Storys aus Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Filtern
  • 02.09.2020 – 08:46

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bezirksbürgermeister Naumann fordert Hilfe vom Senat

    Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann (SPD), hat am Mittwoch im Inforadio vom rbb vom Berliner Senat mehr Unterstützung gegen Raser gefordert. Naumann sagte in Hinblick auf den jüngsten Raser-Unfall am Kurfürstendamm: "Die Bürger erwarten zu Recht, dass die Politik hier endlich handelt." Da der Kurfürstendamm eine übergeordnete Verkehrsstraße sei, sei hier ...

  • 21.08.2020 – 07:03

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Staatssekretärin Chebli setzt auf Sieg

    Berlin (ots) - Die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Sawsan Chebli, rechnet sich gute Chancen bei ihrer Kampfkandidatur gegen den Regierenden Bürgermeister aus. Übers Verlieren denke sie nicht nach, sagt die 42-Jährige. "Weil ich erstmal auf Sieg setze." Bei der Bundestagswahl will sie ebenso wie ihr Chef und SPD-Parteigenosse Michael Müller im Wahlkreis ...

  • 11.08.2020 – 06:49

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Müller begrüßt Nominierung von Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, (SPD) hat die Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten seiner Partei begrüßt. Scholz sei ein sehr erfahrener Politiker auf Landes- und Bundesebene, sagte Müller am Montag in der rbb-Abendschau. Als Finanzpolitiker habe er Herausragendes geleistet, um Unternehmen in der Corona-Krise zu helfen. Seine Besonnenheit und ruhige ...

  • 07.07.2020 – 16:39

    dpa-Faktencheck

    FKK an Berliner See weiter erlaubt - Anzeige wegen gefälschter Anordnung

    Berlin (ots) - Nackt an Strand und Baggersee: FKK hat in Deutschland eine lange Tradition. Hüllenlose Sonnenanbeter räkeln sich seit vielen Jahren auch am Berliner Teufelssee. Doch nun kam die Behauptung auf, das Nacktbaden solle an dem Gewässer im Grunewald aus "Rücksicht auf unsere muslimischen Mitbürgerinnen, Mitbürger und Gäste" nicht mehr erlaubt sein. Im ...

  • 29.06.2018 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Bürgerämter verfehlen 14-Tage-Ziel

    Berlin (ots) - Berlins Bürgerämter können die versprochene Wartezeit von höchstens 14 Tagen für einen Termin nicht garantieren. Nach Angaben der Innenverwaltung wurde dieses erklärte Ziel der Koalition Mitte Juni nur zu 85 Prozent eingehalten. In Charlottenburg-Wilmersdorf liegt zum Beispiel die durchschnittliche Wartezeit derzeit bei gut vier Wochen. Eine Abfrage des rbb in allen zwölf Berliner Bezirken ergab ...