Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Aktuelles aus Bad Bergzabern
Aktuelles aus Bad Bergzabern
Storys aus Bad Bergzabern
Storys aus Bad Bergzabern
- 3mehr
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2Kommunen Machen Klima - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Martha-Saalfeld-Preis geht in diesem Jahr an Autorin Mariana Leky
mehrTelekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern, 23. Juni 2023 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Bad Bergzabern _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Bad Bergzabern. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. An ...
mehrInformationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern, 9. Juni 2023 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Bad Bergzabern _______________________________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Bad Bergzabern zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Bad ...
mehrWinter-, Weihnachts- und Wanderfreuden an der Südlichen Weinstraße
Ein Dokumentmehr
Blaulicht-Meldungen aus Bad Bergzabern
Blaulicht-Meldungen aus Bad Bergzabern
POL-PDLD: E-Scooter gestohlen
Bad Bergzabern (ots) - Am 09.04.2025 wurde in der Zeit von 07:45 Uhr - 13 Uhr ein am Bahnhof abgestellter E-Scooter entwendet. Der E-Scooter der Marke Xiaomi ist schwarzfarben und hat ein grünes Versicherungskennzeichen. Er war an den dortigen Radständern abgeschlossen abgestellt. Zeugen die die Tat beobachtet haben oder Hinweise geben können werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-9334-0 oder pibadberzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu ...
mehrPOL-PDLD: Speedmarathon - Geschwindigkeitskontrollen
Bad Bergzabern (ots) - Anlässlich des in der Presse angekündigten Speedmarathon wurden durch Beamte der PI Bad Bergzabern zwei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 1) Waldrohrbach in der Hauptstraße von 15:00 - 16:30 Uhr. Bei erlaubten 50 km/h wurden insgesamt 15 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, davon 11 Verwarnungen und 4 Ordnungswidrigkeiten. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 76 km/h 2) ...
mehrPOL-PDLD: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau
Bad Bergzabern (ots) - Brand am Anbau einer Obdachlosenunterkunft - Tatverdächtiger in Haft Am Dienstag, den 08.04.2025 gegen 18:00 Uhr, kam es an der Außenfassade einer Obdachlosenunterkunft in Bad Bergzabern zu einem Brandausbruch. Durch das Feuer wurden die Eingangstür und Teile der Gebäudefassade ...
mehrPOL-PDLD: Nachtrag zu einem Waldbrand am 28.03.2025 in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern (ots) - Link zur Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/6001449 Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen muss im vorliegenden Fall von Brandstiftung ausgegangen werden. Ob das Feuer vorsätzlich gelegt wurde, oder ob fahrlässiges Handeln ursächlich für die Entstehung war, ist Gegenstand der weiteren polizeilichen ...
mehrPOL-PDLD: Gartenparty eskaliert
Jockgrim (ots) - Am 05.04.2025 gegen 01:50 Uhr mussten Polizeibeamte aus Wörth nach Jockgrim im Bereich der Kleingartenanlage eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufnehmen. Die in Bad Bergzabern wohnende 23-jährige Frau schlug ihrem Lebensgefährten vermutlich mit einer Glasflasche in dessen Gesicht. Dieser erlitt hierdurch Schmerzen am Jochbein. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen. Der zuvor durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Bad Bergzabern (ots) - Im Zeitraum 29./30.03.25, 18:00-09:20 Uhr, kam es in der Zeppelinstraße, auf Höhe Anwesen 66, zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Nach aktuellem Ermittlungsstand beschädigte der unbekannte Fahrzeugführer im Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Seat und fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. ...
mehr