DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
Storys aus Niedersachsen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Aabacus Bestattungen schließt sich mymoria an
mehrMINT-EC-Camp „Energie aus Wasserstoff – Brennstoffzellen“ in Aachen: Der Treibstoff der Zukunft?
Aachen, 08.01.2024. Das viertägige MINT-EC-Camp „Energie aus Wasserstoff – Brennstoffzellen“ beginnt heute am Inda Gymnasium in Aachen in Kooperation mit dem Clara-Fey-Gymnasium Schleiden. 16 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erforschen vom 08. bis 11. Januar die ...
mehrApfelernte 2023 um 12,1 % geringer als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Ungünstige Witterungsverhältnisse tragen zu drittschlechtester Apfelernte der vergangenen zehn Jahre bei: 129 800 Tonnen weniger Äpfel als im Vorjahr - Pflaumenernte mit Rückgang um 6,5 % auf 43 800 Tonnen ebenfalls unterdurchschnittlich Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings blieb die Apfelernte im Jahr 2023 unter der in den ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehr hilft bei Winterhochwasser in Sachsen-Anhalt
Berlin (ots) - Rund 200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen seit dem Vormittag des 5. Januars 2024 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt den Kampf gegen das Hochwasser. Um die durchweichten Deiche bei Röblingen zu stabilisieren, sollen die Bundeswehrkräfte in Kooperation mit dem örtlichen Katastrophenschutzstab bis zu 700.000 Sandsäcke befüllen und verbauen. Die Bundeswehr kommt damit ...
mehrPflegeheim-Gruppe soll durch gerichtliche Sanierung neu aufgestellt werden
Berlin (ots) - Das zuständige Amtsgericht Charlottenburg ordnete am 03. Januar die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der "Alten- und Pflegeheim in Zerbst GmbH" an und bestellte Rechtsanwalt Christian Otto, Partner der Kanzlei hww, zum vorläufigen Insolvenzverwalter. "Die Gesellschaft betreibt acht Pflegeheime und drei Sozialstationen in mehreren ...
mehr
GdP zu angekündigter Aktionswoche von Bauern -- Kopelke: Neue große Protestwelle birgt große Gefahren
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an die Versammlungsteilnehmer der angekündigten Aktionswoche der Bauern, sich an Recht und Gesetz zu halten und das besondere Wirken von landwirtschaftlichen Maschinen zu berücksichtigen. „Großproteste mit Landmaschinen, Traktoren und LKW erfordern grundsätzlich nur polizeiliche Verkehrsmaßnahmen. Durch die ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Die Regierung spielt deutsche Gruppen gegeneinander aus und hält an grundfalschen Ausgaben für alle Welt fest
mehr- 3
Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2023 / Einzigartige Serie in Deutschland
mehr Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Asendorf
MEDIENINFORMATION Asendorf, 05. Januar 2024 Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Asendorf - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2024 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Asendorf und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Asendorf im Ortsteil Dierkshausen ...
mehrErfolg vor Gericht im Kampf gegen hochgiftiges Insektizid: Deutsche Umwelthilfe muss zu bestehender Klage gegen Anwendungsbestimmung beigeladen werden
Berlin (ots) - - Oberverwaltungsgericht Niedersachsen bestätigt das Recht der DUH, Pflanzenschutzmittel-Zulassungen gerichtlich überprüfen zu lassen - Pestizidhersteller klagt gegen Umweltauflagen für Insektizid Sherpa Duo - DUH kämpft für Einhaltung des Umweltschutzes und gegen die nationale Zulassung ...
mehrSpitzenreiter: Die vier erfolgreichsten Regionalmagazine Deutschlands laufen im NDR Fernsehen
Hamburg (ots) - Jeden Tag um 19.30 Uhr bietet das NDR Fernsehen in Magazinen kompakte Informationen aus der Region - mit riesigem Erfolg: Auch 2023 liefen hier die vier beliebtesten TV-Landesprogramme Deutschlands. 1,224 Millionen Zuschauer*innen im Schnitt schalteten pro Tag um 19.30 Uhr eines der Landesprogramme ...
mehr
Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB)
Der Traum vom Glück: LOTTO 6aus49 bleibt die beliebteste Lotterie der Deutschen
Ein DokumentmehrHochwasserlage laut Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kritisch
Hamburg (ots) - Ministerpräsident Stephan Weil hat die Lage im niedersächsischen Hochwassergebiet als "kritisch" bezeichnet. In einem Interview für "NDR Info extra" im NDR Fernsehen versprach er Betroffenen schnelle Hilfe. Wie sie konkret aussehen soll, ließ er offen: "Wir sind immer noch in einer enorm kritischen Lage, und wir konzentrieren uns voll und ganz auf ...
mehrFREIE WÄHLER Niedersachsen zu den bevorstehenden Protestaktionen der Landwirte und Gastronomen am 08.01.2024
mehrDeutscher Lotto- und Totoblock (DLTB)
Rekordhöhe: LOTTO 6aus49-Jackpot erreicht erstmals ca. 48 Mio. €
Ein DokumentmehrFünf Niedersachsen starten mit Hochgewinnen ins neue Jahr
Fünf Niedersachsen starten mit Hochgewinnen ins neue Jahr Die ersten Jackpots in 2024: Eurojackpot ca. 113 Mio. €; LOTTO 6aus49 ca. 48 Mio. € Für fünf niedersächsische Spielteilnehmer war der Start ins neue Jahr ein besonders glücklicher. Die Ziehung von LOTTO 6aus49 am Samstag, dem 30. Dezember 2023, brachte einem Spielteilnehmer aus dem ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gewalt gegen Einsatzkräfte: DFV-Präsident fordert Ausnutzung der juristischen Möglichkeiten / Schutzkonzepte konnten das Schlimmste verhindern / "Jeder Angriff ist einer zu viel!"
Berlin (ots) - "Die Schutzkonzepte haben vielerorts das Schlimmste verhindert. Trotzdem sind Feuerwehrangehörige in der Silvesternacht angegriffen und teils auch verletzt worden. Ich erwarte von der deutschen Justiz, dass die juristischen Möglichkeiten bei einer Verurteilung vollumfänglich ausgenutzt werden. ...
mehr
Staugefahr auf der Heimreise: Ferien enden in elf Bundesländern / ADAC Stauprognose für 5. bis 7. Januar 2024
München (ots) - Am Wochenende ist auf Deutschlands Fernstraßen Geduld notwendig. Die Rückreisewelle aus dem Weihnachtsurlaub startet zur Wochenmitte und erreicht am Wochenende ihren Höhepunkt. In Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, ...
mehrTill Simoleit wird neuer Programmchef von bigFM
mehrUkraine-Krieg: Zahl der Flüchtlinge in Deutschland 2023 kaum noch gestiegen
Osnabrück (ots) - Ukraine-Krieg: Zahl der Flüchtlinge in Deutschland 2023 kaum noch gestiegen 1.132.758 Kriegsflüchtlinge registriert - Die meisten Ukrainer leben in Nordrhein-Westfalen Osnabrück. Die Zahl der Kriegsflüchtlinge, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, ist im vergangenen Jahr kaum noch gestiegen. Das berichtet die "Neuen Osnabrücker ...
mehrSilvesterlotterie: Erster Millionär 2024 steht fest
Ein DokumentmehrSilvesterlotterie: Erster Millionär 2024 steht fest / Mit 1.000.000,00 EUR startet ein noch unbekannter Spielteilnehmer aus dem Landkreis Osnabrück in das neue Jahr
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
6DLRG Wasserretter im Hochwassereinsatz in Niedersachsen
mehr
Zum Jahresanfang geht's um 113 Millionen Euro / Nächste Ziehung am Dienstag (2. Januar)
mehrDeutsche Wildtier Stiftung warnt: Hochwasser-Touristen gefährden Wildtiere
Hamburg (ots) - Die Hochwasserlage ist angespannt: In Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laufen die Gewässer über. In Dresden soll die Sechs-Meter-Marke an der Elbe überschritten werden. Im Landkreis Celle steht das Wasser stellenweise bis zu einem halben Meter hoch. Wie retten sich die Wildtiere vor Überschwemmungen und Dauernass? Generell sind ...
mehrPM: Sieben Weihnachtspostfilialen der Deutschen Post 2023: 609.500 Wunschzettel an Christkind, Nikolaus und Weihnachtsmann
mehrLBS NordWest: Bausparboom hält an / Vorstands-Chef Jörg Münning fordert zügige Reform der Eigenheimrente
mehrDas Jahr 2023 geht zu Ende - mit guten Nachrichten aus dem Artenschutz
Hamburg (ots) - Überraschende Nachweise eines stark bedrohten Waldbewohners, seltene Wildbienen mitten in der Stadt und fliegende Edelsteine im Moor: Die Artenschützer der Deutschen Wildtier Stiftung hatten 2023 trotz vieler schlechter Entwicklungen im Natur- und Artenschutz auch Anlass zu Freude und Optimismus. Bereits im Frühling starteten sie eine große ...
mehrKeinen Bock auf Böllern - #NDRfragt: 60 Prozent der Teilnehmenden fordern Feuerwerksverbot
Hamburg (ots) - Das neue Jahr ohne privates Feuerwerk begrüßen: Für 60 Prozent der Teilnehmenden an der neuesten #NDRfragt Umfrage ist das kein Problem. Sie sprechen sich für ein komplettes "Böllerverbot" aus (konkret: das Abbrennen von Silvester-Feuerwerk jeder Art). Kein flächendeckendes Verbot, sondern ...
mehr