Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Datenschutzbeauftragter für Nachbesserung von Corona-WarnApp
Essen (ots) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hält eine Nachbesserung der Corona-WarnApp im Rahmen bestehender Regeln für möglich und sinnvoll. "Die App sollte auch ständig weiterentwickelt werden und etwa die Erkennung von Infektionsclustern erleichtern. Selbst das lässt sich datenschutzfreundlich machen", sagte Kelber der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). ...
mehrDesign trifft auf Sound: True Wireless In-Ear Kopfhörer Mu3 von KEF in Zusammenarbeit mit Visionär Ross Lovegrove
mehrGesunder Lebensstart - Internationale Studie
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Beim Kampf gegen Artenschwund drängt die Zeit - ein Kommentar von Holger Dumke zur Halbzeit der Volksinitiative der NRW-Umweltverbände.
Essen. (ots) - Corona lastet bleischwer auf allem, der Kampf gegen die Pandemie bestimmt das politische Geschäft im hier und jetzt. Die Herausforderungen von morgen warten aber nicht. Der Kampf um den Erhalt der biologischen Vielfalt gehört zweifelsohne dazu - weil da viel mitschwingt, der Umgang mit dem ...
mehrGUIDEPLUS erhält 3,5 Mio. Euro: „Meilenstein für neue Gründerzeit“
GUIDEPLUS erhält 3,5 Mio. Euro „Meilenstein für neue Gründerzeit“ Ideen unterstützen, Startups befördern: Die Universität Duisburg-Essen (UDE) hat in den letzten Jahren verstärkt Strukturen und ein eigenes Zentrum für Gründungsaktivitäten geschaffen. Jetzt sollen zwei Co-Creation-Labs entstehen – das sind voll ausgestattete Arbeitsräume, in denen sich ...
mehr
Was ist an der Uni los? Termine vom 9. bis 12. Februar
mehrExperte für Zeichen- und Symboltheorie: Prof. Dr. Achim Eschbach verstorben
Experte für Zeichen- und Symboltheorie Prof. Dr. Achim Eschbach verstorben Zeichensysteme aller Art waren sein Metier: Die Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (UDE) trauert um Prof. Dr. Achim Eschbach. Der Professor für Semiotik verstarb ...
mehrForschung zur Sozialpolitik: UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut
Forschung zur Sozialpolitik UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut Die Universitäten Duisburg-Essen (UDE) und Bremen haben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Zuschlag für ein neues Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung bekommen. Den Aufbau übernimmt das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der UDE gemeinsam ...
mehrJetzt anmelden: Kinderuni als Livestream
Livestream am 3. und 10. März Unikids wissen mehr Zuschauen, staunen, mitmachen, nachfragen: Unikid sein geht auch von Zuhause aus. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) verlegt in diesem Jahr die beliebte Kinderuni vom Hörsaal ins Netz. Zwei spannende Vorlesungen zu Umwelt-Themen laufen im März als Livestream. Sie sind für 8-- bis 12-Jährige gedacht. Ab sofort kann man sich anmelden. „Bewohner des Wassers in ...
mehrStudie zu bewusstem Kleidungskauf: Shoppen neu lernen
Studie zu bewusstem Kleidungskauf Shoppen neu lernen Weniger Autofahren, weniger Fliegen, weniger Fleisch: Viele Menschen wollen nachhaltiger leben – und vergessen dabei oft ihren Kleiderschrank. Wie man die Kontrolle über sein kauflustiges Gehirn zurückbekommt und bewusster shoppt, untersuchen die Wirtschaftspsychologen Prof. ...
mehrGesundheit braucht Fitness: Für eine verantwortungsvolle Wiedereröffnung der Fitnessstudios
mehr
ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene
mehrDETOMASO - A Brand of Temporex Lifestyle GmbH
DETOMASO nimmt Fahrt auf: Erste neue Uhr in 2021 / ADESSO CHRONOGRAPH auf 1999 Stück limitiert
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: DSW will Thyssenkrupp-Aufsichtsrat Entlastung verweigern
Essen (ots) - Wegen der umstrittenen Sondervergütung für den Thyssenkrupp-Vorstand will die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) dem Aufsichtsrat des Konzerns bei der anstehenden Hauptversammlung die Entlastung verweigern. "Da müssen wir die rote Karte zeigen. Das darf so nicht nochmal vorkommen", sagte DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler im ...
mehrUA Ruhr ist Teil eines neuen Forschungsverbunds: Bildungsgerechtigkeit in Schulen fördern
UA Ruhr ist Teil eines neuen Forschungsverbunds Bildungsgerechtigkeit in Schulen fördern Die Universitäten Duisburg-Essen (UDE), Bochum und Dortmund arbeiten in der neuen Initiative „Schule macht stark“ (SchumaS) von Bund und Ländern mit. Ziel ist es, die Bildungschancen von Kindern an Schulen in sozial ...
mehrFour Seasons Bouquet-Guide / Ein Strauß für jede Jahreszeit
mehrWahnsinnig klein und schnell - Neu an der UDE: Manuel Gruber
mehr
Brenntag baut durch die Akquisition des Spezialitäten-Distributeurs Zhongbai Xingye sein Food & Nutrition-Geschäft in China aus
Essen (ots) - Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hat eine Vereinbarung zur Akquisition von Zhongbai Xingye Food Technology (Peking) Co., Ltd. ("Zhongbai Xingye") unterzeichnet. Brenntag erwirbt zunächst einen Anteil von 67% mit einem ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 1. bis 4. Februar
mehrMehr Daten, gleicher Preis: ALDI TALK erhöht das Datenvolumen in Tarifoptionen um bis zu 70 Prozent
mehrWärmenetze digitalisieren - Studie der UDE-Energietechnik
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Innenstadt-Gipfel des Landes: Ruf nach finanziellen und rechtlichen Hilfen im Umgang mit City-Verödung
Essen (ots) - Die Städte in Nordrhein-Westfalen verlangen mehr finanzielle und rechtliche Hilfe, um die weitere Verödung ihrer Einkaufsstraßen im Zuge der Corona-Krise zu verhindern. Vor einem für Dienstag einberufenen "Innenstadt-Gipfel" bei NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) forderte der Vorsitzende ...
mehrPrimark erneut als "Top Employer Deutschland" ausgezeichnet / Das Unternehmen erhält Auszeichnung zum dritten Mal in Folge
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Unternehmen in NRW rufen nach schnelleren Hilfszahlungen
Essen (ots) - Unternehmerverbände begrüßen den Vorstoß von NRW und anderen Bundesländern, der Bund möge die Vorschüsse für Not leidende Unternehmen deutlich erhöhen. "Es ist nicht mehr vermittelbar, dass zwar massive Finanzhilfen immer wieder angekündigt werden, aber bis heute vielfach kaum Geld in den Betrieben ankommt", sagte Johannes Pöttering, Hauptgeschäftsführer des Dachverbandes Unternehmer NRW, der ...
mehrKI durchschaubar machen - Neu an der UDE/am UK Essen: Christin Seifert
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband: Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" gewinnt Hochschulperle des Jahres 2020
Essen/Köln (ots) - Der Stifterverband vergibt die Hochschulperle des Jahres 2020 an das Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" des Europa-Instituts für Erfahrung und Management (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln. Es konnte in einem 24-stündigen SMS-Voting 22,65 Prozent der Stimmen auf sich ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK kritisiert Referentenentwurf zum Betriebsrätestärkungsgesetz
Ein DokumentmehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 25. bis 29. Januar
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Landesregierung hofft auf neuen Anlauf für Handelsgespräche mit den USA
Essen (ots) - Die NRW-Landesregierung macht sich angesichts des Beginns der Präsidentschaft von Joe Biden für einen neuen Anlauf für Handelsgespräche der Europäischen Union mit den USA stark. "Der Machtwechsel in Washington hin zu Präsident Biden, der die Zusammenarbeit mit Europa schätzt, eröffnet die Chance für einen Neustart auch in den transatlantischen ...
mehr