Storys aus Lausitz

Filtern
  • 19.02.2020 – 14:05

    VDI Verlag GmbH

    Forschungskommission: "Keine Sonderförderung mehr für den Osten"

    Düsseldorf (ots) - Prof. Uwe Cantner, Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), sieht die Innovationstätigkeit von Unternehmen in Ost- und Westdeutschland gleichauf. Deshalb sei es vollkommen richtig, "dass es keine Sonderförderung mehr für den Osten" gebe, so Cantner im Interview mit der Wochenzeitung "VDI nachrichten". Vielmehr sollten ...

  • 29.01.2020 – 08:31

    Campact e.V.

    Kohleausstiegsgesetz killt Klimaschutz

    Berlin (ots) - Gegen das Kohleausstiegsgesetz, das heute im Bundeskabinett beschlossen werden soll, formiert sich breiter Widerstand. Die Anti-Kohle-Bewegung sieht in dem Vorhaben einen Rückschlag für den Klimaschutz. Die Organisationen und Initiativen 'Alle Dörfer bleiben', BUND, Campact, Ende Gelände, Fridays for Future, Greenpeace, Grüne Liga und Aktivistinnen und Aktivisten aus dem Hambacher Wald kündigen ...

  • 24.01.2020 – 12:00

    Der Tagesspiegel

    EU-Kommissarin Ferreira erwartet Hilfen für die Lausitz aus Übergangsfonds

    Berlin (ots) - Die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, erwartet eine vorrangige Berücksichtigung der Lausitz bei der Vergabe von EU-Hilfen, mit denen der Kohleausstieg abgefedert werden soll. "Eines steht bereits jetzt fest: Die Lausitz wird einen erheblichen Anteil am Übergangsfonds erhalten", sagte Ferreira dem "Tagesspiegel" ...

  • 16.01.2020 – 22:27

    BERLINER MORGENPOST

    Jetzt ist Psychologie gefragt / Leitartikel von Jens Anker zur Kohle

    Berlin (ots) - Kurzform: Zusammen mit dem vielen Geld, das nun in die Lausitz fließt, müsste ein ganzes Heer an Gute-Laune-Animateuren in die Region reisen, um die Lausitzer aus ihrer emotionalen Negativspirale herauszureißen. So viel Geld und gute Absichten sind noch selten in irgendeine Region Deutschlands geflossen, um deren Zukunft zu gestalten. Der ...

  • 07.01.2020 – 20:41

    Rheinische Post

    Kommentar: Altmaier lässt die Regionen hängen

    Düsseldorf (ots) - Ein politisches Glanzstück sieht anders aus: Vor einem Jahr hat die Kohlekommission den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 empfohlen. Doch auf das Gesetz warten die Regionen bis heute. Das ist bitter für Tausende Beschäftigte im rheinischen Revier, der Lausitz und in Steinkohle-Kraftwerken. Viele werden ihren Job im Namen des Klimaschutzes verlieren. Das Mindeste, was die Politik ihnen ...