Storys aus Lausitz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Helaba finanziert Schienenfahrzeuge für das Netz Lausitz
Helaba finanziert Schienenfahrzeuge für das Netz Lausitz Frankfurt am Main - Die Helaba finanziert die Anschaffung von 18 Schienenfahrzeugen des Herstellers Siemens im Interesse der DB Regio AG. Die DB Regio nutzt die Fahrzeuge im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrags mit einer Leasingobjektgesellschaft der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG ab Dezember ...
mehrOstsachsen TV - keine Bühne für Extremisten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke warnt vor einem neuen Lockdown in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der Gefahr einer neuen Phase des Lockdowns in der Corona-Krise gewarnt. "Das wäre für Brandenburg, für die Brandenburger Wirtschaft das Schlimmste was passieren kann", so Woidke. Er rief dazu auf, die Maskenpflicht weiter ernst zu nehmen. ...
mehrStudie: Kohleregionen nicht stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als andere Regionen
Düsseldorf (ots) - Menschen in den Kohleregionen erleben nicht häufiger Phasen der Arbeitslosigkeit als Menschen im Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer neuen Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Demnach gaben in einer repräsentativen Umfrage 22 Prozent der Befragten im Ruhrgebiet an, schon ...
mehrPM Kohleausstiegsgesetz: Entwurf zur Umsetzung mangelhaft
Kohleausstiegsgesetz: Entwurf zur Umsetzung mangelhaft Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages befasst sich heute mit dem Kohleausstiegsgesetz. Dazu erklärt Stefanie Langkamp, Leiterin Kohle- und Energiepolitik des zivilgesellschaftlichen Bündnisses Klima-Allianz Deutschland: „Die gesetzliche Verankerung des Kohleausstiegs in Deutschland ist ein wichtiges und zentrales Anliegen, der aktuelle Vorschlag zur Umsetzung ...
mehr
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 38/20 Urlaub im eigenen Land
mehrNABU vergleicht Herdenschutzförderung der Bundesländer - Am 30. April ist Tag des Wolfes
Berlin (ots) - Tag des Wolfes NABU vergleicht Herdenschutzförderung der Bundesländer Krüger: Bundesweit flächendeckender Herdenschutz ist notwendig Zum diesjährigen Tag des Wolfes am 30. April hat der NABU die Förderprogramme für Herdenschutz in den einzelnen Bundesländern verglichen. Ein Blick auf die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Waldarbeiten auf der DBU-Naturerbefläche Daubaner Wald
2 DokumentemehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Nele Schenker verstärkt Schirmherrschaft im Ronald McDonald Haus Cottbus / Die gebürtige Cottbuserin macht sich gemeinsam mit Dagmar Frederic für ihr Herzensprojekt stark
mehr- 4
WOBA baut erste energieautarke Mehrfamilienhäuser mit Pauschalmiete und Energieflat in Oberhavel
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne "Lückenschluss": 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
Berlin (ots) - DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene - Selbst Spanien und Polen liegen beim Elektrifizierungsgrad inzwischen vor Deutschland - Koalitionsziel von 70 Prozent Schienen-Elektrifizierung bis 2025 erfordert Versiebenfachung der aktuellen ...
mehr
Forschungskommission: "Keine Sonderförderung mehr für den Osten"
Düsseldorf (ots) - Prof. Uwe Cantner, Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), sieht die Innovationstätigkeit von Unternehmen in Ost- und Westdeutschland gleichauf. Deshalb sei es vollkommen richtig, "dass es keine Sonderförderung mehr für den Osten" gebe, so Cantner im Interview mit der Wochenzeitung "VDI nachrichten". Vielmehr sollten ...
mehrKohleausstiegsgesetz killt Klimaschutz
Berlin (ots) - Gegen das Kohleausstiegsgesetz, das heute im Bundeskabinett beschlossen werden soll, formiert sich breiter Widerstand. Die Anti-Kohle-Bewegung sieht in dem Vorhaben einen Rückschlag für den Klimaschutz. Die Organisationen und Initiativen 'Alle Dörfer bleiben', BUND, Campact, Ende Gelände, Fridays for Future, Greenpeace, Grüne Liga und Aktivistinnen und Aktivisten aus dem Hambacher Wald kündigen ...
mehrEU-Kommissarin Ferreira erwartet Hilfen für die Lausitz aus Übergangsfonds
Berlin (ots) - Die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, erwartet eine vorrangige Berücksichtigung der Lausitz bei der Vergabe von EU-Hilfen, mit denen der Kohleausstieg abgefedert werden soll. "Eines steht bereits jetzt fest: Die Lausitz wird einen erheblichen Anteil am Übergangsfonds erhalten", sagte Ferreira dem "Tagesspiegel" ...
mehrJetzt ist Psychologie gefragt / Leitartikel von Jens Anker zur Kohle
Berlin (ots) - Kurzform: Zusammen mit dem vielen Geld, das nun in die Lausitz fließt, müsste ein ganzes Heer an Gute-Laune-Animateuren in die Region reisen, um die Lausitzer aus ihrer emotionalen Negativspirale herauszureißen. So viel Geld und gute Absichten sind noch selten in irgendeine Region Deutschlands geflossen, um deren Zukunft zu gestalten. Der ...
mehrPM: "Gründen in Deiner Region - Cottbus" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor
"Gründen in Deiner Region - Cottbus" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor Eschborn, 16. Januar 2020. Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg ...
mehrKommentar: Altmaier lässt die Regionen hängen
Düsseldorf (ots) - Ein politisches Glanzstück sieht anders aus: Vor einem Jahr hat die Kohlekommission den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 empfohlen. Doch auf das Gesetz warten die Regionen bis heute. Das ist bitter für Tausende Beschäftigte im rheinischen Revier, der Lausitz und in Steinkohle-Kraftwerken. Viele werden ihren Job im Namen des Klimaschutzes verlieren. Das Mindeste, was die Politik ihnen ...
mehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Forst
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Spree-Neiße - In der nächsten Ausbaustufe sind acht weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 03. Januar ...
Ein DokumentmehrNeu und trickreich: Bargeld-Gebühren mit Zeitsteuerung
Schondorf am Ammersee (ots) - Die Sparda-Banken sind die einzig verbliebene Bankengruppe, bei der die Kunden weiterhin kostenlos an ihr Geld kommen. Ganz gleich ob sie es am Schalter oder Automaten holen oder bei einer anderen Sparda-Bank. Was früher überall kostenlos und üblich war, ist eindeutig auf dem Rückzug. Mehr als 800 Banken und Sparkassen vor Ort erheben ...
mehrwee beeindruckt mit weltweit erstem offenen Stadion-Bezahlsystem / Einzigartige Vernetzung von innovativem Mobile Payment und Cashback mit Arena, Einzelhandel und E-Commerce
mehrDer Tagesspiegel: Cottbuser SPD will im Kampf gegen "Ende Gelände" auch mit AfD kooperieren
Berlin (ots) - Die SPD in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung plant eine gemeinsame Entschließung gegen die Klima-Aktivisten von "Ende Gelände" und strebt dabei eine Zusammenarbeit auch mit der AfD an. Das geht aus einer dem Tagesspiegel vorliegenden E-Mail an alle Fraktionen in dem Stadtparlament hervor. Dem Bündnis "Ende Gelände", das am ersten ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Forst
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Spree-Neiße - In der nächsten Ausbaustufe sind 20 weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 25. Oktober ...
Ein DokumentmehrBraunkohle - das neue Wundermittel in Zeiten des Klimawandels?
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Bundesumweltministerin Schulze weist Kritik an Finanzierung des Kohleausstiegs zurück
Berlin (ots) - Erst wenn konkrete Projektideen auf dem Tisch liegen, will das Bundesumweltministerium weiteres Geld für den Strukturwandel in den Kohleregionen bereitstellen. Das hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin bekräftigt: "Wenn man jetzt sagt: Ihr kriegt so und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Braunkohle - geht Klimaschutz vor Kumpelschutz? / "Wir müssen reden!" live vom Altmarkt in Cottbus
Berlin (ots) - Der Braunkohleausstieg in der Lausitz ist das Thema bei "Wir müssen reden!", dem politischen Bürgertalk im rbb Fernsehen, am Donnerstag, 12. September, 20.15 Uhr. Auf dem Altmarkt in Cottbus sprechen die Moderatorinnen Janna Falkenstein und Tatjana Jury mit Bürgerinnen und Bürgern über ihre ...
mehr- 2
Hentschke Bau lädt zum Tag der offenen Tür
mehr Agentur für Erneuerbare Energien
REMINDER: Einladung zum Pressegespräch: Einmal strukturschwach, immer strukturschwach? Erneuerbare als Chance für Kommunen
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem Pressegespräch: Einmal strukturschwach, immer strukturschwach? Erneuerbare Energien als Chance für Kommunen im ländlichen Raum mit - Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz ...
mehrDer Tagesspiegel: Sprembergs Bürgermeisterin Herntier nennt Urteil zu Jänschwalde einen "Super-Gau" für Brandenburg
Berlin (ots) - Das Urteil über den vorläufigen Stopp des Tagebaus Jänschwalde könnte nach Einschätzung von Christine Herntier, Bürgermeisterin von Spremberg, der AfD am Sonntag bei der Landtagwahl in Brandenburg weiteren Zulauf bescheren: "Das Urteil empört die Leute. Das davon die AfD jetzt profitiert, ist ...
mehrAgentur für Erneuerbare Energien
Einladung zum Pressegespräch: Einmal strukturschwach, immer strukturschwach? Erneuerbare Energien als Chance für Kommunen im ländlichen Raum
mehr