Storys aus Neu-Delhi
- 4Ein Dokumentmehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 26. Februar 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrNeue Welle von Streiks und Protesten am Black Friday in über 30 Ländern, organisiert von der Make Amazon Pay-Koalition
Ein DokumentmehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 4. September 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 28. August 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 17. Juli 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten - am Sonntag, 12. Juni 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrDWIH San Francisco: Mehr Vernetzung mit dem Silicon Valley
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehr"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 5. September 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehr- 6
Corona-Hilfe: Luftwaffe fliegt 120 Beatmungsgeräte und eine Sauerstofferzeugungsanlage nach Indien
mehr UNICEF schickt 3.000 Sauerstoffkonzentratoren und andere wichtige Hilfsgüter nach Indien
mehr
Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 2. Mai 2021, um 19:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indien will Rohingya deportieren: Kein Schutz und keine Heimat
Indien will Rohingya deportieren: - Hunderte Rohingya in Jammu und Kaschmir in Abschiebehaft - Schwangere und Kinder unter den Verhafteten - Deportation nach Myanmar wäre ein Verstoß gegen die Prinzipien der Genfer Flüchtlingskonvention Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt die Massenverhaftungen geflüchteter Rohingya in Indien als eklatanten Verstoß gegen die Prinzipien der Genfer ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 20. Dezember 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrNice to have, Kommentar zum Freihandelsabkommen RCEP von Norbert Hellmann
Frankfurt (ots) - China, Japan, Korea und zwölf weitere Staaten in Südostasien und Ozeanien haben einen Handelspakt namens RCEP geschlossen. Auf dem Papier handelt es sich um den größten Handelsblock der Welt. Die betroffenen Länder vereinen rund 30 Prozent der Weltwirtschaftsleistung auf sich und zählen insgesamt mehr als 2 Milliarden Einwohner. Es klingt nach ...
mehrNeues Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in San Francisco | DAAD-PM Nr. 44
mehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 9. August 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehr
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 26. Juli 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten mit einem Schwerpunkt zum Thema "Menschenrechte"
mehrFoto vom Standort der Gates-Stiftung ist manipuliert
Hamburg (ots) - Auf Facebook kursieren Bilder, die die Aufschrift "Center for Global Human Population Reduction / Bill & Melinda Gates Foundation" auf einer Steinwand zeigen. Darauf ist "Center for Global Human Population Reduction", übersetzt "Zentrum zur Reduzierung der Weltbevölkerung", rot eingekreist (http://dpaq.de/zlNvS). BEWERTUNG: Die Fotos wurden manipuliert. FAKTEN: Der Original-Schriftzug steht auf einer ...
mehrBilder zeigen Demonstrationen der vergangenen zwei Jahre
Berlin (ots) - Rund um die Welt sollen Menschenmassen derzeit angeblich demonstrieren. Das legt eine Collage mit Fotos von Straßenprotesten in 20 verschiedenen Ländern nahe: "So sieht es momentan auf unserem Planeten aus und kein Staatsfernsehen bringt auch nur einen vernünftigen Bericht dazu", heißt es in einem Facebook-Beitrag (https://archive.vn/ULZZp). BEWERTUNG: Die Bilder sind nicht aktuell, sondern stammen von ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 19. April 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrNach Fusion: Newsletter2Go heißt künftig Sendinblue
Berlin (ots) - - Der deutsche E-Mail-Marketing-Marktführer Newsletter2Go wird eins mit der französischen Dachmarke Sendinblue - Gemeinsam als Europas Nummer 1 gegen internationale digitale Giganten - DSGVO-konform und höchster Servicestandard für Kunden Die bereits fusionierten, digitalen Marketingunternehmen Newsletter2Go und Sendinblue verfolgen ab sofort eine Einmarkenstrategie und treten gemeinsam unter dem Namen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Coronavirus setzt Bürgerrechtsbewegungen weltweit zu
Protestbewegungen in Algerien und Indien droht im Anti-Virus-Kampf das Aus Massenproteste contra Gesundheit? Coronavirus tötet Menschen und Ideen Das Coronavrirus droht Bürgerrechtsbewegungen in aller Welt zu ersticken, warnte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Sonntag in Göttingen. "Was repressiven Regierungen in Algerien und Indien mit monatelanger ...
mehr
Das Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 1. März 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Indien/Deutschland: Antibiotika werden knapp / Der Grundstoff für die Antibiotika-Produktion reicht noch für maximal drei Wochen, meint der indische Pharmaproduzent P.N. Pandey. Und das auch nur, weil sie vergangene Woche noch einmal eine Lieferung aus der ...
mehrBundesregierung hat eine Milliarde verliehen - nicht "verschenkt"
Hamburg (ots) - Drei Monate nach dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Neu-Delhi macht im Netz weiterhin die Behauptung die Runde, Indien erhalte aus Deutschland ohne Gegenleistung einen siebenstelligen Betrag: "1 Milliarde verschenkt Merkel an Indien", heißt in einem Beitrag der sogenannten Gelbwesten Deutschland. (https://perma.cc/2HE3-GETK). BEWERTUNG: Die Bundesregierung stellt Indien den Betrag als ...
mehr- 5
SKODA auf der Auto Expo 2020 in Neu-Delhi: Konzeptstudie VISION IN als erstes Fahrzeug des Projekts INDIA 2.0 (FOTO)
Ein Dokumentmehr Angaben über deutsche Staatsausgaben teilweise falsch
Berlin (ots) - Rentenerhöhung, Bundeswehr und Abbau der Staatsverschuldung: In sozialen Netzwerken wird eine Liste von Dingen verbreitet, für die angeblich in Deutschland kein Geld ausgegeben wird. Dieser ist eine Reihe von Ausgaben gegenübergestellt, darunter "55 Mrd./Jahr für Flüchtlinge" und eine Milliarde Euro für Indien. Neben einem Foto von Bundeskanzlerin Angela Merkel steht der Satz: "Ich sehe nicht, was wir ...
mehrVideo-Teaser enthüllt weitere Details der Konzeptstudie SKODA VISION IN (FOTO)
mehr- 2
SKODA VISION IN: Designskizzen vermitteln erste Eindrücke vom Exterieur der Konzeptstudie für Indien (FOTO)
mehr