Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 16.02.2014 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Berlinale:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was die Bären-Kür nicht widerspiegelt, ist der Eindruck, den der Festival-Wettbewerb nach zehn Tagen hinterlässt. Glanzvoll begann er mit Wes Andersons "The Grand Budapest Hotel". Vier deutsche Produktionen waren zu sehen, von denen einige hoch kontrovers diskutiert wurden. Und bereits am vorletzten Tag fand er einen krönenden Quasi-Abschluss mit "Boyhood", dem Liebling von Publikum, Kritikern ...

  • 16.02.2014 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Parteitag der Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Hamburger Parteitag hat gezeigt, dass es offenbar einen ernsthaften Denkprozess gegeben hat. Im Wesentlichen widerstanden die Gliederungen der Partei der Versuchung, ihre Widersprüche bis zum Exzess auszutragen. Dabei ist an Differenzen kein Mangel. Aber es wurden vernünftige Kompromisse geschlossen. Sogar personelle. Ob aus Einsicht, dass eine zerstrittene Linke niemand braucht, oder weil die ...

  • 14.02.2014 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Friedrich

    Frankfurt/Oder (ots) - Zu denen, die gar nichts mitbekommen haben, gehört die Kanzlerin. Das ist erstaunlich. Weder der Innenminister noch der Vizekanzler, weder der Außenminister noch der Fraktionsvorsitzende des Koalitionspartners haben es für nötig gehalten, Angela Merkel zu informieren? Was für eine Regierung! Was für eine Koalition! Und die Kanzlerin hat ...

  • 12.02.2014 – 19:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Verfahren gegen die Entertainerin Dagmar Frederic beginnt im März vor dem Landgericht Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Entertainerin Dagmar Frederic muss vor Gericht. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Der Staat macht der 68-Jährigen ein rund 100 000 Euro großes Erbe streitig. Das Geld stammt von der 2009 verstorbenen Witwe des früheren DDR-Kulturministers ...

  • 12.02.2014 – 18:42

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Grünen Punkt

    Frankfurt/Oder (ots) - Angesichts der Tatsache, dass ohnehin 40 Prozent der Müllmenge falsch sortiert werden, liegt der Gedanke auf der Hand, das Duale System gleich ganz abzuschaffen. Das Heraussammeln etwa von Plastik aus dem Normalmüll ist technisch schon möglich. Die Bundesregierung hat sich aber dafür entschieden, den Grünen Punkt vorerst zu retten. Die Verbraucher wird es freuen. Denn die Gebühren zahlen ...

  • 12.02.2014 – 18:41

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Flughafen BER

    Frankfurt/Oder (ots) - Gegen die merkwürdigen Personalentscheidungen wäre nichts einzuwenden, wenn es auf der Baustelle wie am Schnürchen laufen würde. Macht es aber nicht. Die gefeuerte Chefplanerin sagt nun sogar: "Mit Bauen hat das nicht mehr viel zu tun." Was ihr zufolge weniger mit den oft unberechenbaren Gedankenspielen und fragwürdigen Entscheidungen von Hartmut Mehdorn als vielmehr mit dem Gebaren des ...