Storys aus Sibirien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
"plan b" im ZDF über das Potenzial nachwachsender Rohstoffe
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neues Kohleprojekt in Sibirien: Tödlich für Umwelt, Klima und indigene Völker
Kohleprojekt in Sibirien schadet Indigenen: - Geplante Mine auf Taimyr zeigt rückwärtsgewandte Energiepolitik - Infrastruktur beeinträchtigt Rentiere, von denen indigene Nganasanen, Dolganer, Ewenken und Nentzen leben - Taimyr gilt als wichtige Durchgangsstation für Zugvögel Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft der Russischen Föderation vor, mit ...
mehrHapag-Lloyd Cruises veröffentlicht neue Routen für 2022/2023
Hamburg (ots) - - 127 Luxus- und Expeditionsreisen - 37 Premierenhäfen - Die neue Expeditionsklasse mit drei Schiffen, 71 Reisen, darunter sieben Premierenrouten - Ab sofort unverbindliche Vormerkungen Neues Jahr, neue Vorfreude: Hapag-Lloyd Cruises präsentiert erstmalig auf www.hl-cruises.de/vorschau die neuen Routen der gesamten Flotte mit fünf Schiffen für die ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: "Uns läuft die Zeit davon" / Warum die Menscheit im Kampf gegen die Erderwärmung neue Massnahmen benötigt - und wie Raumfahrt-Technologie dabei helfen kann
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 27. Dezember 2020, 19.15 Uhr Album 2020 - Bilder eines Jahres Mit Anmerkungen von Gert Anhalt Die Pandemie hat das Jahr 2020 geprägt und die Welt verändert. Das Virus forderte Hunderttausende Menschenleben, viele Millionen infizierten sich. Lockdown, Maskenpflicht und Verzicht prägten 2020. Aber auch jenseits von Corona war 2020 ein ereignisreiches Jahr. Die Präsidentschaftswahl in den USA hinterlässt ...
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Attributionsforschung: Was wäre, wenn...?
Ein DokumentmehrDas Erste / Das Kinderprogramm im Ersten zur ARD-Themenwoche #WieLeben
mehrZDFneo, Programmänderung / Mainz, 20. Oktober 2020
Mainz (ots) - Woche 45/20 Donnerstag, 05.11. Bitte Programmänderung beachten: 5.20 Father Brown -6.05 Der himmlische Chor Deutsche Erstausstrahlung Father Brown Mark Williams Mrs McCarthy Sorcha Cusack Penelope Windermere (Bunty) Emer Kenny Lady Felicia Nancy Carroll Inspector Mallory Jack Deam Sergeant Goodfellow John Burton Kamera: Chris Preston Buch: Rachel Flowerday Regie: Paul Gibson Großbritannien 2020 (Bitte ...
mehrRusslands Botschafter zum Fall Nawalny: Rhetorik deutscher Politiker überschreitet "rote Linien"
Osnabrück (ots) - Russlands Botschafter zum Fall Nawalny: Rhetorik deutscher Politiker überschreitet "rote Linien" Netschajew erhebt Vorwürfe gegen das Auswärtige Amt - "Gibt es gesunden Menschenverstand?" Osnabrück. Im Fall Nawalny verschärft sich zwischen Deutschland und Russland der Ton. In einem Interview ...
mehrRusslandkenner Erler: Putin fürchtet gemeinsame Reaktion der EU
Osnabrück (ots) - Russlandkenner Erler: Putin fürchtet gemeinsame Reaktion der EU "Im Fall Nawalny Konten einfrieren und Reisebeschränkungen verhängen" - Ehemaliger Russland-Beauftragter gegen Aus für Nord Stream 2 Osnabrück. Der Russland-Kenner und frühere Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), warnt im Fall des vergifteten Kreml-Kritikers ...
mehrAlaska. Brandenburg. Amazonas: Die Reportage "Unser Wald brennt!" ist das Herzstück der 12. "Green Seven Week"
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene Völker der russischen Arktis: Pandemie und Permafrost gefährden ganze Gemeinschaften
Indigene Völker der russischen Arktis: - Tauende Permafrostböden machen Tanks und Pipelines zur Gefahr - Belegschaften auf Baustellen und Öl- und Gasförderanlagen bringen das Coronavirus - Durch Quarantäneregeln sind Jagd- und Fischgründe nicht mehr erreichbar Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist in großer Sorge über den Rohstoffabbau in der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Report über indigene Völker der Arktis: Zwischen Klimawandel und Rohstoffboom
GfbV-Report „Indigene Völker der Arktis – zwischen Klimawandel und Rohstoffboom": - Tauende Permafrostböden führen zu Umweltschäden: Geborstener Treibstofftank erst vor einem Monat - Beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft sollte Arktisleitlinien zum EU-Maßstab machen - Arktisstaaten ...
Ein DokumentmehrMit ARTE nach vorne schauen! - Europäischer Kulturkanal stellt Programmhöhepunkte des zweiten Halbjahres vor und verzeichnet starken Publikumszuwachs
Strasbourg (ots) - Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz präsentierten ARTE-Programmdirektor Bernd Mütter und weitere Programmverantwortliche des europäischen Kulturkanals am heutigen Donnerstag die Programmhöhepunkte des zweiten Halbjahres. Nicht zuletzt aufgrund seiner innovativen Kulturformate geriet der ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar, ideas into energy, Goethe-Institut und PASCH: Mit Solarstrom lernen
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft, ideas into energy, Goethe-Institut und der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" vom 09.06.2020 Mit Solarstrom lernen Bildungsprojekt bringt Photovoltaik an Schulen in Russland Berlin, 9. Juni 2020 – Russland mag nicht das erste Land sein, an das man denkt, wenn es um Solarenergie geht. Dass diese ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene Völker Russlands: Austretender Diesel bedroht Dolganen und Nenzen
Diesel-Leck in Sibirien: - Austretender Kraftstoff bedroht indigene Völker - Dolganen und Nenzen sind auf die verseuchten Flüsse angewiesen - Grundwasserreservoire und Laichgründe betroffen Der Kraftstoff, der seit dem 29. Mai aus einem beschädigten Tank in der Nähe von Norilsk austritt, verseucht indigenes Land. „In der Region Taimyr, nördlich des ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Luft so sauber wie lange nicht - Wetterlage macht es möglich
Ein Dokumentmehr
Kohleausstiegsgesetz killt Klimaschutz
Berlin (ots) - Gegen das Kohleausstiegsgesetz, das heute im Bundeskabinett beschlossen werden soll, formiert sich breiter Widerstand. Die Anti-Kohle-Bewegung sieht in dem Vorhaben einen Rückschlag für den Klimaschutz. Die Organisationen und Initiativen 'Alle Dörfer bleiben', BUND, Campact, Ende Gelände, Fridays for Future, Greenpeace, Grüne Liga und Aktivistinnen und Aktivisten aus dem Hambacher Wald kündigen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Januar 2020
Mainz (ots) - Woche 03/20 Samstag, 11.01. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Deadly Intelligence - Wissenschaftler im Fadenkreuz Die Anthrax-Ermittlungen 6.25 Deadly Intelligence - Wissenschaftler im Fadenkreuz Biowaffen-Experimente 7.05 Unsere Zukunft - Kampf gegen Superkeime 7.50 Leschs Kosmos Wer stoppt die Killerkeime? Neue Wege der Medizin Deutschland 2019 ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Der Polarwirbel hält den Winter fern
Ein DokumentmehrNordlichter: ZDF-Doku-Zweiteiler über das Leben am Polarkreis (FOTO)
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Russlands Angriff auf die Zivilgesellschaft: Gericht ordnet Schließung indigener NGO an
Schließung indigener NGO in Russland: - "Zentrum für die Unterstützung der indigenen Völker des Nordens" geschlossen - Indigene Sibiriens sollen schweigen, um Ressourcenabbau zu erleichtern - Zivilgesellschaft in Russland wird systematisch bedrängt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Schließung einer russischen Menschenrechtsorganisation ...
mehrDie Polarregionen - Das Ende des Ewigen Eises (FOTO)
mehr
Neuer Studiengang Climate Change Management and Engineering
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Von Kalifornien nach Brasilien
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Mit mutigen Entscheidungen heute positive Wechselwirkungen für morgen auslösen"/ Bundespräsident überreichte heute Deutschen Umweltpreis der DBU - Kögel-Knabner und Schneider geehrt
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Sonntag, 24. November 2019, 19.30 Uhr Terra X Sieben Kontinente - Ein Planet Antarktis Film von Fredi Devas Die große "Terra X"-BBC-Koproduktion "Sieben Kontinente - Ein Planet" startet mit der Folge "Antarktis". In sieben Hochglanzdokumentationen führt die Reise einmal um die Welt. Die Antarktis ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können hier überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Das hat Uniper nicht verdient
Düsseldorf (ots) - Der Kraftwerkspark von Eon war einmal der Stolz der deutschen Energiebranche. Hier wurde der Strom erzeugt, der die deutsche Wirtschaft am Laufen hielt. Gleiches gilt für Ruhrgas - jenem Konzern, der im kalten Krieg Brücken nach Russland und zu den sibirischen Gasquellen baute. All das ist zum Spielball amerikanischer Hedgefonds und eines finnischen Energieversorgers geworden. Schon Eon-Chef Teyssen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene Völker müssen stärker in der Klima-Forschung berücksichtigt werden
Indigene Völker sind erste Opfer des Klimawandels Menschenrechtler fordern inklusive Klima-Forschung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat eine stärkere Berücksichtigung indigener Völker in der Klima-Forschung gefordert. "Forschungsprogramme zum Klimawandel müssen inklusiver sein und auch das Wissen indigener Völker mehr berücksichtigen. Denn sie ...
mehr