Presse- und Informationszentrum Marine
Storys aus - Kiel
- 2Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Einmalig vielfältig Die Marine auf der Kieler Woche
Ein DokumentmehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Damals Feinde - heute Freunde / Internationales Gedenken an die Skagerrakschlacht vor 100 Jahren mit Seiner Königlichen Hoheit, dem Duke of Kent, sowie Staatsminister Michael Roth
Kiel/Laboe (ots) - Vor einhundert Jahren, in der Nacht vom 31. Mai auf den 1.Juni 1916, fand in der Nordsee vor der norwegischen Süd- und der dänischen Nordwestküste die größte Seeschlacht des Ersten Weltkrieges statt, die Skagerrakschlacht. Es ...
Ein DokumentmehrPrivatschule Mittelholstein führt Grundschulen fort
Kiel (ots) - - Verkauf an neuen Träger vermutlich zum September 2016 - Gymnasium mit Regionalschule wird geschlossen - Mittelstufen-Schüler erhalten Platz an anderen Schulen Die insolvente Privatschule Mittelholstein mit den drei Grundschulen Rendsburg, Neudorf-Bornstein und Gnutz bekommt voraussichtlich einen neuen Träger. Die Verhandlungen über einen Übernahmevertrag stehen kurz vor dem Abschluss. Sollten sie wider ...
mehrcoop eG Kiel und REWE planen dauerhafte strategische Partnerschaft
Kiel/Köln (ots) - Die coop eG Kiel und die REWE Markt GmbH in Köln wollen ihre bestehende Partnerschaft künftig weiter vertiefen und auf eine neue strategische Stufe heben. So wird die coop im Rahmen einer neuen Kooperation das operative Geschäft sowie ihr Know-how in ein gemeinsames Joint Venture mit REWE einbringen. Über die neue Gesellschaft sollen zukünftig ...
mehrKN: Fall Sophienhof: Auch unschuldige Afghanen sollen abgeschoben werden
Kiel (ots) - Kiel/Felde. Knapp zwei Monate nach den Belästigungen im Kieler Einkaufszentrum Sophienhof droht den vier damals festgenommenen Asylbewerbern jetzt die Abschiebung. Laut einem Bericht der "Kieler Nachrichten" wurde bereits am 9. März ein Bescheid ausgestellt, wonach zwei von ihnen schon in Kürze ausreisen sollen - es sind allerdings genau die beiden, die ...
mehr
KN: Albig räumt Fehler bei der A20 ein
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig hat in einem gemeinsamen Interview der Kieler Nachrichten und der Lübecker Nachrichten eingeräumt, dass die Verzögerungen beim Bau der A20 "extrem ärgerlich" seien. "Ich hatte versprochen, dass wir bis zur nächsten Wahl in Bad Bramstedt sein werden, und dieses gelingt leider nicht mal in Ansätzen. Völlig egal, ob wir oder andere dafür die ...
mehrJugendliche und ihre Entwicklungsaufgaben stärker in den Blick nehmen
Köln/Kiel (ots) - Jugendliche sind eine zentrale Zielgruppe der Kinder- und Jugendhilfe. Die Zahlen der Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen sind in den letzten Jahren weiter gestiegen. Im Kinderschutzdiskurs erhalten Jugendliche und ihre Lebenslagen jedoch immer noch zu wenig Aufmerksamkeit. Denn alle Entwicklungen der letzten Jahre sind deutlich darauf ...
mehr- 3
Forschungskooperation Neue Gemeinschaftsprofessur mit dem Institut für Weltwirtschaft
mehr KN: Kiel bekommt kostenloses öffentliches WLAN
Kiel (ots) - Die Kieler Nachrichten und der Internetprovider Addix versorgen ab sofort wesentliche Teile der Kieler Innenstadt mit einem kostenlosen öffentlichen WLAN. Die beiden Kieler Unternehmen stellen damit gemeinsam mit der Landeshauptstadt und dem Kooperationsspartner Förde Sparkasse wichtige Weichen für die Digitalisierung. Gratis im Internet surfen ohne zeitliches Limit, ohne Begrenzung des Datenvolumens und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Dillingen" verlässt Kiel Richtung NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" kehrt nach Einsatz unter NATO- und EU-Kommando zurück
Ein Dokumentmehr
KN: Kieler Nachrichten: Polizei-Erlass in Kiel: Ladendiebstahl von Flüchtlingen ohne Ausweispapiere straffrei KORREKTUR: Funktion Bauchrowitz ergänzt
Kiel (ots) - Die Führung der Polizeidirektion Kiel und hochrangige Vertreter der Staatsanwaltschaft Kiel haben sich Anfang Oktober 2015 darauf verständigt, Flüchtlinge ohne Ausweispapiere oder behördliche Registrierung bei "einfachen/niedrigschwelligen Delikten" wie Ladendiebstahl und Sachbeschädigung ...
mehrKN: Kieler Nachrichten Polizei-Erlass in Kiel: Ladendiebstahl von Flüchtlingen ohne Ausweispapiere straffrei
Kiel (ots) - Die Führung der Polizeidirektion Kiel und hochrangige Vertreter der Staatsanwaltschaft Kiel haben sich Anfang Oktober 2015 darauf verständigt, Flüchtlinge ohne Ausweispapiere oder behördliche Registrierung bei "einfachen/niedrigschwelligen Delikten" wie Ladendiebstahl und Sachbeschädigung ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Besuch bei der Marine
Kiel (ots) - Am Dienstag, den 19. Januar 2016, wird die Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel (61), die Einsatzflottille 1 im Marinestützpunkt Kiel besuchen. Nach ihrem Eintreffen wird die Bundeskanzlerin durch den Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause (59), und den Kommandeur der Einsatzflottille 1, Kapitän zur See Jan C. Kaack (53), begrüßt ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrNABU zieht kritische Bilanz zur Erörterung der Fehmarnbeltquerung: Viele offene Fragen
Kiel/Berlin (ots) - Nach acht Tagen Erörterung zur festen Fehmarnbeltquerung in Kiel zieht der NABU eine kritische Bilanz. Insbesondere bei den kontroversen Themenfeldern wie beispielsweise Munitionsaltlasten, der tatsächlichen Auswirkung der Sedimentation auf Natur und Umwelt oder der Schädigung besonders ...
mehrLaunch des neuen "World Ocean Review 4" (FOTO)
mehr
Der nachhaltige Umgang mit unseren Meeren - von der Idee zur Strategie (FOTO)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
Ein DokumentmehrDarmerkrankungen bekannter machen: Crohn & Colitis-Tag 2015 / Zum Start: Livestream von Arzt-Patienten-Seminar
Kiel/Berlin (ots) - Vom 19. September bis zum 18. Oktober findet bundesweit der Crohn & Colitis-Tag statt. In diesem Zeitraum werden Arztpraxen, Krankenhäuser und Selbsthilfegruppen über die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) informieren, um das Verständnis für die Erkrankungen in der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im 5. Minensuchgeschwader
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Herbstreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 168. Auslandsausbildungsreise
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" verlässt Kiel in Richtung NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrNachwuchs-Branchengipfel auf Kurs: 3. Kieler Immobilien Dialog
Kiel (ots) - Immobilienprofis und Nachwuchsführungskräfte diskutieren über die Zukunft der Immobilienbranche Generationsübergreifender Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau: Top-Immobilienexperten und junge Führungstalente begegneten sich beim 3. Kieler Immobilien Dialog in intensiven Gesprächen über aktuelle und zukünftige Ereignisse der Immobilienbranche im Olympia-Zentrum Kiel-Schilksee. Der Kieler ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" wieder unter NATO-Flagge
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrKN: Deutsche Marine rettet mehr als 1700 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer
Kiel (ots) - Innerhalb weniger Tage hat die Deutsche Marine nach Informationen der "Kieler Nachrichten" 1710 Flüchtlinge vor der Küste Libyens aus Seenot gerettet. Das Einsatzführungskommando in Potsdam bestätigte dem Blatt, dass die Fregatte "Schleswig-Holstein" bereits am Wochenende bei drei Einsätzen 1083 Menschen aus Booten gerettet hatte, darunter 146 Frauen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Internationale Experten diskutieren über maritime Sicherheit in Kiel
Ein Dokumentmehr