Storys aus Saarbrücken/Berlin

Filtern
  • 28.12.2016 – 01:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Schwesig drängt Union zum Einlenken bei frauenpolitischen Gesetzesvorhaben

    Saarbrücken/Berlin. (ots) - Bundefamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat die Union zu einer konstruktiven Haltung bei der Verabschiedung zentraler frauenpolitischer Vorhaben im kommenden Jahr ermahnt. "Es stehen noch fünf Gesetze aus, die ganz entscheidend für die Frauen im Land sind. Ich erwarte von der Union, dass sie den Weg für diese wichtigen Gesetze ...

  • 24.12.2016 – 01:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Hofreiter sieht im Fall Amri keine Gesetzeslücken

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Der Fraktionschef der Grünen, Toni Hofreiter, sieht im Fall Amri keine Gesetzeslücken, sondern ein Vollzugsproblem. "Er galt als Top-Gefährder. Warum es trotzdem keine wirksame Überwachung gab, ist mir ein großes Rätsel", sagte Hofreiter der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Auf der heutigen gesetzlichen Grundlage hätte es die ...

  • 24.12.2016 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Jeder zweite Beschäftigte muss mit Armutsrente rechnen

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland kann im Alter nur mit einer gesetzlichen Rente auf Grundsicherungsniveau rechnen. Das geht nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) aus einer aktuellen Datenübersicht der Bundesregierung und des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach ist aktuell ...

  • 20.12.2016 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Müller sieht keine Entspannung in der Flüchtlingskrise

    Saarbrücken/Berlin. (ots) - Nach Ansicht von Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) hat sich die Flüchtlingskrise noch nicht entspannt. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Von Entwarnung kann keine Rede sein. Auch nicht für das Jahr 2017." Die Lage in Syrien sei nach wie vor dramatisch, begründete der Minister. "Dann gibt es die schwierige ...

  • 19.12.2016 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Immer weniger Beschäftigte werden nach Tarif entlohnt

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Tarifbindung der Arbeitnehmer in Deutschland hat nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) stark abgenommen. In Westdeutschland arbeiten mittlerweile deutlich weniger als zwei Drittel der Beschäftigten bei tarifgebundenen Unternehmen. In Ostdeutschland ist es nicht einmal mehr die Hälfte. Das Blatt beruft sich für ...

  • 17.12.2016 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Bosbach gegen Senkung des Strafmündigkeitsalters

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat sich vor dem Hintergrund des mutmaßlichen Attentatsversuchs eines 12jährigen Deutsch-Irakers in Ludwigshafen gegen eine Senkung des Strafmündigkeitsalters ausgesprochen. "Der Ludwigshafener Fall wird sicherlich dazu führen, dass erneut die Frage diskutiert wird, ob man das Strafmündigkeitsalter ...