Storys aus Ravensburg -

Filtern
  • 14.04.2016 – 22:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur großen Koalition: Handlungsfähig, aber nicht willig

    Ravensburg (ots) - Und sie bewegt sich doch, die Große Koalition. Wieder einmal beweist sie, dass sie in Krisen handlungsfähig ist. Dringend notwendige Maßnahmen wie das Integrationsgesetz und die Maßnahmen gegen Terror werden auf den Weg gebracht. Das ist wichtig und dringend nötig. Das war es dann aber auch. An allen anderen Themen, von der Erbschaftsteuer bis ...

  • 12.04.2016 – 22:23

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Die Rebellion der Rentner

    Ravensburg (ots) - Plötzlich ploppt es hoch, das Rentenproblem. In Zeiten von Nullzinsen merken immer mehr Versicherte, dass ihnen von der Riester-Rente nicht viel bleibt. Zumindest nicht genug, wenn gleichzeitig die gesetzliche Rente stetig absinkt. Guter Rat ist teuer. Denn auf der einen Seite hat die Regierung Schröder, wohlwissend, dass im Jahr 2030 jeder zweite über 50 ist, die Rentengesetze geändert. ...

  • 12.04.2016 – 22:19

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: CDU muss die Realität anerkennen

    Ravensburg (ots) - Auch wenn die Spitze der CDU ergebnisorientiert und professionell mit den Grünen über eine Koalition verhandelt: In Teilen der Partei gibt es immer noch Bauchgrimmen mit Blick auf eine Regierungsbeteiligung als Juniorpartner. Das ist nachvollziehbar, schließlich hatte die Partei über Jahrzehnte ein Dauer-Abo auf die Macht. Das Papier aus der Feder von Winfried Mack zeigt, wie schwer sich manche ...

  • 12.04.2016 – 22:17

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Böhmermann: Merkel sitzt in der Falle

    Ravensburg (ots) - Es gibt sie im privaten wie im beruflichen Leben: Situationen, aus denen man nicht ohne Blessuren herauskommt. Bundeskanzlerin Angela Merkel sitzt jetzt in einer solchen Falle. Vordergründig hat sie dieser Jan Böhmermann gestellt mit seinem auf den türkischen Präsidenten gemünzten Schmähgedicht. Das Werk ist nicht nur deutlich unter der ...

  • 11.04.2016 – 21:13

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Die Zinsillusion

    Ravensburg (ots) - Landauf, landab schießen die Baugenehmigungen durch die Decke. Der Grund dafür ist schnell gefunden: die niedrigen Zinsen. Immobiliendarlehen mit zehnjähriger Bindung bekommen Bauherren zurzeit für Zinsen ab 1,3 Prozent jährlich. Vor fünf Jahren mussten dafür noch über vier Prozent berappt werden. Bei einem Kredit über 500.000 Euro bedeutet das eine anfängliche Zinsersparnis von rund 15.000 ...

  • 11.04.2016 – 21:11

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Böhmermann: Satirefreiheit ist nicht verhandelbar

    Ravensburg (ots) - Die Bundesregierung will sich einige Tage Zeit nehmen, um zu entscheiden, ob sie dem von der Türkei geforderten Strafverfahren gegen den Satiriker Jan Böhmermann zustimmt. Der Schaden für Angela Merkel und für unser Demokratieverständnis wird dadurch nur größer. Zur Erinnerung: Als das TV-Magazin "Extra 3" eine Erdogan-Satire ausstrahlte und ...

  • 31.03.2016 – 21:05

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schwarzer Tag für Den Haag

    Ravensburg (ots) - Die Richter konnten nicht anders. Die Anklage gegen den finsteren Hetzer Vojislav Seselj galt seit längerem als schludrig zusammengeschrieben. Nun feiert dieser Ultranationalist seinen Freispruch aus Mangel an Beweisen. Politisch bleibt festzustellen: Seselj ist mitverantwortlich für die ethnischen Säuberungen während des Jugoslawien-Krieges. Für das internationale Kriegsverbrechertribunal in Den ...

  • 31.03.2016 – 21:03

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Farbenspiele in Berlin

    Ravensburg (ots) - Historisch? Na ja. Wenn die Landtagswahlen vom März eines gezeigt haben, so ist es, dass die Republik bunter wird. So wäre Grün-Schwarz ein großer Schritt für die CDU, aber nur ein kleiner Schritt für das bundesdeutsche Parteiengefüge. Ein Signal, dass die Union nicht nur mit den Grünen gemeinsam regieren kann, sondern sogar bereit ist, Juniorpartner in einer Koalition zu werden. Oder, wie ...

  • 29.03.2016 – 21:17

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Erdogan lacht nicht

    Ravensburg (ots) - Fast zwei Wochen hat es gedauert, bis die Mitarbeiter des türkischen Präsidenten diesen auf eine zwei Wochen alte deutsche Fernsehsendung aufmerksam gemacht haben. Darin wird in einem hübschen Lied Recep Tayyip Erdogan für sein diktatorisches Gebaren, seinen Krieg gegen die Kurden, sein Frauenbild und manch anderes kritisiert. Anstatt nun aber zu schweigen und die für Erdogan unvorteilhafte ...

  • 28.03.2016 – 18:51

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Christen schützen

    Ravensburg (ots) - Lange Zeit galt Lahore als der liberalste Ort in Pakistan. Die Universitätsstadt war auch ein Zentrum der bildenden Kunst, eine Oase, in der sich Minderheiten einigermaßen sicher fühlten. Jetzt haben die Taliban 70 Personen in Lahore getötet, darunter viele Frauen und Kinder, die Ostern feierten. Das Schicksal verfolgter Christen in muslimischen oder atheistischen Staaten hat viele in Europa lange ...

  • 23.03.2016 – 18:17

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Fußball-EM 2016 in Frankreich: Ein mulmiges Gefühl bleibt

    Ravensburg (ots) - Eines vorneweg: Natürlich muss die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich trotz der erhöhten Bedrohungslage ausgetragen werden. Daran haben die neuerlichen Anschläge in Belgien nichts geändert, auch wenn Brüssel die bereits von manchen wieder verdrängten Terrorakte vom November in Paris zurück ins Gedächtnis rief. Eine Absage käme aus ...

  • 22.03.2016 – 19:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Bilanz des Technologiekonzerns ZF Friedrichshafen: Richtung vorgeben

    Ravensburg (ots) - Mit der Übernahme des amerikanischen Unternehmens TRW hat die ZF Friedrichshafen den Sprung in die Top-Liga der Automobilzulieferer hingelegt. Die Zahlen, die der Konzern am Dienstag vorlegte, sind beeindruckend und tadellos. Bei dem atemberaubenden Tempo, mit dem sich ZF verändert, muss das Management um den Visionär Stefan Sommer aber aufpassen, ...

  • 22.03.2016 – 19:12

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zu den Anschlägen in Brüssel: Nun müssen Taten folgen

    Ravensburg (ots) - Nach entsetzlichen Anschlägen ähneln sich die Reaktionen häufig: Die offene Gesellschaft werde von denen angegriffen, die die Freiheit hassten. Oder: Unsere Demokratie sei wehrhaft und die widerwärtigen Attentate ließen uns alle enger zusammenstehen. Es ist richtig, diese Gedanken zu formulieren. Auch ist es eine Selbstverständlichkeit, den ...

  • 21.03.2016 – 20:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Bilanz der EnBW: Die fetten Jahre sind vorbei

    Ravensburg (ots) - Immerhin: Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat Deutschlands drittgrößter Energieversorger EnBW unter dem Strich Geld verdient. Der adjustierte Konzerngewinn, der als Basis für die Dividendenausschüttung an die Aktionäre herangezogen wird, verdoppelte sich auf gut 950 Millionen Euro. Doch für die neun Landkreise, die über den Zweckverband ...

  • 21.03.2016 – 20:16

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Signal über Kuba hinaus

    Ravensburg (ots) - Im Namen des Antikommunismus und im Namen des Antiamerikanismus sind in Lateinamerika fürchterliche Verbrechen begangen worden. Deshalb ist der Besuch von US-Präsident Barack Obama auf der sozialistischen Karibikinsel Kuba tatsächlich bedeutungsschwer und geschichtsträchtig. Von einer Normalisierung der Beziehungen zwischen den früheren Erzfeinden werden auch die mittel- und südamerikanischen ...

  • 20.03.2016 – 18:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Nach der Wahl wächst der Druck auf Guido Wolf

    Ravensburg (ots) - Die Zeichen in Baden-Württemberg stehen auf grün-schwarz. SPD und FDP haben ihre am Wahlabend getroffenen Absagen an Dreierbündnisse bekräftigt. Es wäre eine Überraschung, wenn der CDU-Landesvorstand am Dienstag nicht Koalitionsverhandlungen mit den Grünen beschließen würde. Große Teile der Basis mögen mit dem Gedanken fremdeln, als ...

  • 17.03.2016 – 20:34

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mehr tun, weil es allen nutzt - Kommentar zum Gleichstellungsgesetz

    Ravensburg (ots) - Die Zahl der Menschen mit Behinderung nimmt in einer alternden Gesellschaft ständig zu. Durch Unfälle sitzen auch immer mehr junge Leute im Rollstuhl. Da sollte es selbstverständlich sein, diesen Menschen genauso viel Möglichkeiten zu geben wie gesunden Menschen. Die Novellierung des Gleichstellungsgesetzes ist enttäuschend, weil sie Behörden ...