Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wechsel an der Spitze der Initiativkreis Ruhr GmbH
mehrRisiko für eine Sepsis: Welche Rolle spielt das Mikrobiom?
Risiko für eine Sepsis Welche Rolle spielt das Mikrobiom? Der menschliche Darm, aber auch die Lunge des Menschen ist von Bakterien besiedelt. Die Gene, Proteine und Stoffwechselprodukte dieser Bakterien, das sogenannten Mikrobiom, setzt sich individuell zusammen. Diese Unterschiede können Einfluss auf den Verlauf von Erkrankungen haben. Eine neue Nachwuchsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Folker Meyer, ...
mehrDeutlicher Rückgang in Ostdeutschland: Niedriglohnbeschäftigung unter 20 Prozent
Deutlicher Rückgang in Ostdeutschland Niedriglohnbeschäftigung unter 20 Prozent Erstmals seit Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland ist der Anteil der Niedriglohnbeschäftigten im Jahr 2019 unter die ...
mehrWas ist an der Uni los? – Termine vom 2. bis 10. Juli
Termine vom 2. bis 10. Juli Was ist an der Uni los? Freitag, 2. Juli, 20 bis 21:30 Uhr Fans klassischer Musik aufgepasst! Das Klaviertrio C-Dur KV548 (1788) von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdys Klaviertrio C-Moll op. 66 (1845) werden an der UDE beim Podiumskonzert gespielt. Bardh Lepaja (Violine), Zhanshu Hao (Cello) und Memela Alija (Klavier) musizieren. Campus Essen, Altes Audimax, Ecke ...
mehr43 Millionen Euro für Kommunikation der Zukunft: BMBF bewilligt 6G-Forschungs-Hubs
43 Millionen Euro für Kommunikation der Zukunft BMBF bewilligt 6G-Forschungs-Hubs Die 6G-Mobilfunktechnik ist die mobile Datentechnologie der Zukunft. An ihrer Erforschung und Entwicklung werden die RWTH Aachen, die Universität Duisburg-Essen, die Ruhr-Universität Bochum und die Technische Universität Dortmund maßgeblich beteiligt sein. Sie konnten sich in einer ...
mehr
Tagung zu den Folgen von Corona: Was folgt nach dem Schock?
mehrCorona-Milliarden für Unternehmen - Wo bleiben unsere Kinder? / Kritik am Haushalt des Familienministeriums
Essen (ots) - Das Bundeskabinett hat den Entwurf für den nächsten Haushalt beschlossen: Fast zwölfeinhalb Milliarden Euro soll demnach Familienministerin Christine Lambrecht im kommenden Jahr ausgeben dürfen - 200 Millionen mehr als in diesem Jahr. Aber wo fließt das Geld hin, fragen sich Kinderschützer. "In ...
mehrHumboldt-Preisträger kommt an die UDE: Atome und Sekundenbruchteile simulieren
mehrGrünen-Politiker fordern neuen NSU-Untersuchungsausschuss
Essen (ots) - Innen- und Rechtspolitiker der Grünen fordern einen neuen Untersuchungsausschuss zum rechtsradikalen Terrornetzwerk NSU: Die bisherige Aufklärung reiche nicht aus, schreiben die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Irene Mihalic, und der stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Konstantin von Notz, in einem Gastbeitrag für das CORRECTIV-Projekt: "Menschen - Im Fadenkreuz des ...
mehr- 2
ALDI erklärt Umstieg auf Haltungsformen 3 und 4
mehr Lockdown-Folgen für Kinder: „Unbewegtes Jahr“ schnell nachholen
mehr
Förderung vom Umweltbundesamt: Zeitreisen in die biologische Vielfalt
mehrBerechenbare Unsicherheit - Rouven Schur ist neuer Prof an der UDE
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 28. Juni bis 2. Juli
mehrUrlaub unter Palmen / Auf zur Fernreise in den eigenen vier Wänden
mehrDem Affen in die Augen geschaut – Annahme zum Blickkontakt infrage gestellt
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Umweltministerin Heinen-Esser und Wirtschafts- und Energieminister Pinkwart weihen Photovoltaikanlage ein
Essen (ots) - Auf dem Dach des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz werden künftig 50.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt Auf dem Dach des Hauptgebäudes am Standort Essen produziert das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in Essen gemeinsam mit dem Bau- und ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Study into the job": Hochschulperle des Monats Juni geht an die FOM Hochschule
Essen (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im Juni an die FOM Hochschule. Ausgezeichnet wird das Sonderprogramm "Study into the job" der privaten Hochschule, die deutschlandweit berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge anbietet. Das Programm ermöglicht es Abiturienten ausnahmsweise, ein duales ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Robin-Gosens-Fan Herbert Reul kritisiert Einstellungskriterien bei der Polizei
Essen (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) denkt nach dem starken Auftritt des Torschützen und Matchwinners Robin Gosens in der Nationalmannschaft darüber nach, die aus seiner Sicht "zu starren" Einstellungskriterien für Polizisten in NRW auf den Prüfstand zu stellen. Zuvor war bekannt geworden, dass sich Gosens, Enkel eines Polizisten, vor seiner ...
mehrMach Dich schlau! – Langer Abend der Studienberatung
Langer Abend der Studienberatung und Info-Termine Mach Dich schlau! Da hat man nun das Abi in der Tasche und ist nicht sicher: studieren? Wenn ja, welches Fach? Gut, dass es bis zum Bewerbungsschluss am 31. Juli noch etwas hin ist. Und noch besser: Die Studienberatung der Universität Duisburg-Essen (UDE) hilft mit verschiedenen virtuellen Angeboten, sich schlau zu machen. So findet am Donnerstag, 24. Juni, von 16 bis ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Calimeros-Sänger hat über 1000 Lieder geschrieben
Essen (ots) - Roland Eberhart, Sänger und Kopf des 1976 gegründeten Schweizer Schlager-Trios Calimeros, war in seiner Karriere sehr produktiv: "Ich habe über 1000 Lieder geschrieben, davon ungefähr 750 für die Calimeros, die anderen für viele verschiedene Interpreten," verriet er im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Unter anderem habe er auch Stücke für die Amigos ...
mehrErgebnisse von PCR-Tests allein ungeeignet als Entscheidungsgrundlage für Pandemie-Maßnahmen
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Douglas-Chefin Müller wirbt für Frauenquote
Essen (ots) - Douglas-Chefin Tina Müller erwartet einen positiven Effekt der jüngst vom Bundestag beschlossenen Frauenquote für Vorstände. "Es war an der Zeit", sagte Müller im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung Freitag). Sie habe ihre Meinung zur Frauenquote in den vergangenen Jahren geändert, da sich in den Unternehmen zu wenig getan habe. "Natürlich ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Stamp fordert unbürokratische Hilfe für die Ortskräfte in Afghanistan
Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) drängt vor dem Hintergrund des Bundeswehrabzugs aus Afghanistan auf eine unbürokratische Aufnahme von Ortskräften. "Es wäre eine menschliche Schande, wenn auch nur eine Ortskraft, die uns in Afghanistan unterstützt hat, durch starrsinnige Regelungen der Rache der Taliban zum Opfer ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Bayer will Curevac weiter unterstützen
Essen (ots) - Der Pharmakonzern Bayer will seine Zusammenarbeit mit Curevac trotz des aktuellen Rückschlags fortsetzen. Bayer werde Curevac weiter in den Bereichen Logistik und Entwicklung unterstützen, sagte ein Konzernsprecher der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Aktuell denkt der Konzern demnach auch nicht darüber nach, den Aufbau einer Produktionsanlage für den Curevac-Impfstoff in ...
mehrVirtualität für Schulalltag - Neu an der UDE: David Wiesche
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 21. bis 26. Juni
mehrSocial-Media-Kampagnen der AfD und ein "potentieller Unterstützer": Neue Vorwürfe im AfD-Spendenskandal
Essen (ots) - Gemeinsame Recherchen von CORRECTIV und Frontal21 weisen darauf hin, dass der Erfolg der Partei auf Facebook auch auf eine Finanzierung aus externen Quellen zurückgehen könnte, die die Partei bislang nicht ordnungsgemäß offen legte. Dies legt ein E-Mail-Austausch nahe, der CORRECTIV und Frontal21 ...
mehr- 2
"Heldenschmiede": ALDI Gaming startet Förderwettbewerb für aufstrebende Streamer
mehr