Storys aus Osnabrück.
Storys aus Osnabrück.
Universität Osnabrück
Mit welchen sozialen Innovationen können wir große Herausforderungen wie den Klimawandel oder gerechte und ökologische Transformation angehen? Und welche ungewollten Folgen können diese haben? Mit dem Vortrag „Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität“ von Dr. ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Osnabrück (ots) - Zum Weltgesundheitstag morgen (Montag) fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), sich mehr als bislang um einen vernachlässigten Patienten besonderer Art zu kümmern: den Gesundheitssektor selbst. "Rasanter Rohstoff- und Ressourcenverbrauch, täglich tonnenweise Abfall und enorme ...
mehr
Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Landkreistag (DLT) regt einen generellen Aufnahme-Stopp für Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten an. "Wir stellen letztlich infrage, ob wir Bürgerkriegsflüchtlinge überhaupt aufnehmen müssen, oder ob diese Menschen nicht besser in angrenzenden Bereichen der Krisenregionen ...
mehr
Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Die Co-Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Katharina Dröge, hat CDU und SPD eindringlich vor einer Einigung über Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen gewarnt. "Es würde die Europäische Union ins Chaos stürzen", sagte Dröge im Interview mit der "Neuen ...
mehr
Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Die Grünen im Bundestag haben den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu aufgerufen, ein künftiges Kabinett paritätisch nach Frauen und Männern zu besetzen. "Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen, und da Frauen mindestens genauso qualifiziert sind wie Männer, sollte auch die ...
mehr
Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - In der Debatte um eine neue Form der Wehrpflicht hält die grüne Fraktionschefin im Bundestag, Katharina Dröge, eine Gleichbehandlung von Frauen und Männern für geboten. "Ich finde grundsätzlich, dass alle gesellschaftlichen Aufgaben gleichberechtigt verteilt werden sollten", sagte Dröge im ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Osnabrück.
Blaulicht-Meldungen aus Osnabrück.
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Samstagabend gegen 18.00 Uhr, kam es auf dem Hasefriedhof in Osnabrück zu einem Vorfall, bei dem eine Hundebesitzerin und ihre zwei angeleinten Hunde in eine Auseinandersetzung mit einem nicht angeleinten Hund und dessen Besitzerin gerieten. Die 22-jährige Osnabrückerin war mit ihren beiden Hunden auf dem Hasefriedhof unterwegs. In der Nähe ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - In der Zeit von Freitagnachmittag (17:00 Uhr) bis Montagmorgen (08:20 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Fahrradgeschäft an der Leyer Straße. Die Täter entwendeten mehrere hochwertige Räder und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise zu der Tat oder den Tätern, nimmt die Polizei unter 0541/327-3203 ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Samstagabend wurden in Osnabrück mehrere Farbschmierereien mit verbotenen Symbolen und Texten entdeckt. Die Taten ereigneten sich an verschiedenen Orten in der Eversburg, Landwehrstraße und Römerbrücke. Auf Straßen und Brücken wurden Symbole und Schriftzüge in verschiedenen Farben aufgebracht. Der Staatschutz der Polizei hat die ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Samstagmorgen kam es zu einer Sachbeschädigung in der Straße "Domhof". Ein 58-jähriger Mann aus Bissendorf wurde gegen 07.10 Uhr durch Passanten dabei beobachtet, wie er die Seitentür des dort befindlichen Dom St. Peter mit einem Permanentmarker beschmierte. Unverzüglich eilte eine ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Freitagnachmittag kam es gegen 16.10 Uhr auf der Osnabrücker Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 57-jährige Pedelec-Fahrerin schwer verletzt wurde. Ein 36-jähriger Mitsubishi- Fahrer befuhr die Osnabrücker Straße in Richtung Wallenhorst. Er beabsichtigte nach rechts auf die B218 einzubiegen. Hierbei erkannte der Mann die ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Donnerstagmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus Bad Iburg gegen 14:10 Uhr einen Anruf. Am Hörer war eine angebliche Polizistin, welche der Seniorin unter bekannter Masche vorgaukelte, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall hatte und nun eine Kaution für die Freilassung der Tochter bezahlt werden müsste. Doch die 76-Jährige zog der ...
mehr