Storys aus Darmstadt,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundesforschungsministerin besucht Focused Energy
mehrDokumente digital signieren mit Let's GoSign
Darmstadt (ots) - InfoCert (Tinexta Group) präsentiert Let's GoSign: das innovative mobile e-Signaturen-Tool, das sich durch Einfachheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit auszeichnet. Mit seiner Markteinführung in Deutschland geht das Unternehmen den ersten Schritt in Richtung einer internationalen Ausweitung von InfoCert. InfoCert (Tinexta Group), Europas größte Zertifizierungsstelle, kündigt die Einführung ihres ...
mehr- 3
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing wirbt für deutsche Drehkreuze und Technologieoffenheit
mehr Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
DigitalPakt Schule 2.0: Bildungswirtschaft fordert Stärkung der digitalen Bildungsoffensive / Zur Statuskonferenz DigitalPakt Schule fordert Didacta Verband die rasche Umsetzung des DigitalPaktes 2.0
mehr- 2
Klimafachgruppe in der SPD: Klimaschutzgesetz stärken, nicht schwächen
mehr
- 3
Explosionsgefährdete Umgebungen auf LED umrüsten
mehr Aviation-Event lädt zum politischen Forum nach Frankfurt
Aviation-Event lädt zum politischen Forum nach Frankfurt Bundesverkehrsminister Volker Wissing zu Gast Darmstadt/Frankfurt, 25. August 2023. Im Rahmen des Aviation-Event Political Forum treffen sich regelmäßig Unternehmen und Führungskräfte aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, Branchenexperten, politische Entscheidungsträger sowie Interessenvertreter, um gemeinsam die wichtigen Fragen des Luftfahrtsektors zu ...
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Runder Tisch Hessen und BFKM fordern mehr Schutz für Männer, die in Hessen von Partnerschaftsgewalt betroffen sind
mehr- 2
R-Biopharm AG gibt personelle Veränderungen im Vorstand und Umstrukturierung bekannt
mehr Innovative Investment Solutions GmbH
Angriff auf Neobroker: INNO INVEST senkt mit Onlinebroker PROMISIOO Gebühren auf unschlagbare 50 Cent pro Trade
mehrLeichter Start: Licht-Tipps für die erste eigene Bleibe
mehr
Ernst & Munsch UG (haftungsbeschränkt)
Schneller, einfacher, smarter: Wie dieses Vergleichsportal den Möbelkauf optimiert
Darmstadt (ots) - Casalist hat sich seit seiner Gründung vor zwei Jahren zu einem aufstrebenden Vergleichsportal entwickelt und bietet Verbrauchern einzigartige Möglichkeiten beim Möbelkauf. Mit einer beeindruckenden Auswahl von mehr als 8 Millionen Produkten aus über 100 verschiedenen Onlineshops bietet casalist.de eine umfassende Plattform für Möbelvergleiche. ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Start-up macht Kunststoff-veredeltes Papier recyclingfähig
Veredeltes Papier recyclingfähig gemacht TU Darmstadt: Chemie Start-up CeraSleeve will Papierherstellung revolutionieren Darmstadt, 6. Juli 2023. Das praktische Papier mit Kunststoffbeschichtung oder -beimischung wird beim Recycling zum großen Problem, denn es kann nicht sortenrein entsorgt werden. Das Start-up-Projekt CeraSleeve, eine Ausgründung der TU Darmstadt, ...
mehrAm Schulzentrum Marienhöhe Freude am Lernerfolg erleben
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Didacta Verband unterstützt Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
mehr- 4
Leuchtstofflampen sind bald Geschichte
mehr Schulterschluss deutscher Fusion-Start-ups / Proxima Fusion, Gauss Fusion und Focused Energy bündeln ihre Forschung
mehr
Nachhaltige Wassertechnik für die Fertigung von PV-Modulen
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Zwei neue Bachelor-Studiengänge starten
TU Darmstadt: Zwei neue Bachelor-Studiengänge starten Onlinebewerbung bis Ende August möglich Darmstadt, 2. Juni 2023. Ingenieurwissenschaften und Mechanik sowie Bio-Materials Engineering: Zum Wintersemester 2023/24 bietet die TU Darmstadt zwei neue Bachelor of Science-Studiengänge an. Die Onlinebewerbung für Studieninteressierte ist für beide Studiengänge bis Ende August möglich. Die Studiengänge: B.Sc. ...
mehrMarktführende Kanzlei bei Streit um Berufsunfähigkeit - OK Rechtsanwälte - macht mittels mitfühlendem Chatbot "Sarah" ersten Schritt der neuen Digital-Strategie
mehrTechnische Universität Darmstadt
Optimierte Magnete für die Energiewende
Optimierte Magnete für die Energiewende Europäischer Innovationsrat fördert europaweites Projekt unter Leitung der TU Darmstadt Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Oft bestehen sie jedoch aus kritischen Rohstoffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung der TU Darmstadt forschen nun im Rahmen des Projekts „CoCoMag“ an alternativen magnetischen Materialien. Der Europäische ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Fünf neue Master-Studiengänge starten an der TU Darmstadt - Onlinebewerbungen ab 1. Juni möglich
Darmstadt, 30. Mai 2023. Synthetic Biology, Artificial Intelligence and Machine Learning, Autonome Systeme und Robotik, Computer Science, Mechanics: Zum Wintersemester 2023/24 bietet die TU Darmstadt fünf neue Master-Studiengänge aus den Bereichen Informatik, Synthetische Biologie und Mechanik an. In vier der auf ...
mehrErasmus + Schule: Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt akkreditiert
mehr
- 2
Wohlfühlfaktor Licht
mehr - 2
Ultraschnelle Ladestationen von Adaptive Balancing Power machen Immobilien zukunftsfähig und profitabel
Ein Dokumentmehr Netzwerk SPD.Klima.Gerecht will 30 Milliarden einsparen – und dabei Umwelt und Einkommensschwache entlasten
mehrTechnische Universität Darmstadt
„Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet
Digitale Produktionsketten – innovativ und nachhaltig „Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet Darmstadt, 16. Mai 2023. Nach knapp zweijähriger Bauzeit nimmt das Additive Manufacturing Center (AMC) an der TU Darmstadt seinen Betrieb auf. Das neue Zentrum für Technologie- und Wissenstransfer ist heute feierlich eröffnet worden. Es fungiert ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Flüchtlingsgipfel - Silberbach: "Der Staat muss handlungsfähig bleiben"
Darmstadt (ots) - Bei der Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten muss die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes berücksichtigt werden, mahnt dbb Chef Ulrich Silberbach. "Viele Kommunen kümmern sich aufopferungsvoll um geflüchtete Menschen, aber Tatsache ist auch: Die Ressourcen vor Ort sind endlich und die Beschäftigten gehen längst auf dem ...
mehrFraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
KI gegen Geldwäsche / Forschungsprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Erkennung von illegalen Finanzflüssen - plus prüfbarer Mindestanforderungen für den Einsatz von KI in sensiblen Bereichen
mehr