Storys aus Schladming
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
TirolBerg Aktuell - Aare 2019: ÖSV-Technik-Team zeigt sich vor den letzten WM-Rennen kämpferisch: "Es gibt nur Vollgas!"
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Herz-Kreislauf-Medikamente in der Apotheke erklären lassen
Berlin/Schladming (ots) - Patienten, die Medikamente gegen eine Herz-Kreislauf-Erkrankung einnehmen, sollten sich in der Apotheke beraten lassen. "Apotheker können ihren Patienten im Umgang mit Arzneimitteln Sicherheit geben und Ängste nehmen", sagte Dr. Hiltrud von der Gathen. Zusammen mit ihrem Kollegen, dem Apotheker Steffen Schmidt, sprach sie beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Kombipräparate sind bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser als Einzelwirkstoffe
Berlin/Schladming (ots) - Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck werden gleichzeitig mit mehreren Wirkstoffen behandelt. "Kombinationspräparate sind der gleichzeitigen Einnahme verschiedener Monopräparate meist überlegen, denn sie verbessern die Therapietreue", sagte Prof. Dr. Rolf Daniels beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der ...
mehrKitzbühel ist der Instagram-Star unter Österreichs Wintersportorten
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Metabolisches Syndrom ist eine "Zeitbombe"
Berlin/Schladming (ots) - Das 'metabolische Syndrom' oder 'Insulinresistenz-Syndrom' ist eine gleichermaßen bedrohliche wie verbreitete Erkrankung. Die Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhten Fett- und Blutzuckerwerten steigert das Risiko für Diabetes und insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen drastisch. "Unbehandelt ist es auch heute noch eine Zeitbombe", sagte Dr. Eric Martin beim pharmacon, einem ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bluthochdruck: Erst den zweiten Messwert ernst nehmen
Berlin/Schladming (ots) - Bluthochdruck ist in Deutschland weit verbreitet und kann zu Krankheiten wie Schlaganfall, Herz- oder Niereninsuffizienz führen. "Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins", sagte Prof. Dr. med. Martin Middeke vom Hypertoniezentrum München beim pharmacon, dem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Deshalb ist es wichtig, dass jeder seine ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker wollen mehr Dienstleistungen anbieten
Berlin/Schladming (ots) - "Wir wollen unseren Patienten mehr pharmazeutische Dienstleistungen anbieten und damit ihre Versorgungssituation verbessern. Apotheker können weit mehr, als 'nur' begleitend zur Arzneimittelabgabe zu beraten. Dieses Potential muss stärker genutzt und auch angemessen honoriert werden", sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, gestern bei der Eröffnung des internationalen ...
mehrGlobal Event & Entertainment GmbH
3MOSAIK - Das neue Studioalbum von Andrea Berg & die große MOSAIK Live Arena Tour 2020
Ein DokumentmehrGlobal Event & Entertainment GmbH
Einladung zu einer besonderen Pressekonferenz am 11.09.2018
"Eröffnung der neuen Schlossalmbahn in Bad Hofgastein" 18. bis 20. Jänner 2019 Bad Hofgastein (ots) - Liebe Medienvertreter, im Anhang dürfen wir ihnen erste Informationen zur großen Eröffnung der neuen Schlossalmbahn in Bad Hofgastein übersenden. Mit einer Investitionssumme von 85 Millionen Euro ist dieses Projekt für die gesamte Region ...
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
15 % der Deutschen haben mindestens einmal Depressionen
Berlin/Schladming (ots) - Depressionen werden noch immer unterschätzt: Etwa 15 % der Bevölkerung erleiden mindestens einmal im Leben eine depressive Episode. "Depressionen lassen sich gut behandeln. Die Patienten brauchen aber verständliche Informationen über das Behandlungskonzept und Geduld, denn diese Krankheit heilt nicht von heute auf morgen. Hier übernehmen die Apotheker wichtige Aufklärungsarbeit", sagte ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Antipsychotika: Eine Erfolgsgeschichte
Schladming (ots) - Ohne Medikamente 3 Jahre krank - mit ihnen nur 16 Tage: Arzneimittel gegen Psychosen sind eine der großen Erfolgsgeschichten der Pharmazie. "Vor der Entwicklung der Antipsychotika dauerte eine Psychose durchschnittlich 3 Jahre. In den 1950er Jahren kamen die ersten Medikamente auf den Markt. Durch sie hat sich die akute Krankheitsdauer einer Psychose auf durchschnittlich 16 Tage verkürzt", sagte Prof. ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Migräne Triptane frühzeitig anwenden
Schladming (ots) - Migräne ist eine Form von Kopfschmerzen, die Patienten immer häufiger zum Arzt führt. Typisch für Migräne sind Schmerzattacken, die zwischen 4 Stunden und 3 Tagen lang andauern. Die Patienten sind zusätzlich sehr empfindlich für Licht und Geräusche. "Die Zähne zusammenbeißen und möglichst lange mit der Medikamenteneinnahme zu warten, ist bei Migräne der falsche Weg. Wer merkt, dass eine ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Genaues Dosieren bei Tropfen oft schwierig
Schladming (ots) - Tropfen sind alltägliche Arzneimittel. "Sie richtig zu dosieren ist alles andere als trivial. Wenn ein Patient Probleme mit seinen Arzneitropfen hat, sollte er sich in seiner Apotheke die korrekte Anwendung demonstrieren lassen", sagte Apotheker Dr. Wolfgang Kircher beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Tropfen haben den Vorteil, dass das Arzneimittel in ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Kiefer: Regionale und individuelle Verantwortung garantiert hochwertige und flächendeckende Arzneimittelversorgung
Schladming (ots) - "Die hochwertige und flächendeckende Arzneimittelversorgung basiert auf der regionalen Verantwortung der Apothekerkammern und der individuellen Verantwortung der Apotheker", sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer gestern anlässlich der Eröffnung des internationalen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nicht nur der Pflanzenname zählt: Bei pflanzlichen Medikamenten ist genaue Zusammensetzung wichtig
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Medikamente gegen Asthma nur nach Schulung und Monitoring richtig inhaliert
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Müde oder schlaflos durch Nebenwirkungen
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Asthma-Therapie durch gentechnisch hergestellte Medikamente ergänzt
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Kiefer: Versandhandel kann Flächendeckung durch wohnortnahe Apotheken nicht ersetzen
Berlin/Schladming (ots) - "Die Infrastruktur der Apotheken ist - im Gegensatz zum individuell benötigten Arzneimittel - ein öffentliches Gut. Niemand kann von der Nutzung öffentlicher Güter ausgegrenzt werden", sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, gestern bei der Eröffnung des internationalen Fortbildungskongress pharmacon. "Jeder, der ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Apotheker gewinnen international an Bedeutung
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Pflanzliche Arzneimittel gegen Verdauungsbeschwerden weder über- noch unterschätzen / Internationaler Fortbildungskongress pharmacon
Schladming (ots) - Pflanzliche Arzneimittel haben sich gegen verschiedene Verdauungsbeschwerden bewährt. Die so genannten Phytopharmaka gehören ohne Einschränkungen zur wissenschaftlich ausgerichteten Schulmedizin. "Es ist wichtig, pflanzliche Arzneimittel richtig anzuwenden und ihre Wirksamkeit weder zu unter- ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Verstopfung: Änderung der Lebensgewohnheiten reicht zur Behandlung meist nicht aus / Internationaler Fortbildungskongress pharmacon
Schladming (ots) - "Chronische Verstopfung ist entgegen dem Vorurteil nicht nur eine harmlose Befindlichkeitsstörung ohne Krankheitswert. Laut ärztlicher Leitlinie ist sie weder selbst verschuldet noch leicht zu korrigieren", sagte Apothekerin Hiltrud von der Gathen beim internationalen Fortbildungskongress ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Medikamentöse Therapie chronischer Darmentzündungen deutlich verbessert
Schladming (ots) - "Durch die Entwicklung neuer Arzneistoffe lassen sich chronische Darmentzündungen heute deutlich besser behandeln als noch vor einigen Jahren", sagte Prof. Dr. Gerd Bendas von der Universität Bonn beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Heute haben ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimitteltherapiesicherheit braucht Arzt und Apotheker
Berlin/Schladming (ots) - "Die Arzneimittelsicherheit ist und bleibt die zentrale Aufgabe der Apotheker, unabhängig vom jeweiligen Tätigkeitsfeld", sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), anlässlich der gestrigen Eröffnung des internationalen Fortbildungskongresses pharmacon. Kiefer: "Wir sollten dem Grundsatz der Qualitätssicherung folgen: Jeder soll das tun, was er am besten kann. ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekerkongress: Forderungen für bessere Arzneimitteltherapie / Apotheker aus Deutschland, Schweiz und Österreich intensivieren länderübergreifende Zusammenarbeit
Schladming (ots) - Im Rahmen des internationalen Fortbildungskongress' pharmacon treffen sich Apotheker aus der Deutschland, der Schweiz und Österreich im österreichischen Schladming. Im Vordergrund dieser länderübergreifenden Veranstaltung stehen Fortbildung, internationaler Meinungsaustausch und die ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Erkältungen sind für Diabetiker riskant
Schladming/Berlin (ots) - Infekte wie Erkältungen können bei Menschen mit Diabetes Komplikationen auslösen. Diabetiker sind zudem anfälliger für Infekte, weil die Erkrankung zu einer Abwehrschwäche führt und hohe Zuckerkonzentrationen das Wachstum von Bakterien oder Pilzen fördern. "Erkältungen und andere ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: NEBENWIRKUNG TROCKENHEIT
Schladming/Berlin (ots) - Viele Medikamente können zu Trockenheit im Mund, in den Augen oder an der Haut führen. "Bei den betroffenen Medikamenten ist eine Befeuchtung eine sinnvolle Therapieergänzung. Der Apotheker weiß, wie Betroffene ihre Lebensqualität verbessern können", sagte Apothekerin Dr. Hiltrud von der Gathen beim pharmacon, einem internationalen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Patienten besser vor Medikationsfehlern schützen
Schladming/Berlin (ots) - Durch die Nebenwirkungen von Arzneimitteln sterben jährlich mehr Bundesbürger als im Straßenverkehr. "Der Straßenverkehr ist in den letzten Jahrzehnten immer sicherer geworden, z.B. durch die Gurtpflicht und die serienmäßige Einführung von Airbags. Vergleichbare Sicherheitsstufen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Umsetzung des Perspektivpapiers 'Apotheke 2030' hat begonnen
Schladming/Berlin (ots) - Die Bundesapothekerkammer hat mit der Umsetzung des Perspektivpapiers "Apotheke 2030" begonnen. "Wir wollen und werden mehr Verantwortung für die Arzneimittelversorgung übernehmen. Das Perspektivpapier bietet die Leitplanken, an denen wir unsere konkreten Entscheidungen ausrichten, um ...
mehr