Storys aus Mumbai

Filtern
  • 09.09.2023 – 18:49

    Technische Universität München

    Weltrekord: Reichweitenstärkstes Elektroauto der Welt kommt aus München

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Reichweitenstärkstes Elektroauto der Welt kommt aus München TUM-Studierende holen Guinness-Weltrekord Studierende der Technischen Universität München (TUM) haben das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt entwickelt. Das Team fuhr über 2573 Kilometer mit einer Akkuladung. Im Zuge der IAA Mobility kämpfte das ...

  • 06.09.2023 – 16:48

    Technische Universität München

    Preis für optimale Gründungsförderung

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Vier Professor:innen als „Unipreneurs“ ausgezeichnet Preis für optimale Gründungsförderung Für ihre engagierte Unterstützung von Start-ups sind Prof. Klaus Diepold, Prof. Markus Lienkamp, Prof. Hana Milanov und Prof. Helmut Schönenberger als „Unipreneur“ ausgezeichnet worden. Die Technische Universität München (TUM) war bei der Preisverleihung, die ...

  • 06.09.2023 – 11:44

    Technische Universität München

    Opportunities for cancer treatment and wound healing: Microrobots for the study of cells

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH PRESS RELEASE Opportunities for cancer treatment and wound healing Microrobots for the study of cells - Cells are stimulated by robots measuring just 30 micrometers (µm) - Technological platform developed to produce microrobots - Ion channel mechanisms can be influenced A group of researchers at the Technical University of Munich (TUM) ...

  • 06.09.2023 – 11:44

    Technische Universität München

    Chancen für Krebstherapie und Wundbehandlung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung Mikroroboter für die Erforschung von Zellen - 30 Mikrometer große Roboter stimulieren Zellen - Technologische Plattform zur Herstellung der Mikroroboter entwickelt - Mechanismen der Ionenkanäle lassen sich beeinflussen Eine Forschendengruppe der Technischen Universität ...

  • 01.09.2023 – 12:59

    Technische Universität München

    TUM auf der IAA: Autonomes Testfahrzeug EDGAR präsentiert sich auf dem Marienplatz

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Autonomes Fahren, neue Mobilitätskonzepte und die Neuverteilung des öffentlichen Raums TUM zeigt auf der IAA sein neues Forschungsfahrzeug - TUM gibt an zwei Standorten auf der IAA Einblicke in die Forschung - Breites Spektrum an Forschungsthemen auf der Messe vertreten - TUM-Stände lassen sich auch ohne Messeticket ...

  • 29.08.2023 – 11:01

    Technische Universität München

    Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt

    Zehn entscheidende Geschmacksstoffe und elf Geruchsstoffe Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt - Gleichbleibende Qualität von Sauerteigen als Ziel - Hoher Salzgehalt als Problem - Sauerteig schon im alten Ägypten für Brotherstellung verwendet Forschenden der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, den Geschmack und den Geruch von Sauerteigbrot zu entschlüsseln. Sie stießen bei ihren ...

  • 06.07.2023 – 12:49

    Technische Universität München

    TUM ELI: First AI experimentation space for automatic knowledge generation

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH PRESS RELEASE 51 million euros for TUM Center for Embodied Laboratory Intelligence First AI experimentation space for automatic knowledge generation - Bringing macro technologies to the nano-scale world - AI to play a key role - Top scientists from the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) in leadership positions ...

  • 05.07.2023 – 13:50

    Technische Universität München

    Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM Center for Educational Technologies eröffnet Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien • Forschende aus Bildungswissenschaften, Informatik, Management, Medizin und weiteren Fächern • Welche Technologien können wie und wo sinnvoll eingesetzt werden? • Weiterbildung zu KI in der Bildung Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, ...

  • 30.06.2023 – 11:33

    Technische Universität München

    Auszeichnung für Raumfahrt-Start-up

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Isar Aerospace erhält TUM Presidential Entrepreneurship Award Auszeichnung für Raumfahrt-Start-up Eine Rakete für eine neue Satelliten-Generation, aus der Ferne gesteuerte Lastwagen und eine Software zur Berechnung von CO2-Emissionen: Mit diesen Produkten sind die Start-ups Isar Aerospace, Fernride und Tanso Technologies erfolgreich. Beim TUM Entrepreneurship Day waren ...

  • 28.06.2023 – 13:48

    Technische Universität München

    QS-Ranking: TUM wieder beste deutsche Universität

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG QS World University Rankings TUM wieder beste deutsche Universität Das renommierte „QS World University Ranking“ stuft die Technische Universität München (TUM) als beste deutsche Universität ein – zum neunten Mal in Folge. In der Europäischen Union steht sie auf Rang 2, weltweit auf Platz 37. Das Ranking berücksichtigt erstmals internationale ...

  • 28.06.2023 – 10:00

    KPMG AG

    Umfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der Deutsch-Indischen Handelskammer / Bis 2028 will jedes vierte deutsche Unternehmen Indien für eigene Forschung und Entwicklung nutzen

    Berlin/Mumbai (ots) - Massive Erholung nach Pandemie: 71 % der deutschen Unternehmen erwarten steigende Umsätze, 48 % steigende Gewinne für laufendes Geschäftsjahr - Relevanz des Sub-Kontinents nimmt für deutsche Unternehmen deutlich zu - Regionalisierung in Indien auf dem Vormarsch: Produktion in Indien für ...

  • 27.06.2023 – 19:28

    Technische Universität München

    Robotik und KI auf der automatica: Praktische Einblicke in die Spitzenforschung

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wissenschaftsminister Markus Blume eröffnet munich_i Robotik und KI: Praktische Einblicke in die Spitzenforschung - Über 30 neue Demos sind im Rahmen der Sonderschau AI.Society zu sehen. - Hochkarätighe Experten aus Robotik und KI treffen sich auf dem Hightech Summit. - Zum dritten Mal wird der Robothon vergeben, ...

  • 26.06.2023 – 10:55

    Technische Universität München

    Sommerferien-Projekte für Schülerinnen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Sommerferien-Projekte für Schülerinnen ab 10 Jahren MINT-Erlebnis an der Uni Mädchen und junge Frauen können in den Sommerferien in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eintauchen. Die Technische Universität München (TUM) bietet bei „MINT-Erlebnis an der Uni“ zwei- bis viertägige Mitmachkurse in kleinen Gruppen mit ...

  • 22.06.2023 – 09:24

    Novelis Inc.

    Novelis baut ersten werkseigenen Solarpark

    Zürich (ots/PRNewswire) - Der Solarpark deckt etwa 12 % des Strombedarfs des Werks in Pieve und reduziert die CO2-Emissionen jährlich um 1.450 Tonnen Novelis Inc., ein führender Anbieter von nachhaltigen Aluminiumlösungen und Weltmarktführer im Bereich des Aluminiumwalzens und -recyclings, hat den Bau seines ersten Solarparks am eigenen Produktionsstandort in Pieve Emanuele, Italien, bekannt gegeben. Die örtlichen ...

  • 21.06.2023 – 13:27

    Technische Universität München

    ChatGPT in robotoics: reasoning machine needs to be regulated

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH PRESS RELEASE Robotics must be safe ChatGPT: reasoning machine needs to be regulated - The AI requirements of classical robotics are more complex than language. - In environments where safety is a concern, regulation is important. - TUM ethics professor Alena Buyx: societies have the right to actively shape the use and regulation of technologies. - Prof. Klaus Diepold has doubts about the ...

  • 21.06.2023 – 13:26

    Technische Universität München

    ChatGPT in der Robotik: Denkmaschine mit Regulierungsbedarf

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Robotik muss sicher sein ChatGPT: Denkmaschine mit Regulierungsbedarf - Anforderungen der klassischen Robotik an generative KI sind komplexer als Sprache. - Im sicherheitsrelevanten Umfeld ist Regulation wichtig. - TUM-Ethikprofessorin Alena Buyx: Gesellschaften dürfen die Nutzung und Regulierung von Technologien ...

  • 19.06.2023 – 14:27

    Technische Universität München

    Climate impact of natural gas often worse than assumed

    TECHNICAL UNIVERSITY MUNICH PRESSRELEASE More realistic calculation model compares climate friendliness of gas and electricity Climate impact of natural gas often worse than assumed - Recalculation includes gas leakages and incomplete combustion. - Electricity can be the climate-friendlier choice for cooking and heating. - Study of 25 countries shows: the share of renewable energies in the overall power generation mix ...

  • 19.06.2023 – 14:24

    Technische Universität München

    Heizen und Kochen: Klimabilanz von Erdgas oft schlechter als bisher angenommen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Berechnungsmodell vergleicht Klimafreundlichkeit von Gas und Elektrizität Klimabilanz von Erdgas oft schlechter als bisher angenommen - Neuberechnung bezieht Gaslecks und unvollständige Gasverbrennung mit ein. - Elektrizität kann klimafreundlichere Alternative zum Kochen und Heizen sein. - Untersuchung von 25 ...

  • 19.06.2023 – 11:49

    ZDFinfo

    ZDFinfo Änderungsmitteilung

    Mainz (ots) - Woche 25/23 Freitag, 23.06. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 8.00 auslandsjournal Deutschland 2023 „frontal“ entfällt 8.30 Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager Deutschland 2023 (weiterer Ablauf ab 9.15 Uhr wie vorgesehen) Woche 29/23 Mittwoch, 19.07. Bitte Programmänderungen beachten: 12.45 Zerrissenes Pakistan - Kaschmir, Koran und Kinderarbeit Frankreich 2020 „Meilensteine der Technik: Beton“ entfällt 13.30 Megacity ...

  • 15.06.2023 – 08:44

    Technische Universität München

    Großteil des Mittelstands in Heilbronn-Franken ohne Digitalisierungsstrategie

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG ++++++++++SPERRFRIST 15.6.2023, 16 UHR++++++++++ Umfrage in Region Heilbronn-Franken Großteil des Mittelstands ohne Digitalisierungsstrategie • 62 Prozent der befragten Mittelständler in Heilbronn-Franken haben keine Strategie für digitale Transformation • Nur zwei Prozent nutzen Künstliche Intelligenz • ...