Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 22.09.2016 – 22:38

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Ein schweres Erbe

    Ravensburg (ots) - Fast hätte man sich tüchtig blamiert. Zwei Jahre politisches Ringen in Berlin und erst nach Ende der Frist, die Karlsruhe angemahnt hatte, kam die Einigung. Kein Wunder, denn kaum eine Steuer ist so umstritten wie jene auf Erbschaften. Auf der einen Seite sollen große Vermögen an der Finanzierung des Allgemeinwohls beteiligt werden, auf der anderen Seite Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze erhalten ...

  • 20.09.2016 – 22:48

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Lackmus-Test für Seehofer - Leitartikel zu Seehofer und Merkel

    Ravensburg (ots) - Die ganz sensiblen Zeitgenossen in Berlin berichten von einem Hauch Helmut Kohl-Endzeitstimmung, wenn sie über das Schicksal von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spekulieren. Andere verweisen nüchtern auf die Konsequenz des Berliner Landtagwahlergebnisses, wo alles in der Hauptstadt auf ein Bündnis von SPD, Grünen und Linken herausläuft. Die ...

  • 16.09.2016 – 22:16

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu TTIP: Rettet den Vertrag der Hoffnung

    Ravensburg (ots) - Es ist an der Zeit, sich an die Lehren von Adam Smith zu erinnern. Freier Handel, schreibt der Ökonom 1776, ermöglicht Spezialisierung. Wenn jeder das tut, was er am besten kann, steigert das den Wohlstand aller. Ein florierender Austausch erleichtert Innovationen, weil sich Forschung auf größeren Märkten mit vielen Kunden schneller bezahlt ...

  • 15.09.2016 – 22:22

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Ukraine: Der Krieg macht Pause

    Ravensburg (ots) - Es besteht Hoffnung, dass die neue Waffenruhe in der Ukraine mindestens sieben Tage hält. Präsident Poroschenko hat versprochen, seine Truppen im Osten der Republik vorerst zurückzuhalten. Auch dem Kremlchef Putin käme zurzeit eine Offensive der prorussischen Rebellen im Kriegsgebiet nicht gelegen. Am Sonntag wählt Russland sein neues Parlament. Vermutlich wird die OSZE abermals die demokratischen ...

  • 13.09.2016 – 22:23

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Effiziente Terrorabwehr

    Ravensburg (ots) - Man darf es ruhig einmal laut sagen: Die Sicherheitsbehörden leisten bei der Terrorabwehr gute Arbeit. Einige frühere Schwächen des Verfassungsschutzes und des BKA scheinen überwunden. So klappt offenbar der gegenseitige Informationsaustausch über die "Gefährder" reibungslos, und auch die effiziente, vernetzte Zusammenarbeit mit ausländischen Ermittlern - einst ein Manko der Bundesbehörden - ...

  • 13.09.2016 – 22:21

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Zeit wird nicht angehalten

    Ravensburg (ots) - Mancher mag darüber den Kopf schütteln: Die in der Nachkriegszeit wegen Homosexualität Verurteilten mussten bis zum Jahr 2016 auf eine Rehabilitation warten, wie sie Justizminister Heiko Maas (SPD) nun angekündigt hat. Wichtiger als die Verwunderung über die lange Zeitspanne ist jedoch, dass es überhaupt passiert. Verbunden mit der Botschaft, wie viel Mühe und Ausdauer es bedarf, eine offene ...

  • 29.08.2016 – 22:01

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Der Zwang zur Sex-Auskunft - Kommentar zu Scheinvätern

    Ravensburg (ots) - Justizminister Heiko Maas will den sogenannten "Scheinvätern" von "Kuckuckskindern" das Leben leichter machen, indem er ihre Rechte stärkt und die Regressansprüche gegen die "biologischen" Väter sichert. Um diese wirksam in die Pflicht zu nehmen, präsentiert Maas jetzt allerdings einen unreifen und realitätsfernen Gesetzesentwurf, der in der ...

  • 29.08.2016 – 22:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Grüne dürfen sich nicht festlegen - Leitartikel zu Schwarz-Grün

    Ravensburg (ots) - Wie viel Winfried Kretschmann steckt in den Bundesgrünen? Anders gefragt: Sollen die Grünen den realpolitischen Weg des Ministerpräsidenten aus dem Südwesten beschreiten, oder eher linke Ziele verfolgen? Mehr als ein Jahr vor der Bundestagswahl beschäftigt sich die Öko-Partei bereits heute mit dieser Frage. Seitdem Kretschmann die Grünen zur ...

  • 24.08.2016 – 20:54

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Massentierhaltung: Redlicher Vorstoß

    Ravensburg (ots) - Mit Massentierhaltung lässt sich in der Bevölkerung kein Blumentopf gewinnen. Es gibt wenige Bauprojekte, die die Gemüter der Bürger mehr erhitzen als industrielle Stallanlagen für tausende Rinder oder zehntausende Hennen. Das wird Bundesumweltministerin Barbara Hendricks mit ihrem Vorstoß zur baurechtlichen Verschärfung großer ...

  • 24.08.2016 – 20:52

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Es geht gegen die Kurden

    Ravensburg (ots) - Das Eingreifen der türkischen Armee in Syrien verändert die militärische Gemengelage in der Region dramatisch: Auch wenn Präsident Erdogan die Terrormiliz Islamischer Staat nun aktiv bekämpft, dürfte es doch vor allem darum gehen zu verhindern, dass die syrischen Kurden ein eigenes Territorium bekommen. Denn die sind verbandelt mit der von Erdogan verfolgten PKK, und kurdische Autonomie in Syrien ...

  • 17.08.2016 – 19:22

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Hass nicht hinnehmen - Kommentar zu Gabriel

    Ravensburg (ots) - Eines darf man Sigmar Gabriel sicher unterstellen: Dieser Stinkefinger war keine kalkulierte Pose, er kam von Herzen. Mit dem Bezug auf seinen Vater - bis zuletzt ein bekennender Nationalsozialist - haben die Pöbler von Salzgitter in die allerunterste Schublade gegriffen. Wer sein Gegenüber als "Volksverräter" beschimpft, hat keinen Anlass, über eine heftige Reaktion zu jammern. Gabriel wiederum ...

  • 16.08.2016 – 23:30

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Unangenehme Wahrheiten - Kommentar zur Türkei

    Ravensburg (ots) - Dass Präsident Recep Tayyip Erdogan die Hamas im Gazastreifen unterstützt, ist spätestens seit der gescheiterten Mittelmeer-Flottille im Jahr 2010 bekannt gewesen. Dass er außerdem sein Modell einer islamistischen Demokratie in die Länder des Arabischen Frühlings exportieren wollte, ist ebenfalls keine Neuigkeit. Genauso wenig überrascht die Feststellung, dass syrische Rebellengruppen Hilfe aus ...

  • 15.08.2016 – 20:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ängste im Wahlkampf - Kommentar zu Wahlkampf

    Ravensburg (ots) - Angela Merkel ist aus der Sommerpause zurück, der Wahlkampf hat längst begonnen. Der für die Bundestagswahl im nächsten Jahr, und der für die zwei bevorstehenden Landtagswahlen in Berlin und Schwerin im September. Mecklenburg-Vorpommern ist immerhin die Heimat der Kanzlerin. In den Wahlkämpfen geht es um die Unsicherheit in der Bevölkerung, um die Auswirkungen von Merkels Flüchtlingspolitik und ...

  • 14.08.2016 – 17:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Wohin mit den Gefühlen? - Kommentar zu Christoph Harting

    Ravensburg (ots) - Muss man sich als Deutscher für Christoph Harting schämen? Nein, lasst den Jungen in Ruhe, kommentiert unser Sportredakteur und Olympia-Berichterstatter Jürgen Schattmann. Muss man sich als Deutscher für Christoph Harting schämen, wie es Weitspringer Sebastian Bayer tut? Ist der Diskus-Olympiasieger kein guter Deutscher, ein böser Mensch gar, ...

  • 07.08.2016 – 18:22

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Endlich mit Assad reden - Leitartikel zu Syrien

    Ravensburg (ots) - Bis zu 300 000 Menschen sollen in Aleppo eingeschlossen sein, humanitäre Organisationen fordern ein Ende der Kampfhandlungen. Die zweitgrößte Stadt Syriens, eines der kulturhistorischen und wirtschaftlichen Zentren des Landes, berühmt für seine Gelehrten, für seinen Markt unterhalb der berühmten Zitadelle, ist zum Sinnbild geworden für einen ...

  • 05.08.2016 – 22:02

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Der Ton ist rauer - Kommentar zur Hetze im Internet

    Ravensburg (ots) - "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch." Natürlich nicht Sie, liebe Leserin und lieber Leser. Sondern ich. Zumindest, wenn ich so einigen E-Mails und Internet-Kommentaren Glauben schenken darf, die mich in jüngster Zeit erreicht haben. Oder die Kollegen. Der Umgangston in Deutschland ist rauer geworden, das spüren nicht zuletzt auch Journalisten. ...

  • 02.08.2016 – 18:14

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Grüner Joker - Leitartikel zu Grüne

    Ravensburg (ots) - Wenn Politiker auf Sommertour quer durch Deutschland gehen, ist die Zeit des Nachdenkens über den Tag hinaus gekommen. Der Blick ist damit frei für die nächste Bundestagswahl. Kommt 2017 Schwarz-Grün oder versucht Sigmar Gabriel (SPD), ein Rot-Rot-Grünes Bündnis zu schmieden? Neu ist, dass die Grünen sich in der Rolle des Jokers sehen. Das grüne Lebensgefühl hat sich in Richtung "wir sind ...

  • 01.08.2016 – 21:04

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mit Schuld richtig umgehen - Kommentar zu Namibia

    Ravensburg (ots) - Ja, es war Völkermord. Um diese Erkenntnis hat sich die Bundesregierung lange gedrückt, wenn darüber gesprochen wurde, was Anfang des 20.Jahrhunderts deutsche Soldaten den Herero und Nama angetan haben. Dass es so lange dauerte, mag daran liegen, dass der deutsche Blick auf die Geschichte lange von der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der ...

  • 01.08.2016 – 20:40

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gemeinsam leben - Leitartikel zu Deutschen und Türken

    Ravensburg (ots) - Die Gemengelage ist schwierig bis explosiv: Da leben knapp drei Millionen türkischstämmige Menschen in Deutschland, arbeiten hier, bekommen Kinder, kaufen eine Wohnung, viele haben den deutschen Pass - und wem fühlen sie sich zugehörig? Der Türkei und ihrem nach Großmacht strebenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Der natürliche Reflex der ...