DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Neuer CEO Hagen Lessing will CO2-Emissionen von ista bis 2030 auf null senken
mehrNRW-Rückkehrer erhält Juniorprofessur: Elektrochemische Reaktionen
NRW-Rückkehrer erhält Juniorprofessur Elektrochemische Reaktionen Seine Arbeit nutzt der Batterieforschung ebenso wie der Medizin: Dr. Kai S. Exner übernimmt ab Juni die Juniorprofessur für Theoretische Anorganische Chemie an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Dass er seine Karriere hier fortsetzt, ist auch dem Rückkehrprogramm des Landes zu verdanken. Das ...
mehrAnti-Aging Gesichtsmassage Essen Heidhausen Bredeney - Katharina Schmidt Kosmetik macht über die Grenzen von Essen hinaus auf sich aufmerksam
mehrDECHEMA-Preis für Chemie-Ingenieurin: „Ich mache Entwicklungen praktisch nutzbar“
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Testzentren-Betrug: SPD fordert von Landesregierung Aufklärung
Essen (ots) - Die SPD-Opposition im Landtag fordert von der Landesregierung Konsequenzen wegen des möglichen Abrechnungsbetrugs bei Corona-Bürgertest. "Wir erwarten, dass die Landesregierung jetzt alles dazu beiträgt, für Aufklärung zu sorgen, das Steuergeld zurückzuholen und möglichem Missbrauch einen Riegel vorzuschieben", sagte Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty am Sonntag der Westdeutschen Allgemeinen ...
mehr
Deutscher Kinderverein nach Sat1-Skandal: Zu viele Medien gefährden Kindeswohl
Essen (ots) - Beim Kampf um höchste Einschaltquoten und Nutzungsraten versäumen es zu viele Medien, das Wohl von Kindern zu schützen und deren Rechte zu wahren. Diesen schweren Vorwurf erhebt der Deutsche Kinderverein e.V. Sein Geschäftsführer Rainer Rettinger verwies in Essen in diesem Zusammenhang auf den jüngsten Skandal in der Sat1-Reihe "Plötzlich arm, ...
mehrNeue Theorie zur Kontaktelektrifizierung: Ladungsübertrag beobachtet
mehrEntspanntes Arbeiten im Homeoffice dank Zimmerpflanzen / Ideen für einen inspirierenden Arbeitsplatz
mehrHüllproteine von Viren: Ist die Zuckervielfalt ein Abwehrmechanismus?
Hüllproteine von Viren Ist die Zuckervielfalt ein Abwehrmechanismus? Antivirale Therapien und Impfstoffe richten sich häufig gegen Proteine der Hülle von Viren, weil sie entscheidend für die Infektion und Ausbreitung sind. Diese sogenannten Hüllproteine tragen oft Zucker auf ihrer Oberfläche und können sehr variabel sein – so sehr, dass das Immunsystem das ...
mehrAlles drin für ein Jahr: ALDI TALK startet in den Sommer mit seinen beliebten Jahrespaketen und dem Mega-Bundle
mehrFitX eröffnet erstes Studio in Koblenz
mehr
Termine vom 31. Mai bis 2. Juni: Was ist an der Uni los?
Termine vom 31. Mai bis 2. Juni Was ist an der Uni los? Montag, 31. Mai, 14 bis 16 Uhr Siegfried Lenz (1926-2014) steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Vereins für Lebenslanges Lernen. Der Verein liest ausgewählte Texte. Interessierte bekommen den Link zur Zoom-Konferenz nach einer Mail an: LLL@uni-due.de. Montag, 31. Mai, 19 bis 21 Uhr Café Lingua trifft Sprachcafé Bochum: Wer die chinesische Sprache lernt, ...
mehrNeuer Sonderforschungsbereich an der UDE: Molekulare Mechanismen der Zellvermehrung entschlüsseln
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Unterstützung für Studierende mit Behinderung: Hochschulperle des Monats Mai geht nach Marburg
Essen/Marburg (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im Mai an die Philipps-Universität Marburg. Ausgezeichnet werden die "digitalen Studienhelfer*innen" der Servicestelle für behinderte Studierende der Universität. Mit ihren speziellen PC-Kenntnissen und ihrem assistenzähnlichen Angebot unterstützen die Helfer ...
mehrInnovatives Modellprojekt zum sicheren Trainingsbetrieb im Fitnessstudio startet offiziell am 21. Mai
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Grüne kritisieren Ditib-Entscheidung von NRW
Essen (ots) - Nach den NRW-Jugendverbänden von CDU und FDP haben auch die Grünen im Landtag die Entscheidung des FDP-geführten Landeschulministeriums kritisiert, die "Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib)" in die Kommission für die Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts einzubinden. Auch in der CDU-Fraktion macht sich Skepsis breit. Die Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) droht mit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wissenschaftsministerin will Anfang Juni die Unis öffnen
Essen (ots) - NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos) will Universitäten und Fachhochschulen schnell wieder für Studierende öffnen. "Wenn sich die Inzidenz-Zahlen weiter so positiv entwickeln wie zuletzt, sind Anfang Juni weitere Öffnungsschritte an den Hochschulen hin zu mehr Präsenz vorgesehen - nicht nur bei Prüfungen, sondern auch bei Lehrveranstaltungen. Hierzu sind wir im engen ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hausärzte unzufrieden mit Impffortschritt
Essen (ots) - Zweieinhalb Wochen vor dem Ende der Impfpriorisierung läuft die Immunisierung gegen das Coronavirus in NRW immer noch nicht rund. "Wir brauchen endlich Planungssicherheit und - gerade im Hinblick auf den 7. Juni - deutlich mehr Impfstoff, um die Impfkampagne erfolgreich fortzuführen", sagte Anke Richter-Scheer, Vorsitzende des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehr- 2
Fußball-EM 2021: Echte Volltreffer bei ALDI
mehr Projekt zur Datenauswertung: Unterschiedliche Ergebnisse bei gleicher Datenbasis?
Projekt zur Datenauswertung Unterschiedliche Ergebnisse bei gleicher Datenbasis? Warum variieren Studienergebnisse so stark? Das kann an mehreren Faktoren liegen: an unterschiedlichen wissenschaftlichen Fragestellungen oder daran, dass verschiedene Personengruppen untersucht wurden. Oder liegt es daran, dass mit unterschiedlichen statistischen Methoden ausgewertet ...
mehr"Unser Eis ist nice"- ALDI startet mit breitem und vielfältigem Sortiment in die Eissaison
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 25. bis 29. Mai
mehrNord, Süd, Ost und West: Der Balkonpflanzen-Guide für jede Himmelsrichtung
mehr
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK sieht weiteren Korrekturbedarf am Betriebsrätemodernisierungsgesetz und fordert die Einführung von Online-Wahlen
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Zum heutigen 9. Diversity-Tag - DFK fordert: Führung muss vielfältiger werden!
Ein Dokumentmehr- 2
ALDI wirbt für Unterstützung der Europäischen Masthuhn-Initiative
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Bauministerin Scharrenbach warnt Bund davor, Vermieter durch CO2-Preis-Beschluss zu "bestrafen"
Essen (ots) - NRW-Bau- und Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) kritisiert scharf die Pläne der Bundesregierung, Vermieter bei den Kosten des CO2-Preises zusätzlich zu belasten. "Vermieter 50 Prozent der CO2-Steuer tragen lassen zu wollen, ist ein Schnellschuss der Bundesregierung, der nach hinten losgeht", ...
mehrStudie zu Trennungskindern: Lieber bei Mama, bei Papa oder bei beiden?
Studie zu Trennungskindern Lieber bei Mama, bei Papa oder bei beiden? Nach einer Trennung folgt oft der Kampf ums Kind. Bei welchem Elternteil der Nachwuchs bleiben soll, ist eine der umstrittensten Fragen in Scheidungsverfahren. Hierzulande ist das Residenzmodell die Regel. Trennungskinder leben bei einem Elternteil und der andere Teil erhält ein Umgangsrecht. Das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Fahnder wollen mit Mafia-Kronzeugen reden
Essen (ots) - Deutsche Ermittler wollen ein hochrangiges Mitglied der italienischen Mafia befragen, das in Mailand inhaftiert ist und offenbar seit mehreren Wochen vor italienischen Fahndern als Kronzeuge aussagt. Das hat das Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen gegenüber WAZ am Sonntag bestätigt. Es geht um den 61-jährigen 'ndrangheta-Paten Nicolino Grande Aracri aus dem südostitalienischen Cutro. Er selbst hat ...
mehr