Storys aus Schladming

Filtern
  • 22.01.2019 – 11:35

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Bluthochdruck: Erst den zweiten Messwert ernst nehmen

    Berlin/Schladming (ots) - Bluthochdruck ist in Deutschland weit verbreitet und kann zu Krankheiten wie Schlaganfall, Herz- oder Niereninsuffizienz führen. "Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins", sagte Prof. Dr. med. Martin Middeke vom Hypertoniezentrum München beim pharmacon, dem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Deshalb ist es wichtig, dass jeder seine ...

  • 21.01.2019 – 13:07

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Apotheker wollen mehr Dienstleistungen anbieten

    Berlin/Schladming (ots) - "Wir wollen unseren Patienten mehr pharmazeutische Dienstleistungen anbieten und damit ihre Versorgungssituation verbessern. Apotheker können weit mehr, als 'nur' begleitend zur Arzneimittelabgabe zu beraten. Dieses Potential muss stärker genutzt und auch angemessen honoriert werden", sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, gestern bei der Eröffnung des internationalen ...

  • 09.08.2018 – 09:57

    Global Event & Entertainment GmbH

    Einladung zu einer besonderen Pressekonferenz am 11.09.2018

    "Eröffnung der neuen Schlossalmbahn in Bad Hofgastein" 18. bis 20. Jänner 2019 Bad Hofgastein (ots) - Liebe Medienvertreter, im Anhang dürfen wir ihnen erste Informationen zur großen Eröffnung der neuen Schlossalmbahn in Bad Hofgastein übersenden. Mit einer Investitionssumme von 85 Millionen Euro ist dieses Projekt für die gesamte Region ...

    Ein Dokument
  • 22.01.2018 – 13:15

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    15 % der Deutschen haben mindestens einmal Depressionen

    Berlin/Schladming (ots) - Depressionen werden noch immer unterschätzt: Etwa 15 % der Bevölkerung erleiden mindestens einmal im Leben eine depressive Episode. "Depressionen lassen sich gut behandeln. Die Patienten brauchen aber verständliche Informationen über das Behandlungskonzept und Geduld, denn diese Krankheit heilt nicht von heute auf morgen. Hier übernehmen die Apotheker wichtige Aufklärungsarbeit", sagte ...

  • 19.01.2018 – 11:50

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Antipsychotika: Eine Erfolgsgeschichte

    Schladming (ots) - Ohne Medikamente 3 Jahre krank - mit ihnen nur 16 Tage: Arzneimittel gegen Psychosen sind eine der großen Erfolgsgeschichten der Pharmazie. "Vor der Entwicklung der Antipsychotika dauerte eine Psychose durchschnittlich 3 Jahre. In den 1950er Jahren kamen die ersten Medikamente auf den Markt. Durch sie hat sich die akute Krankheitsdauer einer Psychose auf durchschnittlich 16 Tage verkürzt", sagte Prof. ...