Storys aus Berlin,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Erfolgsfaktoren für das Handwerk – so meistert der Mittelstand die wirtschaftlichen Herausforderungen
mehrJugend-Enquete-Kommission e.V.
Jugend-Enquete-Kommission 2024 übergibt Policy Paper: Demokratieförderung. Wie bleibt unsere Demokratie wehrhaft?
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Türkratzer und Hundebisse: Die besten Hundehaftpflichtversicherungen im Check
mehrBundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
Großer Aufholbedarf bei militärischer und strategischer Raumfahrt
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) fordert die deutsche Politik anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz auf, ihr Engagement bei der militärischen und strategischen Raumfahrt signifikant zu erhöhen. Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: "Wir haben in Deutschland und Europa bei der Raumfahrt ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Deutschland steht in der Verantwortung / Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) startet neue Kampagne für eine starke deutsche Entwicklungspolitik
mehr
BUND-Umfrage: Mehrheit in Deutschland traut Merz weder Klimaschutz noch Naturschutz zu / 51 Prozent glauben nicht, dass Merz Antworten auf die Klimakrise findet
Berlin (ots) - - CDU hat im Wahlkampf massive Angriffe auf Klima- und Naturschutz angedroht - konkrete Vorschläge zu mehr Klimaschutz fehlen - Klimaschutz benötigt klaren Plan Lediglich ein Drittel der Menschen in Deutschland traut Friedrich Merz, dem Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, eine erfolgreiche Klima- und ...
mehr„maischberger“ / TUI-Chef Ebel bittet Mitarbeitende nicht AfD zu wählen – „Sehe die Bedrohung der Demokratie am rechten Rand“
Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende von TUI Global, Sebastian Ebel, appelliert an die Mitarbeitenden des Reisekonzerns, bei der Bundestagswahl nicht für die AfD zu stimmen. „Ich sehe die Bedrohung der Demokratie am rechten Rand“ sagte Ebel in der ARD-Talksendung "maischberger". Deswegen sei ihm „wichtig, ...
mehr"nd.DerTag": Fragile Waffenruhe - Kommentar zu neuen Ultimaten im Nahost-Konflikt
Berlin (ots) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu konnte nichts Besseres passieren, als im Weißen Haus in Donald Trump erneut einen Verbündeten zu haben, der in die gleiche Richtung marschiert. Der US-Präsident stärkt Israels Premier den Rücken, verspricht der Hamas die "Hölle" auf Erden, sollte sie nicht alle Geiseln freilassen. Kein Wunder, dass am ...
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseerklärung Olaf Scholz / Presserechtliche Schritte gegen focus.de
Berlin (ots) - Aus Anlass einer aktuellen Berichterstattung auf focus.de bin ich vom Kanzlerkandidaten der SPD Olaf Scholz beauftragt worden, presserechtliche Schritte einzuleiten. So heißt es in einem Artikel vom heutigen Tage mit der Überschrift "CDU-Mann Chialo beleidigt: Kanzler Scholz leistet sich rassistischen Aussetzer" über Olaf Scholz wie folgt: "Als ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Baerbock: "Wenn wir nicht investieren, bröckelt der Zusammenhalt"
Berlin (ots) - Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich erneut für eine Reform der Schuldenbremse ausgesprochen. Baerbock sagte am Mittwoch rbb24, Investitionen in Schulen und Schwimmbäder aber auch in Schienen und Netze müssten von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Das seien Investitionen in unser Land, ohne die der soziale ...
mehrPflegende Angehörige im Fokus: SPD-Politiker Matthias Mieves fordert mehr Unterstützung und digitale Innovationen
Pflegende Angehörige im Fokus: SPD-Politiker Matthias Mieves fordert mehr Unterstützung und digitale Innovationen Die Bedeutung pflegender Angehöriger rückt zunehmend in den Mittelpunkt der gesundheitspolitischen Debatte. Matthias Mieves, stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und ...
mehr
Allianz vorn, HUK holt auf: SEO-Benchmark der Top 10 Versicherungen in Deutschland 2025
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Terminhinweis: Montag/Dienstag, 17./18. Februar 2025 Zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen
Terminhinweis: Montag/Dienstag, 17./18. Februar 2025 Zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in Potsdam Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag, 17. Februar 2025, werden in Potsdam die Tarifverhandlungen für die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung: Menschenrechtsinstitut begrüßt Stärkung der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute den ersten Nationalen Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit verabschiedet. Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt diesen Schritt und empfiehlt der künftigen Bundesregierung, die Maßnahmen des Aktionsplans zügig umzusetzen. "Beratungsstellen ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Pressemitteilung: Beschäftigungsentwicklung in der Erneuerbaren-Branche
BEE-Statement Erneuerbaren-Branche weiterhin starker Jobmotor Berlin, 12.02.2025: Die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) hat neue Zahlen zur Entwicklung der Bruttobeschäftigung in der Erneuerbaren-Branche vorgelegt . Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: „Die Zahlen der GWS machen deutlich: Die Beschäftigungsquote in der Erneuerbaren-Brache ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sondersitzung des rbb-Programmausschusses zur fehlerhaften Berichterstattung über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar
Berlin (ots) - Im Auftrag der rbb-Gremiengeschäftsstelle erhalten Sie folgende Pressemeldung: Die Vorwürfe im Zusammenhang mit den Recherchen des rbb über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar sind derzeit Gegenstand einer eingehenden Untersuchung durch eine vom Sender eingesetzte externe Untersuchungskommission. ...
mehrDas neue Whitepaper der Radiozentrale "Das Radio im demografischen Wandel: Hörertrends und die Generationenperspektiven" bietet eine Analyse der Radionutzung von verschiedenen Altersgruppen
mehr
Kinderrechte-Check der Kindernothilfe: Programme zur Bundestagswahl 2025 missachten Interessen von Kindern
Duisburg/Berlin (ots) - Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen der Parteien kaum eine Rolle. Das zeigt der Kinderrechte-Check der Kindernothilfe zur Bundestagswahl 2025 deutlich. Vier der sieben analysierten Parteiprogramme schneiden beim Thema Kinderrechte schlecht ab, nur zwei Parteien konnten mit gut bewertet ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bundestagswahl: Parteien wollen Apotheken stärken, Honorierung angehen und Leistungen ausbauen
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
15 Prozent weniger Neubauten: Wohnungsbau muss nach der Wahl Chefsache werden!
Berlin (ots) - Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen wird 2026 um 3,0 Prozent steigen, prognostiziert heute das ifo-Institut. In Deutschland dagegen entstehen 2026 im ungünstigsten Fall nur noch 175.000 Wohnungen, 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, drängt auf einen Neustart in der ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft hat hohe Erwartungen an „Brüssel“/ZIA-Präsidentin Iris Schöberl: „Der nun angekündigte Fokus auf Bürokratieabbau, Finanzierung und Wettbewerbsfähigkeit ist für Europa überfällig“
Immobilienwirtschaft hat hohe Erwartungen an „Brüssel“/ZIA-Präsidentin Iris Schöberl: „Der nun angekündigte Fokus auf Bürokratieabbau, Finanzierung und Wettbewerbsfähigkeit ist für Europa überfällig“ Berlin/Brüssel, 12.2.2025 – ...
Ein Dokumentmehr10 Jahre VISION.A Awards 2025: Auszeichnen, was die Branche voranbringt / Jetzt bewerben!
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
"Molekülwende muss zentrales Thema der Industrie- und Klimapolitik werden" / Fachmesse E-World in Essen
mehr
Todesfälle in jedem Landkreis Deutschlands: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht erstmals Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe
Berlin (ots) - - DUH-Auswertung bislang unbeachteter Daten der Europäischen Umweltagentur beziffert Todesfälle durch Feinstaub und Dieselabgasgift Stickstoffdioxid für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland - Bundeshauptstadt mit den meisten Todesfällen: Allein in Berlin sterben 3.527 Menschen ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Minister Pistorius "teilt Anliegen": Keine minderjährigen Soldatinnen und Soldaten in die Bundeswehr!
Berlin (ots) - Zum Red Hand Day: Übergabe von über 32.600 Unterschriften für die Anhebung des Rekrutierungsalters auf 18 Jahre und gegen Bundeswehrwerbung bei Minderjährigen an Minister Pistorius Anlässlich des heutigen Red Hand Day, des internationalen Aktionstags gegen die Rekrutierung Minderjähriger als ...
mehrEuropäisches Gericht verhandelt über Glyphosat und andere Pestizide / Zahlreiche Genehmigungen auf dem Prüfstand
Berlin (ots) - Am 13.02.2025 verhandelt das EU-Gericht in Luxemburg die Klage der Aurelia Stiftung und weiterer Nichtregierungsorganisationen gegen die Verlängerung von Genehmigungen für Pestizid-Wirkstoffe. Im Zentrum der Klagen steht die umstrittene Praxis der EU-Kommission, die Genehmigungen nach dem Ende ihres ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Jetzt gilt´s: Beschäftigungssicherung, Struktur und Prozente stehen in den nächsten Tagen im Mittelpunkt
mehrJetzt in Kinder investieren, um ihre Zukunft zu sichern / SOS-Kinderdorf und Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Dt. Instituts für Wirtschaftsforschung, plädieren für generationengerechte Politik
Berlin (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl will SOS-Kinderdorf die Anliegen und Rechte von jungen Menschen endlich in den Mittelpunkt politischer Anstrengungen rücken: "14 Millionen junge Menschen finden in den Wahlprogrammen der Parteien kaum Beachtung. Dabei sind sie es, die die Gesellschaft zukünftig tragen ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
9,5 Stunden täglich: Audio- und audiovisuelle Medien dominieren Mediennutzung in Deutschland / VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2024
Berlin (ots) - Die Menschen in Deutschland nutzten 2024 im Durchschnitt täglich 10 Stunden und 53 Minuten Medien. Mit 9 Stunden und 38 Minuten machen Audio- und audiovisuelle Inhalte fast 90 Prozent der gesamten Mediennutzung aus. Gegenüber dem Vorjahr war die gesamte Mediennutzung leicht rückläufig, mit ...
mehr