Storys aus Vaduz

Filtern
  • 22.08.2016 – 20:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Deutschsprachige Finanzminister zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100791745 - Im Rahmen des alljährlich stattfindenden Treffens der deutschsprachigen Finanzminister empfing Erbprinz Alois die Finanzminister von Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg sowie Regierungschef Adrian Hasler zu einem ...

  • 01.07.2016 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer zu Besuch beim hessischen Innenminister

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am Freitag, 1. Juli 2016, den Minister des Innern und für Sport des Bundeslandes Hessen, Peter Beuth, zu einem Arbeitsgespräch besucht. Das Arbeitsgespräch im hessischen Ministerium in Wiesbaden befasste sich schwerpunktmässig mit der Flüchtlingsproblematik, welche die deutschen Bundesländer vor ...

  • 14.03.2016 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Zum ersten Mal waren am Montag und Dienstag, 14. und 15. März, die Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten aus Österreich zu Gast in Liechtenstein. Sie wurden zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz empfangen und informierten sich über die liechtensteinische Aussenpolitik, Geschichte und Wirtschaft. Der Besuch der elf österreichischen ...

  • 10.03.2016 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Sommerakademie als Sprungbrett zum Erfolg

    Vaduz (ots) - Die Regierung vergibt auch 2016 zwölf Stipendien für die Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR. Erfahrene Journalistinnen und Journalisten sowie PR-Fachkräfte aus Liechtenstein und den Nachbarländern leiten Seminare und Workshops, der Lehrsaal verwandelt sich in einen Redaktionsraum. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Liechtenstein und den weiteren deutschsprachigen Ländern setzen ...

  • 24.09.2015 – 13:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jahrestreffen der Bodenseearchivare in Vaduz

    Vaduz (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100778271 - Auf Einladung des Amtes für Kultur weilten am Donnerstag, 24. September 2015, die Bodenseearchivare zur jährlichen Tagung in Vaduz. Der regelmässige kulturelle Austausch von Liechtenstein mit der Schweiz, Österreich und Deutschland vereinfacht nicht nur die Zusammenarbeit der ...

  • 09.06.2015 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Liechtensteins Kulturlandschaft in Berlin präsentiert"

    Vaduz (ots) - Am 8. Juni präsentierte Regierungsrätin Aurelia Frick in Berlin gemeinsam mit der WELTKUNST-Redaktion des ZEIT Kunstverlags die Sonderveröffentlichung "Von Fabergé bis Beckmann: Liechtensteins Museumswunder". Das Sonderheft wird am 18. Juni der Wochenzeitschrift "Die ZEIT" beiliegen. Es fasst die Höhepunkte des Kulturjahres Liechtenstein zusammen und ...

  • 02.06.2015 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tschechische Gewinner des "Liechtenstein-Wettbewerbs" an der Botschaft in Wien

    Vaduz (ots) - Die Liechtensteinische Botschaft in Wien empfing die Gewinnerinnen und Gewinner des Liechtenstein-Wettbewerbs der tschechischen Zeitschrift "Freundschaft". Die "Freundschaft" erscheint in Tschechien und der Slowakei nun bereits im 64. Jahrgang und dient Deutschlernenden aller Altersklassen als Lehrmittel. Die Leserschaft der Freundschaft liegt bei ca. ...

  • 28.05.2015 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der liechtensteinischen Ministerin für Infrastruktur und Umwelt sowie Sport, Marlies Amann-Marxer, fand am 28. Mai 2015 das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Vaduz statt. Die erstmalige Teilnahme Luxemburgs wurde von allen Seiten sehr begrüsst und soll für die Zukunft institutionalisiert werden. Neben der Gastgeberin nahmen Bundesrätin Doris Leuthard (Schweiz), ...

  • 26.05.2015 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer findet am 28. Mai in Vaduz das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister statt. Neben Bundesrätin Doris Leuthard (CH), Bundesministerin Barbara Hendricks (D) und Bundesminister Andrä Rupprechter (A) wird zum ersten Mal auch Ministerin Carole Dieschbourg (Lux) am Treffen teilnehmen. "Es freut mich ausserordentlich, dass ich dieses Jahr ...

  • 20.05.2015 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: IMTA 2015 - Kreative Explosionen in Schaan

    Vaduz (ots) - Mit hohen Erwartungen besuchten rund 600 Gäste die Startveranstaltung zur Internationalen Musischen Tagung (IMTA) im SAL in Schaan. Bereits an der Startveranstaltung wurde klar: die IMTA ist ein Ort der Kreativität. Zum fünften Mal fand am 20. Mai 2015 die Internationale Musische Tagung in Liechtenstein statt. Zu dieser Weiterbildung für Lehrpersonen wurden rund 4'000 Gäste aus der Schweiz, Deutschland ...

  • 05.05.2015 – 11:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick an Eröffnung der Europawoche in Bayern

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der bayerischen Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen, Beate Merk, besuchte Aussenministerin Aurelia Frick am 4. Mai die Eröffnung der Europawoche in Neuburg a.d. Donau. Im Rahmen des Festakts nahm sie an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Europa 2015 - Wichtiger denn je!" teil. Aussenministerin Frick hatte bei der Debatte die Gelegenheit, dem Publikum die ...

  • 24.03.2015 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Offene Fragen zur Finanzierung des S-Bahn-Projekts

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 24. März die veränderte Ausgangslage zur Finanzierung des grenzüberschreitenden Projekts S-Bahn FL.A.CH zur Kenntnis genommen. Aufgrund offener Fragen zur Finanzierung des Projekts seitens Österreichs kann der geplante Verpflichtungskredit mit dem hälftigen Anteil Liechtensteins an den Projektkosten nicht wie vorgesehen im Juni-Landtag behandelt werden. Das vorliegende behördlich ...

  • 12.03.2015 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Musische Tagung am 20. Mai 2015 in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 11. März 2015, haben sich die Ratsmitglieder der Internationalen Musischen Tagung (IMTA) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Schaan über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die am 20. Mai 2015 stattfindende IMTA informiert. Das Fürstentum Liechtenstein wird im Mai zum insgesamt fünften Mal Gastgeber der Weiterbildungstagung von Lehrpersonen für Lehrpersonen sein. ...

  • 10.11.2014 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: In München bayerisch-liechtensteinische Beziehungen vertieft

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf am 10. November in München die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen, Beate Merk. Liechtenstein und Bayern sind in vieler Hinsicht sehr eng miteinander verbunden. Die Ministerinnen betonten insbesondere den hohen Grad der wirtschaftlichen Verflechtung und Zusammenarbeit. ...

  • 10.09.2014 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein europäischer Romantiker - Jubiläumskonzerte zu Ehren Josef Gabriel Rheinbergers

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 175. Geburtstages von Josef Gabriel Rheinberger plant das Ministerium für Äusseres, Bildung und Kultur zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zwei Austauschkonzerte in Schaan (26. November) und München (28. November). Das Sinfonieorchester Liechtenstein (SOL) und der Madrigalchor ...