Blaulicht-Meldungen aus RInteln

Blaulicht-Meldungen aus RInteln

  • 05.02.2025 – 07:52

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Rinteln - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Rinteln (ots) - (KEM) Am Dienstag erstattete eine 29-jährige Herforderin Anzeige bei der Polizei in Rinteln wegen Verkehrsunfallflucht. Sie hatte ihren blauen VW Polo am Montag in der Zeit von 7.37 bis 13.36 Uhr auf dem Parkplatz des Rathauses an der Klosterstraße in Rinteln geparkt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte eine bislang unbekannte Person den VW im Bereich der vorderen Stoßstange. Die Person ...

  • 02.02.2025 – 11:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Rinteln - Sachbeschädigungen an PKW

    Rinteln (ots) - (jp) In der Nacht von Freitag, den 31.01.2025, auf Samstag, den 01.02.2025, sind mehrere PKW in der Herrengasse in Rinteln durch bislang unbekannte Täter beschädigt worden. Die Polizei Rinteln hat entsprechende Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Wer sachdienliche Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 05751-96460 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 27.01.2025 – 10:10

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Rinteln - PKW ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Rinteln (ots) - (Reh) Am Sonntag, den 26.01.2025, gegen 22:30 Uhr führten Beamte des Polizeikommissariats Rinteln auf der Berliner Straße/Ecke Zollstraße in Rinteln eine Verkehrskontrolle bei einem VW Golf und dessen 48-jährigen Fahrzeugführer aus Hameln durch. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der PKW nicht mehr über einen Versicherungsschutz verfügte. Gegen den 48-Jährigen wurde ein ...

  • 26.01.2025 – 09:16

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Westendorf - Alkoholisiert von der Straße abgekommen

    Rinteln (ots) - (loy)Am frühen Morgen des 25.01.2025 wurde dem Polizeikommissariat Rinteln gemeldet, dass ein PKW im Bereich der Zollstraße in Westendorf von der Fahrbahn abgekommen sei und nun auf dem angrenzenden Feld stehe. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten zunächst den Wagen feststellen, jedoch keine verantwortliche Person. In der Nähe konnte schließlich ein Fußgänger kontrolliert werden, der zum Wagen ...