Storys aus Rostock -

Filtern
  • 09.05.2014 – 17:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Treffen von Merkel und Hollande auf der Insel Rügen

    Rostock (ots) - Wenn das Wetter gestern auf Rügen etwas zu bedeuten hatte, dann beschrieb es geradezu symbolhaft den derzeitigen Zustand der deutsch-französischen Freundschaft: wolkenverhangen und regnerisch-trüb. Selbst das charmante Lächeln von Staatspräsident François Hollande und die herzliche Gastfreundschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel konnte nicht ...

  • 08.05.2014 – 19:43

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Löws WM-Kader

    Rostock (ots) - Bundestrainer Jogi Löw ist sich bei der Berufung seines vorläufigen Fußball-WM-Kaders treu geblieben. Wie in seiner gesamten Amtszeit setzt er auf Nachwuchs-(Kl)Asse, gleich sechs Kickern ohne Länderspielpraxis vertraut er. Dafür kickt Löw Etablierte raus. Das Bekenntnis zu jungen Spielern und Spielkultur hat Löws Arbeit seit dem Beginn 2006 geprägt. Die Früchte erntet er nun, hat neben den ...

  • 08.05.2014 – 19:43

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Löws WM-Kader

    Rostock (ots) - Bundestrainer Jogi Löw ist sich bei der Berufung seines vorläufigen Fußball-WM-Kaders treu geblieben. Wie in seiner gesamten Amtszeit setzt er auf Nachwuchs-(Kl)Asse, gleich sechs Kickern ohne Länderspielpraxis vertraut er. Dafür kickt Löw Etablierte raus. Das Bekenntnis zu jungen Spielern und Spielkultur hat Löws Arbeit seit dem Beginn 2006 geprägt. Die Früchte erntet er nun, hat neben den ...

  • 02.05.2014 – 18:24

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Hickhack um die Vernehmung Edward Snowdens

    Rostock (ots) - Der in Moskau untergekommene Informant über die weltweite Bespitzelungspraxis des US-Nachrichtendienstes ist für die einen ein Held - und für die anderen ein Verräter. In den USA ist der schmale Bursche gar der Staatsfeind Nr. 1. In Deutschland entzündet sich an Snowden derzeit ein unwürdiges politisches Hickhack. Soll der NSA-Insider mit den ...

  • 30.12.2013 – 14:59

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Mütterrente: Unterschiede zwischen Ost und West bleiben bestehen

    Rostock (ots) - Bundesregierung antwortet auf Anfrage der Linken: Angleichung der Entgeltpunkte bei der geplanten Mütterrente würde 400 Millionen Euro pro Jahr kosten. Rentenexperte Birkwald spricht von "einer der irrwitzigsten Ungerechtigkeiten im Rentenrecht" Rostock. Die Gleichstellung ostdeutscher Frauen, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, würde bei der von ...

  • 19.12.2013 – 16:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung zu Putins Begnadigung von Pussy Riot und Chodorkowski

    Rostock (ots) - Putin ist ein Mann, der den großen Auftritt liebt. Die traditionelle Jahres-Pressekonferenz vor Hunderten Journalisten gehört dazu. Auch wenn der russische Präsident als schlagfertig gilt, fällt er vor dieser Kulisse keine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Dass die Pussy-Riot-Mitglieder unter die Amnestie fallen und Ex-Oligarch Michail Chodorkowski ...

  • 17.12.2013 – 19:08

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Zu Forderung der IHK, in Mecklenburg-Vorpommern, die Bäderregelung auszuweiten.

    Rostock (ots) - Alle Jahre wieder ... gibt es Debatten um die Bäderregelung. Als modernes Tourismusland verkauft sich Mecklenburg-Vorpommern gerne. Es gibt gute Hotels, und der Service wird immer besser. Alles andere als modern sind unsere Seebäder, was das Einkaufen angeht. Jeder kennt es. Im Urlaub sitzt das Geld etwas lockerer, und man gönnt sich gerne etwas ...

  • 17.12.2013 – 16:25

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Zur dritten Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel

    Rostock (ots) - Ja. Angela Merkel hat gestern ein kleines Stück Geschichte geschrieben. Trotz der 42Stimmen, die ihr aus den Reihen von Union und SPD fehlten, bleibt festzuhalten: Noch nie gab es seit 1949 eine so deutliche Zustimmung bei einer Kanzlerwahl. Drei Monate nach der Bundestagswahl brachte die 59-Jährige drei Viertel der Abgeordneten hinter sich - eine ...

  • 15.12.2013 – 17:04

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur neuen Regierung

    Rostock (ots) - Das neue schwarz-rote Regierungspersonal, mit dem Angela Merkel in ihre bereits dritte Amtszeit als Kanzlerin geht, bietet viele bekannte Gesichter und gestandene Minister. Und einige Überraschungen, wenn man etwa an die künftige "Mutter der Truppe", Ursula von der Leyen, denkt. Unter dem Strich ist Merkels Mannschaft weiblicher und zugleich ostdeutscher geworden. Mit Kanzlerin, Familienministerin ...

  • 13.12.2013 – 19:15

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Nordkorea

    Rostock (ots) - In diesem Regime gelten nicht die Regeln rationaler Politik, sondern die Regeln der Mafia. Das ist mehr als nur eine Redensart. Die nordkoreanische Nomenklatur hat viel gemein mit der Cosa Nostra: Sie ist hierarchisch organisiert und intransparent, sie lebt von Ausbeutung, Erpressung und einer Verquickung aus legalen und illegalen Geschäften, sie trägt Streit intern aus und verfolgt Abtrünnige und ...