Storys aus Dortmund,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Materna Information & Communications SE
Materna präsentiert neue Lösung für Kampagnenplanung auf der dmexco / Schnell und effizient Kampagnen aus dem CMS heraus planen
Dortmund (ots) - Auf der dmexco, der bundesweit größten Messe für digitales Marketing vom 16. bis 17. September 2015 in Köln, präsentiert das IT-Beratungsunternehmen Materna GmbH neue IT-Lösungen für Marketing und Vertrieb. Materna zeigt eine Lösung, mit der Online-Redakteure Marketing-Kampagnen und damit ...
mehrRWE SmartHome erleben bei Vodafone auf dem Jungfernstieg
mehrREFA-Institut: Eine erfolgreiche Arbeitsorganisation erfordert die richtige Unternehmenskultur
Dortmund (ots) - Aktuell erfährt die Arbeitswelt einige gravierende Veränderungen. Ein Trend ist das flexible Arbeiten, bei dem die Arbeit sowohl zeitlich als auch räumlich entkoppelt wird. Bei geeigneter Gestaltung kann dies sowohl Unternehmen als auch Beschäftigten höhere Flexibilität verschaffen. Die nachhaltige Umsetzung der flexiblen Arbeit setzt dabei einen ...
mehrWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
"Korrekt" konsumieren und wirtschaften / Messe FAIR TRADE & FRIENDS klärt auf und zeigt die Zukunftstrends der Branche
Dortmund (ots) - Mehr als eine Milliarde Euro gaben Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher im letzten Jahr für fair gehandelte Produkte aus. Der Konsum wird zunehmend bewusster, und Konzepte wie Re- und Upcycling, Gemeinschaftskonsum und ethische Geldanlagen rücken immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna kauft Beratungsunternehmen Infora / Infora ist Spezialist für E-Government-Beratung
Dortmund (ots) - Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH hat mit Wirkung zum 29. Juli 2015 das auf E-Government-Beratung spezialisierte Unternehmen Infora GmbH aus Köln und die Infora Management Consulting GmbH & Co. KG aus Hannover übernommen. Mit dem Kauf erweitert Materna das eigene Beratungsangebot für Kunden der öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei ...
mehr
Projekt eMERGE: Elektrofahrzeuge intelligent regenerativ betanken
mehrNissan und RWE machen Elektromobilität fürs Handwerk so attraktiv wie nie
Dortmund (ots) - RWE-Marktpartner sparen mehr als 5.000 Euro - Maßgeschneidertes Paket für Handwerksbetriebe Viele kurze Fahrten im Stadtgebiet, lange Standzeiten - der Einsatz von Elektromobilität bietet sich bei Handwerksbetrieben einfach an. Mit dem vollelektrischen Transporter e-NV200 hat Nissan das passende Fahrzeug dafür. Der Weltmarktführer im Bereich ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
BIBB/BAuA-Faktenblatt 16 fragt: Schöne neue Handelswelt? / Auswertung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung zu Arbeitsbedingungen im Einzelhandel
Dortmund (ots) - Rund dreieinhalb Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland im Einzelhandel. Er ist einer der beschäftigungsstärksten Wirtschaftszweige Deutschlands, der in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Veränderungen erlebte. Im Vergleich zu anderen Branchen ist der Arbeitsalltag der ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Neues Beratungspaket: Mehr aus Microsoft SharePoint herausholen / Experten von Materna analysieren Reifegrad, Sicherheit und Potenziale von SharePoint-Umgebungen
Dortmund (ots) - Das IT-Dienstleistungsunternehmen Materna GmbH bietet ab sofort eine zusätzliche Beratungsleistung zu Microsoft SharePoint an. Das Angebot "SharePoint Review" richtet sich an Unternehmen, die bereits Microsoft SharePoint einsetzen. Die Experten von Materna analysieren die bestehende Infrastruktur ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gutes Sehen im Büro - gute Arbeit am Bildschirm
mehrElektromobilität: RWE feiert 700.000sten Ladevorgang
mehr
REFA-Institut: Wandel in der Arbeitswelt und Industrie 4.0 erfordern neue Kompetenzen für den Industrial Engineer
mehrEin Ladepunkt pro Elektrofahrzeug - BASF baut Betriebsfahrzeugflotte und Ladeinfrastruktur aus
mehrNeu bei RWE SmartHome: Mit Energy Control den Stromverbrauch immer im Blick
mehrRWE SmartHome als Integrationsplattform
mehrWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Westfalenhallen Dortmund: Bilanz 2014
Dortmund (ots) - Die Westfalenhallen Dortmund GmbH hat das Jahr 2014 mit einer deutlichen Steigerung der Besucherzahl und einem positiven operativen Ergebnis abgeschlossen. 1,7 Millionen Menschen strömten in die Westfalenhallen (Vorjahr: 1,5 Millionen). Das operative Ergebnis EBITDA lag bei 3,2 Millionen Euro. Das Gesamtergebnis betrug im turnusgemäß schwächeren Messejahr plangemäß -0,5 Millionen Euro. Damit liegt ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Factsheet: Nachtschicht fühlt sich stärker belastet
Dortmund (ots) - Rund drei Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland ständig oder regelmäßig nachts zwischen 23 und 6 Uhr. Im Vergleich zu Beschäftigten der Normalarbeitszeit fühlen sie sich insgesamt stärker körperlich und psychisch belastet. Nachtarbeitende treffen zudem deutlich häufiger auf belastende Bedingungen in der Arbeitsumgebung wie ...
Ein Dokumentmehr
SIGNAL IDUNA Gruppe 2014: Gesamtergebnis wächst um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro / Lebensversicherung wächst mit 6,3 Prozent deutlich über Markt
Dortmund/Hamburg (ots) - Die SIGNAL IDUNA Gruppe steigert ihr Gesamtergebnis deutlich um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro und wappnet sich auch damit für die anstehenden Herausforderungen. - Gesamtergebnis wächst um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro - Lebensversicherung wächst mit 6,3 Prozent deutlich ...
mehrRWE bringt neuen Stromspeicher auf die Intersolar: Qualität und Lebensdauer erneut gesteigert
mehrMit RWE SmartHome entspannt durch die Gartensaison
mehrRollläden mit RWE SmartHome steuern: Ohne Hitzestau durch den Sommer
mehrDas intelligente Haus im Überblick
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Arbeitswelt im Wandel 2015 erschienen / Neues aus der Arbeitswelt - Broschüre im handlichen Format
mehr
RWE-Lösung für die Tankstelle von morgen
mehrWasserspeicher speichern Sonne
mehr- 2
RWE Ladebox für Elektroautos: Jetzt zu Hause Energie tanken
mehr Materna Information & Communications SE
Start des Bürger-Dialogs 2.0 mit der Bundesregierung: Materna, Aperto und Babiel setzen neuen Web-Dialog auf
Dortmund (ots) - Die Bundesregierung lädt Bürger zum Mitdiskutieren ein. Am 13. April startete Bundeskanzlerin Angela Merkel eine neue Dialogplattform im Internet. Die Webseite www.gut-leben-in-deutschland.de fordert Bürger und Fachleute dazu auf, an der künftigen Lebensgestaltung in Deutschland mitzuwirken. Sie ...
mehrAb 13. April: RWE SmartHome startet Aktion für mehr Sicherheit zu Hause
mehrRWE Hauswärme: Neue Gas-Brennwertheizung ohne Anschaffungskosten
mehr