Storys aus Mumbai

Filtern
  • 21.08.2024 – 09:46

    Technische Universität München

    Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie belegt erstmals Zusammenhang Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation • Daten von 1900 bis 2015 in rund 160 Ländern ausgewertet • Patentanmeldungen gehen zurück, wenn Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt wird • Verlust an Innovationsfähigkeit von vier bis sechs Prozent prognostiziert Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer ...

  • 14.08.2024 – 08:21

    Technische Universität München

    Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie der TUM zeigt vielversprechenden Therapieansatz Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen - 1,8 Mio. Demenzkranke allein in Deutschland - Typische Hyperaktivität von Nervenzellen unterdrücken - Erfolgversprechende Ergebnisse im Labor Im Kampf gegen Alzheimer haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) einen erfolgversprechenden, ...

  • 02.08.2024 – 11:06

    Technische Universität München

    Was gab den ersten Molekülen ihre Stabilität?

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Erkenntnisse über die Entstehung des Lebens Was gab den ersten Molekülen ihre Stabilität? • Bislang war unklar, wie komplexe Moleküle in der Ursuppe überstehen konnten • Instabile RNA-Moleküle werden durch Doppelstränge stabilisiert • Möglicherweise können RNAs ihren eignen komplementären Strang bilden Die Entstehung des Lebens ist noch immer ein ...

  • 01.08.2024 – 10:10

    Technische Universität München

    Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden - Proteine sind wesentlich an der Entstehung und Behandlung von Krankheiten beteiligt. - Zu verstehen, wie sie sich unter Medikamentengabe verhalten, kann ein Schlüssel zur personalisierten Medizin sein. - TUM-Forschende konnten mit einer neuen Methode zeigen, was im ...

  • 18.07.2024 – 14:31

    Technische Universität München

    Landtag beschließt TUM Klinikum

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Zusammenschluss von Klinikum rechts der Isar und Deutschem Herzzentrum Landtag beschließt TUM Klinikum • Universitätsklinikagesetz geändert • Neues Dach für zwei exzellente Kliniken • Allianz bündelt Kräfte am Medizinforschungsstandort München Aus dem Universitätsklinikum rechts der Isar und dem Deutschen Herzzentrum München entsteht zum 1. August das neue TUM Klinikum. Der Bayerische Landtag hat das ...

  • 12.07.2024 – 15:50

    Technische Universität München

    Hightech-Sensoren für den EM-Ball

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Start-up Kinexon ermöglicht präzisere Schiedsrichter-Entscheidungen Hightech-Sensoren für den EM-Ball Kinexon, eine Ausgründung der Technischen Universität München (TUM), hat die Bälle der Fußball-Europameisterschaft mit hochpräzisen Sensoren ausgestattet. Die Technologie hilft den Schiedsrichtern bei schwierigen Entscheidungen. Kinexon ist spezialisiert auf die Analyse und Steuerung beweglicher Gegenstände – ob ...

  • 11.07.2024 – 15:08

    Technische Universität München

    Neues Schülerforschungszentrum entsteht in Miesbach

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM und Landkreis vereinbaren Kooperation Neues Schülerforschungszentrum entsteht in Miesbach • Kinder und Jugendliche können eigene Forschungsprojekte verfolgen• Fortbildungen für Lehrkräfte • Schwerpunkt auf Biotechnologie und Digitaltechnologien Ein Ort, der Kindern und Jugendlichen Leidenschaft und Kompetenzen in den MINT-Fächern vermittelt: Die Technische ...

  • 11.07.2024 – 13:26

    Technische Universität München

    Pressetermin 19.7.: Weltweit erste Megawatt-Ladetechnologie für Elektro-Lkw

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Pressevorstellung am 19. Juli in Plattling Weltweit erste Megawatt-Ladetechnologie für Elektro-Lkw Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft hat die Technische Universität München (TUM) die weltweit erste Megawatt-Ladetechnologie für elektrische Lkw entwickelt. Der Prototyp des Projekts NEFTON wird bei ...

  • 10.07.2024 – 10:52

    Technische Universität München

    TUM erinnert an verfolgte Hochschulangehörige der NS-Zeit

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Gedenkort am Stammgelände in der Arcisstraße eröffnet TUM erinnert an verfolgte Hochschulangehörige der NS-Zeit Es ist ein Aufruf zu Toleranz und zur Achtung freiheitlich-demokratischer Werte: Mit einem neuen Gedenkort erinnert die Technische Universität München (TUM) auf ihrem Stammgelände an vom NS-Regime entlassene und verfolgte Hochschulangehörige der ...

  • 02.07.2024 – 10:27

    Technische Universität München

    Sommerferien-Programm für Schülerinnen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Sommerferien-Programm für Schülerinnen ab 10 Jahren MINT-Erlebnis an der Uni Mädchen und junge Frauen können in den Sommerferien in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eintauchen. Die Technische Universität München (TUM) bietet bei „TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni“ zwei- bis viertägige Mitmachkurse in kleinen ...