Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Storys aus Honnef
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
4Politischer Netzwerker für die grüne Branche: BGL-Hauptgeschäftsführer Dr. Robert Kloos geht in den Ruhestand
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
AuGaLa-Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen 2023: „GRÜNES LICHT FÜR … ZUKUNFTSBÄUME.“
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
BGL-Bildungspreis 2023: Sechs Auszeichnungen für den beruflichen Nachwuchs vergeben
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Neuer Vorsitzender des BGL-Arbeitskreises Baumpflege ist Frank Christoph Hagen
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Ergebnisse der BGL-Herbstumfrage 2022: Gute Kennzahlen, getrübte Stimmung
mehr
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
2Johannes Freigang und Marc-Kevin Richter (Sachsen) gewinnen Landschaftsgärtner-Cup 2022 auf der Messe GaLaBau
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
2Internationaler ELCA-Trendpreis geht nach Schweden: Harplinge Retirement Home ausgezeichnet
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
GaLaBau-Innovationsmedaille 2022/ BGL zeichnet 20 Unternehmen für Innovationen im GaLaBau aus
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Bund muss Kommunen bei klimagerechter Sanierung von Sportstätten umfassend helfen
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
2Wohnortwechsel wegen Extremwetter? Mehr als ein Viertel der Menschen zieht dies in Betracht.
Ein DokumentmehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Über ein Viertel der Menschen in Deutschland zieht einen Wohnortwechsel aufgrund von Extremwetter in Betracht
mehr
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Metropolen-Vergleich: In Köln und Berlin sorgen der schlechte Pflegezustand der Grünflächen und das mangelnde Engagement der Politik für Unzufriedenheit
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
230 Jahre Europäischer Baumpflegerat: Jubiläum des EAC mit Festtagung in Meran
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
3Internationaler Stadtbaumpreis: Meran gewinnt den europäischen „ECOT Award 2022“
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Neuer BGL-Hauptgeschäftsführer: Dr. Guido Glania folgt im Juli 2023 auf Dr. Robert Kloos
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
BGL-Umfrage Frühjahrskonjunktur 2022/ Gedämpfte Erwartungen
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
2„Zukunft grüner Lebensräume“/ Neuer BGL-Messeauftritt auf der GaLaBau 2022
mehr
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
„Unsere grüne Straße lebt!“/ Ankündigung Video-Wettbewerb: Start im April
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
BGL-Klima-Kampagne startet/ Kleine Branche, großer Beitrag – zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
„Wir brauchen eine Preisgleitklausel!“/ BGL in Sorge um wirtschaftliche Folgen für GaLaBau-Betriebe
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
2GaLaBau wächst weiter/ BGL-Branchenstatistik „im grünen Bereich“
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Azubizahlen im GaLaBau steigen 2021/Beliebt: Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin und zum Landschaftsgärtner
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Keine Ausweitung der EU-Mautpflicht auf GaLaBau
mehr
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
BGL-Bildungspreis 2022: Sechs Mal starke Leistungen in Aus- und Fortbildung
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Gebäudegrün und Photovoltaik kombinieren: Professionell begrünte Solardächer sind effizienter
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
2Ein Hauch von Hollywood: Initiative „Grün in die Stadt“ dreht Film
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Stadtgrün schützt die Gesundheit - auch vor Grippe, Despressionen und Herz-Kreislauf-Krankheiten
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
2Veröffentlicht: Neuer Rahmenstoffplan Bachelor Professional Baumpflege
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Mit Gebäudegrün setzen Städte jetzt Klimaschutzziele um/Förderung und Sparpotenzial
mehr