Storys aus Rostock -

Filtern
  • 14.09.2013 – 08:00

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Merkel mag sonntags frischen Matjes besonders gern

    Rostock (ots) - Die CDU-Wahlkreisabgeordnete von Stralsund und Rügen, Bundeskanzlerin Angela Merkel, hat ihr veröffentlichtes Spektrum an privaten Sonntags-Lieblingsessen erweitert. Gegenüber der in Rostock erscheinenden "Ostsee-Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) sagte die CDU-Bundesvorsitzende auf die Frage, was bei Merkels zuhause sonntags auf den Tisch käme: ...

  • 10.09.2013 – 19:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu "Bach wird IOC-Präsident"

    Rostock (ots) - Bach bekommt es ab sofort mit Problemen enormer Ausmaße zu tun: Er muss den Kampf um die Glaubwürdigkeit des Sports annehmen, der zunehmend durch Doping, Wettmanipulationen und ungezügelten Kommerz in Gefahr gerät. Zudem droht dem IOC Konkurrenz aus dem eigenen Umfeld: Die Vereinigung der internationalen Sportverbände muckt auf. Sie will ab 2017 - ...

  • 10.09.2013 – 19:03

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Syrien

    Rostock (ots) - Bekommt Syriens Machthaber Assad eine letzte Chance? Erst stellen ihm die USA ein Ultimatum, seine C-Waffen abzuliefern. Dann dringt überraschend Russland auf die Vernichtung des chemischen Teufelszeugs. Plötzlich kommt neue Bewegung in die Syrienkrise. Zugleich aber wächst die Unübersichtlichkeit: Geht es den großen Mächten nur um ihr Image? Oder rückt eine friedliche Lösung doch noch in greifbare ...

  • 08.09.2013 – 18:37

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Olympia 2020 in Tokio

    Rostock (ots) - Die Entscheidung für die asiatische Großmacht ist nachvollziehbar. Tokio war der Favorit im Dreikampf. Die 35-Millionen-Metropole warb mit gigantischen Spielen, asiatischer Gastfreundschaft und dem größten Budget. Die finanzielle Sicherheit dürfte den Ausschlag gegeben haben. Im Vergleich zu den wirtschaftlichen schwächelnden Spaniern und den mit ...

  • 15.08.2013 – 19:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Sommer-Prognose

    Rostock (ots) - Für Urlauber und Tourismusbranche hört es sich toll an: Die Sommer sollen in naher Zukunft immer heißer werden. Ab 2020 wird sich ein Hitze-Sommer an den anderen reihen, sagen Potsdamer Klimaforscher. Aber Vorsicht: Diese Freude über eine monatelange, stabile Wärme könnte rasch umschlagen. Etwa in Angst vor Blaualgen, die dann länger und öfter Gewässer verseuchen. In Frust, weil noch mehr Urlauber ...

  • 13.08.2013 – 20:16

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Pflege-TÜV

    Rostock (ots) - Der Pflege-Tüv ist gescheitert. Nicht nur, weil einige Heimbetreiber vor Gericht zogen und die Veröffentlichungspflicht anzweifelten. Nicht nur, weil die Prüfungen des Medizinischen Diensts ohnehin umstritten sind. Der Hauptfehler war, den Pflegeanbietern und den Pflegekassen die Erfindung des Verfahrens zu überlassen. Denn sie haben eigene Interessen. Am Ende setzten sich die Heimträger durch, die ...

  • 13.08.2013 – 20:15

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Gibraltar

    Rostock (ots) - Wenn's um Gibraltar geht, verstehen Briten wie Spanier wirklich keinen Spaß. "Hände weg von unserem Felsen!" tönt es in der Londoner Presse. Das Auslaufen einer kleinen Royal-Navy-Flotte zum Manöver vor Gibraltar wird zur Machtdemonstration aufgebauscht. Spaniens Außenminister wiederum fabuliert über ein Bündnis mit dem fernen Argentinien, das bis heute nicht über die Niederlage im Falklandkrieg ...

  • 09.08.2013 – 10:15

    Presse- und Informationszentrum Marine

    Bundesminister der Verteidigung zu Besuch im Marinekommando

    Rostock (ots) - Am Mittwoch, den 14. August 2013, wird der Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, im Rahmen seiner jährlichen Sommerreise das Marinekommando in der Hanse Kaserne in Rostock besuchen. Unter Leitung des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Axel Schimpf, werden die Abteilungsleiter des Marinekommandos den Minister im Detail über ...

    Ein Dokument
  • 07.08.2013 – 22:30

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Tataren-Republik interessiert an Volkswerft Stralsund

    Rostock (ots) - Schwerin Bieter-Rennen um die insolvente Volkswerft Stralsund: Vertreter der autonomen russischen Republik Tatarstan haben gestern erste Gespräche mit der Landesregierung in Schwerin geführt. Nach OZ-Informationen signalisierte dabei die staatliche Holding Swjazinvestnefttechim Interesse am Kauf der Volkswerft. Die Delegation wurde sowohl von ...

  • 07.08.2013 – 20:21

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Fall Mollath

    Rostock (ots) - Kabarettist Dieter Hildebrandt sagte einmal: "Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." Gustl Mollath kann ein Lied davon singen. Er wurde vor allem auf Grundlage von Ferngutachten verurteilt und sieben Jahre in die geschlossene Psychiatrie weggesperrt. Jetzt spuckten ihn die Mühlen der bayerischen Justiz wieder aus. Der tragische Fall Mollath wirft ein ...