Storys aus Bayern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Eine Ausbildung oder ein Studium bei der Rente ist eine #sicheresache
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gegen Ärztemangel: CSU-Fraktion fordert Stärkung der kinder- und jugendärztlichen Versorgung
München (ots) - Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - das gilt auch aus medizinischer Sicht. Obwohl die Kinder- und Jugendmedizin im Studium eine beliebte Fachrichtung ist, gibt es in Deutschland und seinen Nachbarländern einen erheblichen Mangel an Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag möchte kraftvoll gegensteuern ...
mehr- 8
Stage Entertainment präsentiert BEST OF MUSICALS LIVE IN CONCERT ab 31. März 2025 im Stage Theater Neue Flora Hamburg
Ein Dokumentmehr Gewalthilfegesetz gehört jetzt in die 2. Lesung des Bundestags
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Biogasanlagen: CSU-Fraktion will Stilllegungswelle verhindern
München (ots) - Das von den Regierungsfraktionen in den Bundestag eingebrachte Biogaspaket ist aus Sicht der CSU-Landtagsfraktion unzureichend ausgestaltet und wurde viel zu spät präsentiert. Dadurch droht eine Stilllegungswelle von Biogasanlagen und damit eine weitere Verschärfung der ohnehin angespannten Energieversorgung in Deutschland. Daher fordert die CSU-Landtagsfraktion, unverzüglich eine kurzfristig wirksame ...
mehrPioniere der Ernährungswende: Zehn deutsche Kommunen ausgewählt
Berlin (ots) - - Das Förderprojekt "Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten" unterstützt zehn Pilotinitiativen für die Gestaltung gesunder und nachhaltiger Ernährungssysteme in sieben Bundesländern über zwei Jahre. - Ausgewählt wurden zukunftsweisende Konzepte, die gemeinsam mit den Bürger:innen neue Ideen für den Zugang zu gesunden Lebensmitteln vor Ort entwickeln und testen. - Mit einer Fördersumme ...
mehrGlasfaserausbau: Cham auf dem Weg zu 100 %
mehrDAZN startet mit der Infinity League und Borussia Dortmund durch: BVB als zweiter Teilnehmer beim Next-Gen Fußball-Event am 22. März dabei
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
2Klares Bekenntnis von Landesministern und Verbänden zur nachhaltigen Holzenergie
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenhandel außer Kontrolle: Vertrauliche Standortdaten im Umlauf
mehr
- 11
Mit guten Vorsätzen durch das gesamte Jahr: Haema ruft zur Blut- und Plasmaspende auf
mehr Technische Universität München
Zentraler deutscher Batterie-Start-Up-Inkubator an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Investition in Deutschlands technologische Souveränität Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM - Starthilfe für Batterie-Gründungsteams aus ganz Deutschland - Wirtschaftlicher Übermacht Chinas bei Batterien etwas entgegensetzen - 3,3 Mio. Euro Förderung durch den Bund Um die technologische Souveränität ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neuausrichtung bei Flying Health: Mit der Wort & Bild Mediengruppe, den Sana Kliniken und Forte Digital als Gesellschafter stärkt sie ihre Rolle als Treiber der Digitalisierung im Gesundheitssektor
mehrRat für Formgebung Medien GmbH
Deutschland kann Innovation - aber nicht überall
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Feuerwehrbeschaffung: CSU-Fraktion bringt effizienten Reformvorschlag auf den Weg
München (ots) - Die CSU-Landtagsfraktion setzt sich für eine grundlegende Reform des Beschaffungswesens bei gleichartigen Feuerwehrfahrzeugen ein. Ziel ist es, den Kommunen in Bayern künftig auch einen alternativen, zentralisierten Beschaffungsweg anzubieten, um Kosten zu senken und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Aktuell ermitteln und beschaffen die Kommunen ...
mehrCorona – Themenwoche vom 20. bis 27. Januar im Deutschlandfunk
Themenwoche vom 20. bis 27. Januar Corona – Wie die Pandemie noch in uns steckt Fünf Jahre nach Ausbruch analysieren die Deutschlandfunk-Ressorts die Folgen Presseinformation, 15. Januar 2025 Fünf Jahre ist es her, dass sich das SarsCov2-Virus aus Wuhan in China über die ganze Welt ausbreitete. Die Pandemie hat enorme Folgen ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband: Hochschulperle des Jahres 2024 geht nach Bayern
Berlin (ots) - Die Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2024 geht an das Verbundprojekt Teachers as Changemakers (TaC) der Universitäten Bamberg und Würzburg. Das Siegerprojekt wurde per Publikums-Voting bestimmt. Es kommt auf knapp 32 Prozent der 2.953 abgegebenen Stimmen und erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro. Zur Wahl für den Preis des Stifterverbandes standen die zwölf Hochschulperlen der Monate Januar bis ...
mehr- 2
Mit bigFM Moderator Rolf Vogl zur Europapremiere des Hollywood Box-Drama UPPERCUT am 17. Januar 2025 in Berlin
mehr ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Deutscher Apothekerverband begrüßt Start der elektronischen Patientenakte
mehrHEIDI - DIE LEGENDE VOM LUCHS/ Ab 26. Juni 2025 im Kino!
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
33 Neugründungen in 2024 - ein Beleg für die Attraktivität und Innovationskraft des Genossenschaftsmodells / Von Energieprojekten bis IT: Genossenschaften stärken Bayerns Regionen
München (ots) - Die Genossenschaftsidee erlebt in Bayern weiterhin eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Insgesamt 33 neu eingetragene Genossenschaften im Jahr 2024 belegen, dass das Modell nach wie vor attraktiv ist. Besonders im Bereich der Erneuerbaren Energien hat sich der Gründungsboom fortgesetzt: 23 der ...
mehrTechnische Universität München
Politisch Engagierte werden von digitaler Gewalt abgeschreckt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Mehrheit der Befragten wurde online angegriffen Politisch Engagierte werden von digitaler Gewalt abgeschreckt • Umfrage unter mehr als 1.000 Politikerinnen, Politikern und anderen politisch Aktiven • Frauen stärker betroffen als Männer • Mehr als die Hälfte der Betroffenen ändert ihr Verhalten Die Mehrheit politisch engagierter Menschen erlebt digitale Gewalt. ...
mehr
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Titting
Titting, 15. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Titting - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Titting und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Titting haben begonnen. Ein etwa 51 ...
mehrGlasfaserausbau: Es darf gesurft werden
mehrTelekom verlängert langfristig Rechte an EuroLeague um 3 Jahre: Die beste Basketball-Liga Europas läuft bis 2029 bei MagentaSport
München (ots) - - Medienrechte für alle Live-Spiele in der EuroLeague und EuroCup vorzeitig verlängert - 2025 bietet ein herausragendes Basketball-Angebot - zusätzlich zweimal EM live - Hochwertige Reportage-Reihe "The Huddle" zum FC Bayern wird fortgesetzt Magenta TV und MagentaSport bleiben langfristig die ...
mehrARD startet Infoangebot zur Bundestagswahl für Erstwählerinnen und Erstwähler: Aktionswoche Medienkompetenz vom 20. bis 24. Januar.
Berlin. (ots) - Am 23. Februar sind mindestens 59,2 Millionen wahlberechtigte Deutsche aufgerufen, den Bundestag neu zu wählen. Darunter sind allein 2,3 Millionen junge Erstwählerinnen und Erstwähler. In Zeiten von Halbwahrheiten und Fake News ist es für viele Menschen wichtiger denn je, sich zuvor auf Basis ...
mehrDas Gehalt der Deutschen im Branchenvergleich
Hamburg/Wien (ots) - kununu Gehaltscheck 2025: Beschäftigte in der Versicherungsbranche liegen im Gehaltsranking vorne, Hotel- und Tourismusunternehmen zahlen am wenigsten Beschäftigte in der Versicherungsbranche verdienen am meisten in Deutschland, gefolgt von Arbeitnehmer:innen in Banken und IT-Berufsfeldern. Der lukrativste Job liegt indes im Ingenieurswesen, gefolgt von Produkt- und Projektmanagement. So lautet das ...
mehrTechnische Universität München
Forschung zur Umrüstung des FRM II kann weiterlaufen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wichtiges Signal: EU, Bund und Bayern fördern mit insgesamt 12,8 Millionen Euro Forschung zur Umrüstung des FRM II kann weiterlaufen - Bekenntnis der Politik zum FRM II - Umrüstung auf niedrig angereicherten Uran-Kernbrennstoff - Europäische Zusammenarbeit Grünes Licht für weitere Forschungsprojekte an niedrig angereicherten Uran-Kernbrennstoffen: Europa, der Bund ...
mehr