Storys aus Köln.
- Ein Dokumentmehr
RheinEnergie beteiligt sich an The Mobility House – Kooperation geplant
Die RheinEnergie wird strategische Partnerin von The Mobility House, einem Anbieter auf dem Feld der sogenannten "Vehicle-Grid-Integration". Gemeinsame Aktivitäten sind für die Zukunft geplant. Weitere Informationen finden Sie in der anliegenden Pressemitteilung. Herzliche Grüße Christoph Preuß ...
Ein DokumentmehrKöln-Porz: Arbeiten am Stromnetz in der Humboldtstraße
Die RheinEnergie modernisiert zurzeit im Auftrag der Rheinischen NETZGesellschaft den Hauptversorgungsring für Strom im Kölner Süden. Nun gehen die Arbeiten in die finale Phase. Dabei werden die Stromkabel in die zuvor gebauten Leerrohre eingezogen. Dazu müssen entlang der Trasse Gruben ausgehoben werden. Eine Grube befindet sich in der ...
Ein DokumentmehrFrechen-Bachem: Arbeiten am Trinkwassernetz in der Holzstraße (L 264)/Neuer Weg
Die RheinEnergie arbeitet von Donnerstag, 25. April, bis voraussichtlich Freitag, 17. Mai 2024, am Trinkwassernetz in der Holzstraße (L 264)/Ecke Neuer Weg im Frechener Stadtteil Bachem. Da sich Teile der Leitung unter der Holzstraße befinden, ist die Rechtsabbiegerspur des Neuen Wegs in Fahrtrichtung ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: EUROPA-Galerie Saarbrücken und 1. FC Saarbrücken Tischtennis laden am 20.4. anlässlich des World Table Tennis Day (WTTD) zum Sport-Event ein
Ein DokumentmehrSparkasse KölnBonn baut kostenlose Seminarreihe für Ehrenamtliche aus
Medieninformation Sparkasse KölnBonn baut kostenlose Seminarreihe für Ehrenamtliche aus - Institut stärkt Vereinen und gemeinnützigen Organisationen mit Fachwissen den Rücken - Steuerberaterinnen und -berater ...
Ein Dokumentmehr
Führungswechsel im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln
Ein Dokumentmehrcompass private pflegeberatung GmbH
5Expertentalk: Qualifikationsvoraussetzungen für Pflegeberatende
Ein Dokumentmehr- 2
„Museumsbus“ bringt Schulen kostenfrei ins LVR-LandesMuseum Bonn - mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn
Ein Dokumentmehr - 5
Pressemitteilung: HUGO und Lacoste bereichern die Modevielfalt im ALEXA
Ein Dokumentmehr „Vom Reden ins Handeln kommen“ – RheinEnergie bringt die Branche beim Rheinischen Energieforum Wasserstoff zusammen
Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer nachhaltigen und kohlenstofffreien Energieversorgung. Ob in Heizkraftwerken, für den Antrieb von Schiffen und LKW oder in der Industrie, das Molekül lässt sich vielseitig einsetzen. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Seid doch mal ruhig! - warum die Lauten leiser und Leisen lauter werden müssen
Ein Dokumentmehr
Einladung: Ausstellungseröffnung „Historie & KI – eine Fusion“ in der EUROPA-Galerie Saarbrücken / 26. April
Ein DokumentmehrUnverzichtbare Alltagshelfer für Babys und werdende Eltern
2 Dokumentemehrcompass private pflegeberatung GmbH
Pflegeberatung: Sie können doch Pälzisch
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Im Parkhaus des ALEXA entsteht der größte Schnellladehub in der Berliner Innenstadt
Ein DokumentmehrS-Gaming Cup Finale: Suche nach der Nummer 3 im eSports-Profiteam des 1. FC Köln
Ein DokumentmehrRheinEnergie bestellt klimafreundliche Schaltanlagen von Schneider Electric
Nach erfolgreicher Testphase etabliert die RheinEnergie klimafreundliche Mittelspannungsschaltanlagen im regulären Netzbetrieb. Seit August 2022 arbeitet das Unternehmen mit einer gasisolierten Ringkabelschaltanlage von Schneider Electric, die ganz ohne schädliche Flourgase auskommt. Nach erfolgter ...
Ein Dokumentmehr
Freiwillige Kommunalabgabe – RheinEnergie schüttet über 700.000 Euro an Gemeinden aus
Als einer der ersten Energieversorger hat sich die RheinEnergie entschieden, an alle Gemeinden, in denen das Unternehmen bereits Windparks und Freiflächen-Solaranlagen betreibt, die neu eingeführte freiwillige Kommunalabgabe zu zahlen. Ab 2024 wird die RheinEnergie über 700.000 Euro an rund 90 ...
Ein DokumentmehrKöln-Altstadt-Süd: Arbeiten am Strom- und Fernwärmenetz im Zülpicher Platz/Hohenstaufenring
Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 15. April, bis voraussichtlich Ende August 2024, am Strom- und Fernwärmenetz im Zülpicher Platz und im Hohenstaufenring im Kölner Stadtteil Altstadt-Süd. Während der Bauzeit ist die Einfahrt in den Zülpicher Platz vom Hohenstaufenring aus gesperrt. Umleitungen ...
Ein Dokumentmehr- 3
Dyson Augmented-Reality-Tool zeigt Putzfortschritt in Echtzeit an
Ein Dokumentmehr Ladesäulen an Autobahnen: TankE erfolgreich bei bundesweiter Ausschreibung
Seit vielen Jahren treibt die RheinEnergie mit ihrer Mobilitätstochter, TankE GmbH, den Ausbau der Ladesäulen in Köln und dem Umland voran. Gemeinsam mit mehreren Konsortialpartnern hat sich die RheinEnergie mit der TankE darüber hinaus als Konsortium Autostrom an der Ausschreibung des ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Job-Speed-Dating der Bahnbranche in Paderborn
Ein Dokumentmehrcompass private pflegeberatung GmbH
Telefonaktion: Professionelle Beratung für pflegende Angehörige
Ein Dokumentmehr
compass private pflegeberatung GmbH
4Expertentalk: Entlastungsbetrag nutzen
Ein DokumentmehrDein Köln, Deine Zukunft: Innovationen auf der SmartCity Cologne Konferenz 2024
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: MERCADEN® Böblingen starten kostenloses Kino für Kinder
Ein Dokumentmehr Samstag, 6. April – Unterbrechung der Wasserversorgung in Frechen-Grefrath zwischen 14:00 und 18:00 Uhr
Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: Das ALEXA lädt zur Oster-Party für die ganze Familie ein
Ein Dokumentmehr Köln-Porz-Urbach: Arbeiten am Stromnetz in der Königsberger Straße/Breslauer Straße
Die RheinEnergie modernisiert zurzeit im Auftrag der Rheinischen NETZGesellschaft den Hauptversorgungsring für Strom im Kölner Süden. Nun gehen die Arbeiten in die finale Phase. Dabei werden die Stromkabel in die zuvor gebauten Leerrohre eingezogen. Zwei dieser Gruben befinden sich in der ...
Ein Dokumentmehr