tourismusorte könnten Strände und Toiletten in Schuss halten, Events anbieten und eine Kinderbetreuung, eine kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel möglich machen und ...
mehrRalf Stegner: Die Pläne müssen auf den Tisch!
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! TOP 6, 11, 12, 36, 41 und 42: Vorlagen zu größeren Abständen zwischen Windkraftanlagen und Wohnhäusern (Drs-Nr.: 19/638, 19/663, 19/639, 19/637, 19/666, 19/663, 19/667) "Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind. Und der Wind macht die Schiffe segeln." Diese Segelanleitung des ungarisch-englischen Schriftstellers Arthur Köstler soll also das abgetakelte ...
mehrZu den heute (24. April 2018) vom Kabinett vorgestellten Eckwerten und der Finanzplanung erklärt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies:
Kiel (ots) - "Nach einem knappen Jahr Regierungszeit ist bei Jamaika weiter Stagnation angesagt. Die angekündigten Verbesserungen für die Grundschullehrkräfte sind angesichts der enormen finanziellen Möglichkeiten, die die Haushaltslage derzeit bietet, ein noch nicht einmal halbherziger Versuch, die ...
mehr
KN: Gabriel Felbermayr soll Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel werden
Kiel (ots) - Gabriel Felbermayr, Direktor des Ifo-Zentrums für Außenwirtschaft in München, soll nach Informationen der "Kieler Nachrichten" (Montagsausgabe) neuer Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) werden. Der 41-Jährige ist laut Zeitung nach einem gut einjährigen Auswahlverfahren der letzte verbliebene Kandidat, mit dem das Institut, die ...
mehrDr. Kai Dolgner: Der SPD geht es um eine lückenlose Aufklärung
Kiel (ots) - Zur heutigen Konstituierung des 1.Parlamentarischen Untersuchungsausschusses der 19. Wahlperiode erklärt der Obmann der SPD-Abgeordneten, Dr. Kai Dolgner: "Uns geht es nach wie vor um die Frage, ob innerhalb der Landespolizei, vor allem seitens der jeweiligen Vorgesetzten und aller Führungsebenen, immer korrekt mit kritischen Polizeibeamten umgegangen wurde und wird. Ziel ist, zu ermitteln, inwieweit ...
mehrKN: Nahles-Gegenkandidatin Simone Lange beschwert sich über SPD-Spitze: "Zehn Minuten Redezeit schaden der Partei"
Kiel (ots) - Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange, Gegenkandidatin von Andrea Nahles für den SPD-Vorsitz, fordert beim Sonderparteitag am 22. April in Wiesbaden mehr als zehn Minuten Redezeit. "Dieser Sonderparteitag wurde einzig mit dem Ziel einberufen, die neue Vorsitzende zu wählen, und dann werden zur ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kieler Admiral geht nach Bonn - Flottillenadmiral Kaack übergibt Einsatzflottille 1 an Kapitän zur See Bock
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Mosel" läuft zum EU-Einsatz aus
2 DokumentemehrKirsten Eickhoff-Weber und Sandra Redmann: #SchäfereiRetten
Kiel (ots) - Zur heutigen Übergabe der Petition "#SchäfereiRetten" durch Vertreter*innen des Landesverbandes Schafzucht und Vertreter*innen der Berufsschäfer*innen erklären die agrarpolitische Sprecherin, Kerstin Eickhoff-Weber sowie die umweltpolitische Sprecherin, Sandra Redmann: "Die Schäfer*innen in Schleswig-Holstein leisten mit ihrer tollen Arbeit einen wichtigen Beitrag und wir freuen uns, dass wir heute bei ...
mehr