Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Storys aus Bamberg
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Burgebrach voran
München, 08. Juli 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Burgebrach voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Burgebrach ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Burgebrach und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur ...
mehrDer Markt Igensdorf, Bayernwerk und Telekom schließen Partnerschaft beim Infrastrukturausbau
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Geschlechtersensible Forschung stärken
Geschlechtersensible Forschung stärken Projekt GENIAL-forschen+ startet jetzt mit Förderung über 850.000 Euro Mit dem Start des Projekts „GENIAL-forschen+“ im Juli 2024 rückt die Otto-Friedrich-Universität Bamberg geschlechtersensible Forschung einmal mehr in den Fokus. Denn ein Ziel von Wissenschaft ist es, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. „Exzellente und innovative Forschung sollte sich daher ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Neue Publikation zu Kaiser Heinrich II.
mehr- 2
Richtfest für ersten Bauabschnitt mit 145 Wohnungen im urbanen Wohnquartier „Lagarde 8“ in Bamberg gefeiert
Ein Dokumentmehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 08.–14. Juli 2024
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Bamberger Uni-Lauf feierte seine zehnte Auflage
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Neue Studiengänge zum Wintersemester 2024/25
mehrFrische im Anflug: REWE-Markt eröffnet am Münchner Flughafen
München (ots) - Gute Neuigkeiten für alle hungrigen Gäste am Flughafen München: Endlich gibt es wieder einen großen Vollsortiment-Supermarkt. Der REWE-Markt, den Kaufmann Almir Schalla betreibt, hat ab 27. Juni täglich (auch sonntags) von 5:30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Dabei wird auf ein vielfältiges Konzept gesetzt, um internationale Reisegäste, Mitarbeitende des Flughafens sowie Kundinnen und Kunden aus dem ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
5PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 1.–7. Juli 2024
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
4PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 24.–30. Juni 2024
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Universität Bamberg als familiengerechte Hochschule rezertifiziert
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schluss mit faulen Ausreden: So werden Sie aktiv / Je konkreter das Vorhaben geplant wird, desto leichter ist es, auch dabei zu bleiben
Baierbrunn (ots) - Der Tag war anstrengend genug. Es regnet. Die Sportklamotten sind in der Wäsche. So klingen typische Ausreden, wenn man sich eigentlich mehr bewegen wollte. Um solche Ausreden künftig nicht gelten zu lassen und stattdessen an den guten Vorsätzen festzuhalten, gibt es kleine Tricks. "Es hilft, ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Anmeldung zum 10. Uni-Lauf noch möglich
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Nationaler Bildungsbericht: Bildung ist ein zentraler Faktor für Vertrauen in die Demokratie
Bildung ist ein zentraler Faktor für Vertrauen in die Demokratie Der Erwerb von Kompetenzen ist nicht nur in der Jugend wichtig, sondern ein Leben lang. Besser gebildete Menschen erzielen langfristig höhere Einkommen und zeigen beispielsweise eine stärkere Zustimmung zu demokratischen Grundwerten sowie ein größeres Vertrauen in demokratische Institutionen. Diese ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 17.–23. Juni 2024
mehr- 2
Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte: work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln
mehr
Mehr Gewinn durch Retouren: Manuel Uhrig von der UHRIG Handelsgesellschaft mbH verrät, wie Unternehmen mit Rücksendungen den maximalen Erfolg erzielen
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 10.–16. Juni 2024
mehrPool-School, Desjoyaux und Olympia-Sieger Jan Frodeno bringen Kindern das Schwimmen bei
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 3. – 9. Juni 2024
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Menschen ab 65 Jahren für Hitzestudie gesucht
Menschen ab 65 Jahren für Hitzestudie gesucht Bamberger Psychologen untersuchen Hitzebelastung in Stadt und Land Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg möchte gemeinsam mit Menschen ab 65 Jahren zur Sommerhitze in Stadt und Land forschen. „Besonders hohe Temperaturen setzen Seniorinnen und Senioren oft mehr zu als jüngeren Menschen. Wir möchten besser verstehen, wie ältere Menschen Hitze im Alltag erleben und ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Kostenlose App ermöglicht Laien Bestimmung von Marienkäfern
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 27. Mai – 2. Juni 2024
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Top Ergebnisse im CHE-Ranking
Top Ergebnisse im CHE-Ranking Heuer bewertet: Geographie, Informatik, Politikwissenschaft und Soziologie Bamberger Studierende haben ihre Fächer im CHE-Ranking erneut hervorragend bewertet. In diesem Jahr standen die Fächer Geographie, Informatik, Politikwissenschaft und – erstmals wieder seit 2011 – Soziologie im Fokus. Das CHE-Hochschulranking ist seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Berufsverband setzt Zeichen für Demokratie
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: 34. Bamberger Hegelwoche beschäftigt sich mit Ästhetik
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Wissenschaftsminister eröffnet Bayerns neue Gründungs-Hubs
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte wollen durch kommunale Einwegsteuer Mehrweg fördern und so Müll vermeiden
Berlin (ots) - - Mehr als 100 deutsche Städte sind an Verpackungssteuer interessiert: 47 Städte bewerten Einwegsteuer positiv, 24 Städte prüfen bereits Einführung, 4 Städte und eine Gemeinde haben Einwegsteuer schon auf den Weg gebracht - Kommunen werden mit Einwegmüll allein gelassen: im Koalitionsvertrag ...
mehr