Storys aus Hannover, Deutschland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
PI Nr. 080/2024 Fast 35.000 Menschen bei Physik-Festival in Hannover
mehrPressemitteilung Nr. 076/2024 der Leibniz Universität Hannover Hannoversche Poetikdozentur fragt nach Schreibweisen in einer diversen und postmigrantischen Gesellschaft
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 075/2024 der Leibniz Universität Hannover Konferenz „Humboldt meets Leibniz“ lockt internationale Forschende nach Hannover
mehr - 2
Pressemitteilung Nr. 074/2024 der Leibniz Universität Hannover Unter Strom? Freiheit und die Energiewende
mehr Pressemitteilung Nr. 073/2024 der Leibniz Universität Hannover JuniorSTUDIUM im Wintersemester 2024/2025
mehr
- 2
Pressemitteilung Nr. 069/2024 der Leibniz Universität Hannover App ID-Pilze hilft bei der Bestimmung
mehr Pressemitteilung Nr. 066/2024 der Leibniz Universität Hannover Physiker entwickeln neue Methode, um konventionelles Internet mit dem Quanteninternet zu vereinen
mehrPressemitteilung Nr. 065/2024 der Leibniz Universität Hannover Gauß-Newton-Medaille geht an Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers
mehrPressemitteilung Nr. 064/2024 der Leibniz Universität Hannover Deutscher Studienpreis 2024 geht an Dr. Stefan Nagel
mehrPressemitteilung Nr. 062/2024 der Leibniz Universität Hannover Niedersachsen-Impuls-Professur für Prof. Dr. Philippe van Baßhuysen
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 060/2024 der Leibniz Universität Hannover Tablet-basiertes Rechtschreibtraining minimiert Fehler
mehr
Pressemitteilung Nr. 059/2024 der Leibniz Universität Hannover Durchbruch für sichere Kommunikation mit „künstlichen Atomen“
mehrPressemitteilung Nr. 057/2024 der Leibniz Universität Hannover Künstliche Intelligenz – Game Changer in Wissenschaft und Forschung?
mehrArchitektenkammer Niedersachsen
7Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2024 - Engere Wahl steht fest!
mehrPressemitteilung Nr. 055/2024 der Leibniz Universität Hannover Richtfest beim Forum Wissenschaftsreflexion
mehrPressemitteilung Nr. 054/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit Matrix Evolution zu langlebigen Implantaten
mehrPressemitteilung Nr. 053/2024 der Leibniz Universität Hannover Helmholtz-Preis für die Entwicklung neuartiger Hautkrebsdiagnostik
mehr
Pressemitteilung Nr. 052/2024 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Campus Lecture: 75 Jahre Grundgesetz
mehrPressemitteilung Nr. 051/2024 der Leibniz Universität Hannover Forschung für die genauesten Messgeräte der Welt
mehrGemeinsame Pressemitteilung Nr. 050/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Wissenschaftsfestival mitten in Hannover
mehrPressemitteilung Nr. 049/2024 der Leibniz Universität Hannover Die „Salzgärten“ des Wattenmeeres
mehrPressemitteilung Nr. 047/2024/LUH Was fliegt denn da? App ermöglicht Laien Bestimmung von Marienkäfern
mehrPressemitteilung Nr. 046/2024 der Leibniz Universität Hannover: Gastprofessorin Gender & Diversity an der Juristischen Fakultät
mehr
Pressemitteilung Nr. 045/2024 der Leibniz Universität Hannover Theaterfestival Common Ground – Jugend spielt für Jugend international
mehrPressemitteilung Nr. 044/2024 der Leibniz Universität Hannover Rund 300 Gäste beim Wirtschaftsempfang 2024
mehrArchitektenkammer Niedersachsen
Arbeitshilfe zu den bauordnungsrechtlichen Verfahren in Niedersachsen erschienen
mehrPressemitteilung Nr. 043/2024 der Leibniz Universität Hannover Von Mähren und Medien – Marstallgebäude am Welfengarten wiedereröffnet
Ein DokumentmehrPresseeinladung Nr. 042/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit mechanischem Textilrecycling gegen Mode-Müllberge
mehrPressemitteilung Nr. 033/2024 der Leibniz Universität Hannover Forschungsbau OPTICUM: Grundstein ist gelegt
mehr
Vorherige1234Nächste