Storys aus Bitterfeld-Wolfen
Storys aus Bitterfeld-Wolfen
Mitteldeutsche Zeitung
Wirtschaft/Insolvenz (ots) - Bitterfeld-Wolfen. Der digitale Fotodienstleister Orwo Net aus Bitterfeld-Wolfen ist insolvent. Das Unternehmen mit 270 Mitarbeitern ist unter anderem auf die Herstellung von Fotobüchern spezialisiert. "In den vergangenen Jahren haben wir eine Zurückhaltung der Kunden gespürt", sagt der ehemalige Geschäftsführer und Miteigentümer ...
mehr
Deutsche Telekom AG
Berlin, 21. März 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Telekom betreibt jetzt 72 Standorte im Landkreis - Weitere 24 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist jetzt noch ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Investition (ots) - Bitterfeld-Wolfen - Das Unternehmen Skeleton Materials wird im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ein neues Werk errichten. Es handele sich um die weltweit erste Produktionsstätte für "Curved Graphene", teilte Geschäftsführer Linus Froböse der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) mit. Die Kohlenstoff-Verbindung dient als Speichermedium und ...
mehr
1&1 AG
Glasfaseranschlüsse in Bitterfeld-Wolfen über 1&1 buchbar - Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit machen Bitterfeld-Wolfen fit für die digitale Zukunft mit kontinuierlich wachsenden Up- und Downloadraten. - 1&1 übernimmt die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro zum Anschluss an das ...
Ein Dokument
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
mehr
RTLZWEI
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Bitterfeld-Wolfen
Blaulicht-Meldungen aus Bitterfeld-Wolfen
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Wolfen (ots) - Am Montag, den 17. März 2025 wurde ein 25-Jähriger von einer Streife der Bundespolizei um 23:08 Uhr am Bahnhof Wolfen angetroffen und kontrolliert. Durch die Überprüfung der gewonnenen Personalien im Fahndungssystem der Polizei wurde bekannt, dass die Staatsanwalt-schaft Dessau-Roßlau per Vollstreckungshaftbefehl nach ihm suchte. Bereits im März ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Bitterfeld (ots) - Am Freitag, den 7. März 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei um 09:45 Uhr eine 26-Jährige in Bitterfeld. Im Zuge ihrer Personalienüberprüfung und der anschließenden Abfrage im Fahndungssystem der Polizei stellten die Einsatzkräfte fest, dass gegen sie ein Vollstreckungshaftbefehl der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Bahnhof Brehna (ots) - Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 08.38 Uhr einen 42-Jährigen auf dem Bahnhof Brehna. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau. Demnach hatte das Amtsgericht ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 25. Juli 2024 gegen 15 Uhr konnte ein 49-Jähriger bei der Fahrscheinkontrolle auf der Bahnstrecke von Köthen nach Magdeburg keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Die Zugbegleiterin informierte eine in der Bahn befindliche Streife der Bundespolizei. Eine Überprüfung der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Halle (Saale) (ots) - Am Montag, den 15. Juli 2024 vollstreckten Bundespolizisten in Halle (Saale) gleich zwei Haftbefehle, bei denen jeweils die Mutter ihren Sohn vor einer Haftstrafe bewahrte, indem sie den erlösenden Betrag zahlte: Die Staatsanwaltschaft Heilbronn suchte seit September letzten Jahres nach einem 28-Jährigen, der wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eine offene Geldstrafe von 300 Euro oder eine ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Magdeburg (ots) - Am Freitag, den 21. Juni 2024 kontrollierte eine Streife gegen 16:15 Uhr auf dem Hauptbahnhof Magdeburg, auf Bahnsteig 5 einen Reisenden. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haft-befehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau. Demnach hatte ihn das Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen bereits im Mai 2023 wegen eines Verstoßes gegen das Ordnungswidrigkeitsgesetz zu acht Tagen ...
mehr