Storys aus Eindhoven

Filtern
  • 31.03.2021 – 08:30

    SALD BV

    SALD gibt derzeit KEINE Aktien heraus

    Eindhoven (ots) - CEO Frank Verhage: "Aktien, die den Namen SALD tragen, kommen nicht von uns" Die niederländische Technologiefirma SALD BV (Eindhoven) hat noch keine Aktien emittiert und plant auch vorläufig keine Herausgabe von Aktien. Von anderer Seite angebotene Aktien mit dem Namen "SALD" haben keinen Bezug zur SALD BV. "Derzeit im Angebot oder Umlauf befindliche Aktien, die den Namen SALD tragen, kommen nicht von ...

  • 23.03.2021 – 10:45

    SALD BV

    SALD und TU/e entwickeln neue Atomtechnik

    Eindhoven (ots) - Das Startup SALD BV und die Eindhoven University of Technology (TU/e) arbeiten eng zusammen, um das Einsatzspektrum der "Spatial Atomic Layer Deposition" (SALD) zu verbreitern. Die Eindhoven University of Technology (TU/e) und das Startup SALD BV arbeiten zusammen an der Entwicklung künftiger Generationen von Produktionsmaschinen für die "Spatial Atomic Layer Deposition" (SALD). Es handelt sich dabei ...

  • 26.01.2021 – 10:35

    SALD BV

    SALD vermeldet Durchbruch bei Plasma-Atombeschichtung

    Eindhoven (ots) - - Schichten so dünn wie ein Atom lassen sich erstmals bei Raumtemperatur auftragen - Breites industrielles Anwendungsspektrum: Solarzellen, Optik, Verpackungsfolien Das Technologie-Startup SALD BV (Eindhoven) hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, um dreidimensionale atomare Beschichtungen ("Spatial Atomic Layer Deposition", kurz SALD) in industriellem Plasma herzustellen. Die Methode mit der ...

  • 20.11.2020 – 11:16

    SALD BV

    SALD: Unser Technologieansatz ist Eigenentwicklung

    SALD: Unser Technologieansatz ist Eigenentwicklung Eindhoven, 20. November 2020 – Das niederländische Unternehmen SALD BV aus Eindhoven stellt klar, dass es sich bei seiner spezifischen Anwendung von „Spatial Atom Layer Deposition“ (SALD) um eine Eigenentwicklung handelt. Diese basiert auf ursprünglich von The Netherlands Organisation for Applied Sciences (TNO) entwickelter SALD-Technologie. Die Wurzeln liegen in ...

  • 10.11.2020 – 10:35

    SALD BV

    Weit über 1.000 km Reichweite für E-Autos mit SALD-Akkus

    Eindhoven (ots) - Eine neuartige Akkutechnologie mit der Bezeichnung „Spatial Atom Layer Deposition“ (SALD) soll E-Autos künftig weit über 1.000 km Reichweite ermöglichen. Das Verfahren der eigens dazu gegründeten Firma SALD BV (Eindhoven) basiert auf Entwicklungen der deutschen Fraunhofer-Institute, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa, und der staatlichen niederländischen ...

  • 29.10.2020 – 10:25

    SALD BV

    Atom-Startup SALD: Derzeit keine Public Offer für Investoren

    Eindhoven (ots) - - CEO Frank Verhage: "Wir akzeptieren derzeit ausschließlich handverlesene Investoren." - Öffentliches Angebot und Börsengang zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausgeschlossen. "Es gibt derzeit kein öffentliches Angebot von Anteilen an unserem Unternehmen", erklärt Frank Verhage, CEO des niederländischen Startups SALD BV (Eindhoven). Er reagiert damit eigenen Angaben zufolge auf "unzählige ...

  • 14.10.2020 – 10:25

    SALD BV

    Startup SALD sieht Nanobeschichtungen überall

    Eindhoven (ots) - - Atomdünne Nanobeschichtungen sollen die industrielle Fertigung revolutionieren - Technologie aus der Chipfertigung ist für viele Industrien anwendbar - SALD-Schichten sind etwa 15 Mal dünner als die Struktur in Apples neuem A14-Prozessor "Nanobeschichtungen werden künftig die industrielle Fertigung in beinahe allen Branchen revolutionieren", behauptet Frank Verhage, CEO des niederländischen ...

  • 01.02.2020 – 10:00

    Lufthansa Magazin

    Kees Christiaanse im Lufthansa Magazin: Was Städte in Zukunft können müssen

    Hamburg (ots) - Die Zukunft der Stadt liegt (auch) in seinen Händen: Kees Christiaanse ist einer der international gefragtesten Stadtplaner unserer Zeit. Für seine Modelle und Forschungen wurde der gebürtige Niederländer vielfach ausgezeichnet. Beteiligt war er unter anderem an Entwürfen für die Hamburger HafenCity, des Eindhoven Airports und des Hochhausprojekts ...