Storys aus Kaiserslautern
- mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Tag der Mathematik am 8. Juni an der RPTU in Kaiserslautern
Tag der Mathematik am 8. Juni an der RPTU in Kaiserslautern Wie hilft Mathematik bei der Diagnose von Demenz? Welche Rolle spielt sie bei der Künstlichen Intelligenz oder beim Verbraucherschutz? Und was haben Giraffen und Bienenwaben mit Pizza zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, den 8. Juni, ab 9.30 Uhr beim 16. Tag der Mathematik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
3Achema 2024: Computertomographie hilft, innere Materialstrukturen von Tabletten und Katalysatoren zu optimieren
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Verwendung
mehrReger Reiseverkehr auf den Autobahnen / ADAC Stauprognose für 29. Mai bis 2. Juni 2024
München (ots) - Der ADAC rechnet am Wochenende mit Hochbetrieb auf Deutschlands Fernstraßen. Pfingst- und Kurzurlauber treffen aufeinander. Wegen Fronleichnam (Donnerstag, 30. Mai, Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und Thüringens) starten einige Autofahrer am ...
mehrLanges Fußball-Wochenende in der ARD: Finaltag der Amateure, DFB-Pokalfinale, "Wir Weltmeister" und Saisonfeier Bayer 04 Leverkusen live
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU veranstaltet vom 3. bis 7. Juni die „Woche für nachhaltige Mobilität“
RPTU veranstaltet vom 3. bis 7. Juni die „Woche für nachhaltige Mobilität“ Vom 3. bis 7. Juni 2024 findet an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Kaiserlautern und in Landau die erste Woche zu nachhaltiger Mobilität statt. Vorträge, Infostände und Aktionen rücken umweltfreundliche Mobilität in den Mittelpunkt. Zugleich geht es darum, ...
mehr12. Diversity-Tag im SWR / Gemeinsam sind wir Vielfalt
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Kommunen Machen Klima - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehrADAC Stauprognose für 17. bis 20. Mai 2024 / Pfingstwochenende: Erster großer Stau-Höhepunkt des Jahres
München (ots) - Am langen Pfingst-Wochenende drohen auf den Fernstraßen beträchtliche Staus - in alle Richtungen. Autofahrer fast aller Bundesländer sind unterwegs, sei es für ein verlängertes Pfingstwochenende wie z.B. in Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, wo auch ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Anwendungspotenzial der mathematischen Optimierung erschließen: RPTU erhält Millionenförderung für neues Graduiertenkolleg
mehrPostbank Wohnatlas 2024 / Wo Eigentumswohnungen noch wertvoller werden
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
DFG bewilligt Emmy-Noether-Forschungsgruppe zur experimentellen Depressionsforschung
Landau, 8. Mai 2024 DFG bewilligt Emmy-Noether-Forschungsgruppe zur experimentellen Depressionsforschung Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Emmy-Noether-Forschungsgruppe an der RPTU in Landau bewilligt. Die neue Forschungsgruppe um Dr. Tobias Kube von der Arbeitseinheit „Klinische Psychologie und ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
„Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“ – Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler am 16. Mai
„Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“ – Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler am 16. Mai Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen wird die Technikgeschichtsprofessorin Dr. Martina ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Neuer Vizepräsident für Forschung an der RPTU in Landau
mehrITSM Software: Neue Partnerschaft zwischen TOPdesk und HENRICHSEN Group
mehrGutachten zur Altersvorsorge in Deutschland: Erhalt des Status Quo erfordert mehrere Billionen Euro / Studie der teckpro mit Prof. Korn und Fraunhofer ITWM
mehrOrganspende: teuflisch wichtig!
Gemeinsame Organspende-Aktion bei FCK-Heimspiel Am 04. Mai ist die IKK Südwest als Partner des 1. FC Kaiserslautern der „DEVIL OF THE DAY“ im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg und möchte unter dem Motto „MEIN FCK-HERZ – ZWEI LEBEN LANG“ diese Aufmerksamkeit nutzen, um die FCK-Fans für das Thema Organspende zu sensibilisieren. Partner der Aktion, die beim Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg ...
Ein Dokumentmehr
Vortragsreihe „architectural tuesday“ im Sommersemester 2024
Vortragsreihe „architectural tuesday“ im Sommersemester 2024 Werkzeuge für eine gemeinsame Stadt. Über eine Neuausrichtung im urbanen Diskurs Wie können Lebensräume entwickelt werden, die den Individuen und dem Gemeinwesen gleichermaßen Raum geben und Ausdruck verleihen? Welchen Einfluss hat das gemeinsame Wirken einer Gesellschaft auf die Entwicklung einer Stadt? Welchen urbanen Ausdruck findet ein soziales und ...
mehrSchüler experimentieren 2024: Nachwuchsforscher in Ingelheim ausgezeichnet
mehrTelekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Hochspeyer
Hochspeyer, 26. April 2024 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Hochspeyer _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Hochspeyer. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. An folgenden ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Zukunftssymposium am 7. Mai adressiert digitalen Wandel im Engineering
Zukunftssymposium am 7. Mai adressiert den digitalen Wandel im Engineering Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen beim digitalen Wandel? Wie nutzen sie digitale Zwillinge oder Verfahren der Künstlichen Intelligenz bereits für ihre Zwecke? Themen wie diese adressiert das „Zukunftssymposium 2024: Kollaboratives Digitales Engineering“ am 7. Mai 2024. ...
mehr- 4
Neueröffnung: Erstes FitX-Studio in Karlsruhe bietet Fitness „For all of us“
mehr Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Hannover Messe 2024: Bestandsmanagement optimieren: Crateflow ermöglicht präzise KI-basierte Nachfrageprognosen
Hannover Messe 2024: Bestandsmanagement optimieren: Crateflow ermöglicht präzise KI-basierte Nachfrageprognosen Eine zentrale Herausforderung für Unternehmen liegt darin, Über- und Unterbestände zu kontrollieren und Lieferketten störungsresistent zu gestalten. Dabei helfen Nachfrage-Prognosen, die Faktoren ...
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Aus den Buschfeuern in Australien lernen: „Es ist höchste Zeit, auch in Europa zu handeln“
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Der neueste Beitrag von "Kommunen Machen Klima" - zu Ihrer freien Nutzung
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Projekt „BewegungsForscher“ will medizinische Alltagshilfen optimieren: Teilnehmende für Online-Umfrage gesucht
Projekt „BewegungsForscher“ will medizinische Alltagshilfen optimieren: Teilnehmende für Online-Umfrage gesucht Um neuartige medizinische Alltagshilfen dreht sich das Projekt „BewegungsForscher“. Gemeinsam mit Forschenden an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Hannover Messe 2024: 6G-Technologie auf dem Weg in die Anwendung – Plattform vernetzt Forschungsaktivitäten
Hannover Messe 2024: 6G-Technologie auf dem Weg in die Anwendung – Plattform vernetzt Forschungsaktivitäten Die nächste Generation des Mobilfunkstandards 6G ist unabdingbar, um die Digitalisierung voranzutreiben. Verschieden Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland forschen daran: Im Fokus ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Hannover Messe 2024: RPTU schafft Grundlagen, um Maschinen künftig mittels 6G-Mobilfunk kabellos zu steuern
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Pestizide schaden Artenvielfalt – selbst in Schutzgebieten
Ein Dokumentmehr