Storys aus Dortmund,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Sommerhitze im Büro: Hinweise und Tipps / Neues Faltblatt informiert in kompakter Form
Dortmund (ots) - Nicht mehr lange ist es hin, dann stehen die Sommermonate vor der Tür, und die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Nach Arbeitsschutzgesetz und Arbeitsstättenverordnung müssen auch im Sommerfall bei der Arbeit Schutzmaßnahmen ergriffen werden - aber wie? Mit dem neuen Faltblatt informiert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ...
mehrHaustüren intelligent nachrüsten: ENTR jetzt im Smartstore von RWE
mehrWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Modellbau-Trends 2016 / Kurz vor der weltgrößten Messe für Modellbau und Modellsport
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gefährliche Produkte 2016 veröffentlicht
Dortmund (ots) - Deutschland löst China bei den Produktwarnungen ab. Das berichtet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Informationsdienst "Gefährliche Produkte 2016". Rund 25 Prozent der erfassten mangelhaften Produkte kamen aus Deutschland, womit China erstmals seine Spitzenreiterposition abgibt. Insgesamt wertete die BAuA 186 Meldungen aus Deutschland für das RAPEX-System der ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Faktenblatt: Bloß keinen Staub aufwirbeln
mehr
Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Live am Wochenende: Essbare Hochzeitskleider entstehen
Dortmund (ots) - Dortmund wird am Wochenende zum Schauplatz des ersten deutschen Live-Tortendekorationswettbewerbs, des so genannten "Queens' Battle". Acht Teilnehmerinnen treten Freitag und Samstag auf der CREATIVA, Europas größter Messe für kreatives Gestalten, gegeneinander an. Ihre Aufgabe: essbare Hochzeitskleider aus flüssigem Zucker herstellen. Fachlich begleitet wird die Aktion unter anderem durch Tortenguru ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Der Ticket-Automat kommuniziert personalisiert mit dem Reisenden / Kunden personalisiert ansprechen mit Content Signage
Dortmund (ots) - Kunden möchten heute personalisiert angesprochen werden, unabhängig davon, wo und wie sie mit einem Unternehmen kommunizieren. Die Idee des Content Signage macht es möglich. Sie beflügelt die Kommunikation und liefert zusätzliche Absatz-, Service- und Informationskanäle. Mit Content Signage ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna und operational services forcieren gemeinsam ServiceNow im deutschen Markt
Dortmund (ots) - Neue Partnerschaft ermöglicht privaten und öffentlichen Unternehmen den Einsatz der Enterprise Cloud Lösung aus Deutschland heraus. operational services GmbH & Co. KG (OS) und Materna GmbH kooperieren bei der Implementierung von ServiceNow-Projekten im deutschen Markt. Mit dieser Partnerschaft erhalten Unternehmen, die die Software-Suite von ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Bei Materna steht das "Digitale Zusammenspiel" im Fokus der CeBIT
mehrNeuer Rauchmelder bei RWE SmartHome
mehrREFA-Institut: Industrie 4.0 vernichtet die Routinearbeit in Deutschland nicht
Dortmund (ots) - Im Rahmen des 62. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft diskutierte das REFA-Institut mit Experten aus Industrie und Wissenschaft wie sich die Lean Production durch den Einsatz von Industrie 4.0 verändert und welche Konsequenzen sich hieraus für die Routinearbeit in der Produktion ergeben. Fazit der Diskussion war, dass es ...
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
BAuA-Datenbank: Mit einem Klick gefährliche Produkte finden / Produktsicherheitsportal um Datenbank erweitert
Dortmund (ots) - Gebrauchsgegenstände und technische Produkte müssen sicher sein. Dennoch kommen immer wieder Produkte auf den Markt, die ihre Nutzer gefährden können. In ihrem Produktsicherheitsportal informiert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) über in Deutschland gefundene ...
mehrMein Bad denkt mit: Jetzt zieht Komfort ein
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Junge Beschäftigte arbeiten oft pausenlos / BIBB/BAuA-Jugenderwerbstätigenbefragung zu Pausenverstößen ausgewertet
Dortmund (ots) - Etwa ein Fünftel der Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren arbeitet in Deutschland häufig ohne Pause. Gerade in der Dienstleistungsbranche verzichten junge Beschäftigte auch an Tagen mit mehr als sechs Stunden ...
Ein DokumentmehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Datenbrillen sicher und belastungsgünstig einsetzen
Dortmund (ots) - Innovative Technologien eröffnen neue Möglichkeiten der Informationsvermittlung im Arbeitsalltag. Sogenannte Head-Mounted Displays (HMDs), auch als "Datenbrillen" bezeichnet, bieten die Option, Informationen direkt in das Sichtfeld von Arbeitnehmern einzublenden. Somit können relevante Informationen abgerufen werden und es bleiben gleichzeitig beide Hände frei für die Arbeit. Diese Technik ist unter ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna übernimmt DSG Bagdrop AS und stärkt damit Spitzenposition im Segment der automatisierten Fluggastabfertigung
Dortmund (ots) - Das IT-Unternehmen Materna GmbH hat mit Wirkung vom 1. Januar 2016 das norwegische Unternehmen DSG Bagdrop AS übernommen. DSG Bagdrop ist spezialisiert auf Lösungen für die automatisierte Gepäckabfertigung (Self-Service Bag Drop-Lösungen) an Flughäfen und für Fluggesellschaften. Das ...
mehrKÖTTER Geld- & Wertdienste setzt 70.000 EUR Belohnung nach Überfall auf Geldtransporter aus
Dortmund/Essen (ots) - Nach dem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter unseres Unternehmens in Dortmund am Samstag, den 12. Dezember 2015 hat die Geschäftsführung der KÖTTER Geld- & Wertdienste SE & Co. KG in Absprache mit der Kriminalpolizei eine Belohnung von 70.000 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter und zur Wiederbeschaffung der ...
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
SuGA 2014: Zahl der Arbeitsunfälle nimmt weiter ab
Dortmund (ots) - Die Zahl der Arbeitsunfälle ist so niedrig wie noch nie. Mit knapp 24 Unfällen je 1.000 Vollarbeiter stabilisierte 2014 sich die Unfallquote in Deutschland. Die absolute Zahl der Arbeitsunfälle blieb mit rund 956.000 auch in 2014 unterhalb der Millionengrenze. Durch Arbeitsunfähigkeit fielen nach Schätzungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im vergangenen Jahr rund 1,5 ...
mehrREFA-Institut: Mit Humanorientiertem Produktivitätsmanagement zum Unternehmenserfolg
mehrRWE SmartHome jetzt im Sortiment von Conrad Electronic
mehrRWE SmartHome: Winterzeit ist Lichterzeit
mehrREFA-Institut: Erfolgreiche Unternehmen müssen produktiv sein - aber auch die Menschen berücksichtigen
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Arbeit im Freien: Wie schützt man sich richtig vor der Sonne? / BAuA forscht über UV-Schutzkomponenten
Dortmund (ots) - Im kalten, dunklen Winter sehnt sich so mancher nach Sommer und Sonne. Um einen ausreichenden Sonnenschutz machen sich hingegen weit weniger Gedanken. Dabei arbeiten 2,5 Millionen Menschen in Deutschland im Freien, zum Beispiel im Hoch- und Tiefbau. Seit Januar 2015 wird für diese Beschäftigten eine Hautkrebsart durch Sonnenstrahlung in der ...
mehr
Geschenkidee RWE SmartHome: Ein smartes Zuhause zu Weihnachten
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Gefährliche Produkte 2015 veröffentlicht / Informationsdienst der BAuA zur Produktsicherheit
mehr- 2
RWE stellt Lemonbeat live internationalen Experten vor
mehr Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Roboter erobern DASA Arbeitswelt Ausstellung / Ankündigung "Die Roboter. Eine Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine" vom 21. November 2015 bis 25. September 2016
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Faktenblatt 18: Demografischer Wandel und regionale Betroffenheit / BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung gibt Aufschluss über die Arbeitsplatzsituation aus Sicht der Beschäftigten
Dortmund (ots) - Der demografische Wandel gehört gegenwärtig zu den meistdiskutierten gesellschaftlichen Themen in Deutschland. Dabei weist die Bevölkerungsentwicklung große regionale Unterschiede auf. Besonders in den neuen Bundesländern ...
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kommunaler Aktionär rechnet mit Kürzung der RWE-Dividende
Dortmund (ots) - Der größte kommunale Aktionär des Essener Energieversorgers RWE stellt sich auf eine Kürzung der Dividende ein. "Wir haben im Wirtschaftsplan der Stadtwerke 85 Cent als RWE-Dividende veranschlagt", sagte Guntram Pehlke, der Chef der Dortmunder Stadtwerke DSW21, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Schon die im vergangenen Jahr ausgezahlte Dividende hatte ...
mehr