Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hallo Umweltministerin Lemke, da haben Sie den Strahlen-Salat!
Pressemitteilung von diagnose:funk vom 22.5. 2023 Hallo Umweltministerin Lemke, da haben Sie den Strahlen-Salat! Studie der TU Darmstadt zeigt: Salat durch Mobilfunkstrahlung gestresst Stuttgart, 22.5.2023: Forscher der Technischen Universität Darmstadt haben Salatpflanzen der Mobilfunkstrahlung ausgesetzt. Dabei bestrahlten sie zwei verschiedene Salatsorten so stark, wie dies in Stadtzentren üblich ist, also deutlich ...
mehrWWF World Wide Fund For Nature
Moosfrösche, göttliche Giftschlangen und eine "Mah na mah na"-Orchidee / WWF-Bericht listet 380 neuentdeckte Arten in der Mekong-Region SPERRFRIST: 22.05.2023 / 00:01 Uhr
Berlin (ots) - - Mekong-Region ist Hotspot der biologischen Vielfalt - Viele Arten könnten aussterben, bevor sie überhaupt bekannt sind - Tag der Biologischen Vielfalt (22.05.): Bundesregierung muss "Gaspedal durchdrücken" Berlin, SPERRFRIST: 22.05.2023 / 00:01 Uhr Download Pressebilder: ...
mehrWie Alice im Wunderland: Biodiversitäts-Hotspot Südwest-Australien / Streifzug durch eine der artenreichsten Regionen unserer Erde zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai
mehr- 5
100 Jahre Naturschutz auf Sylt
mehr BAUHAUS holt "Weltrekord fürs Klima" mit der längsten Blumenkastenreihe der Welt / Mehr auf dem Kasten: Bunt, lecker und klima-fit.
mehr
Lidl sieht sich gezwungen, juristisch gegen die DUH vorzugehen
Bad Wimpfen (ots) - Für Lidl in Deutschland ist der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen von besonderer Bedeutung. Dies zeigt sich unter anderem in dem seit vielen Jahren bestehenden Engagement zur Kreislaufführung von bepfandeten PET-Einweg-Getränkeflaschen. Die in den vergangenen Jahren mit der Schwarz Produktion entwickelten Kreislaufflaschenkörper ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2RPTU-Studierende erfolgreich beim Architektur-Nachwuchswettbewerb „wa award 2023“ – mit Ideen für die Pfalz
mehrFünf Jahre Del Campo al Plato: Erfolge für die Förderung der Biodiversität und Wiedervernetzung von Lebensräumen
Ein Dokumentmehr++ Ökotipp: Beim Kauf von Kleidung Greenwashing und Socialwashing erkennen ++
Ökotipp 17. Mai 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Ökotipp: Beim Kauf von Kleidung Greenwashing und Socialwashing erkennen Irreführende Labels und Neukauf hinterfragen - Botschaften und Versprechen der Hersteller stets hinterfragen - Ob online oder im Laden: Zeit für Überprüfung nehmen - Vor der Shoppingtour: Alternativen zum Neukauf ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Deutscher Städtetag: Umfangreiches Nahversorgungskonzept von Netto Marken-Discount
Ein Dokumentmehr725 neue Wohnungen für Krefeld: Ehemalige Kaserne wandelt sich zum grünen Quartier
mehr
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2023: Klemens Hallmann treibt grüne Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft voran
mehrCUBONIC unterschreibt Mietvertrag für neue Firmenzentrale im Metroloq Unternehmerpark Pulheim-Brauweiler bei Köln
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
ME: Tagung und Workshops: Anpassungsstrategien für Denkmale im Klimawandel, 25.-26.5.
Anpassungsstrategien für Denkmale im Klimawandel Tagung und Workshops mit Rundgängen durch die ehemalige Dominikanerkirche und durch den Bamberger Hain Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, der Klimawandel und die durch ihn hervorgerufenen heutigen und zukünftigen Veränderungen können massive Auswirkungen auf das baukulturelle Erbe haben. Das Thema ...
mehrTerminhinweis: Die Zeche zahlen Umwelt und Klima: Neue Studie zu externen Kosten der Fleisch- und Milchproduktion in Deutschland
Berlin (ots) - Die landwirtschaftliche Tierhaltung für die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern ist in Deutschland ein großer Wirtschaftsfaktor. Doch was in der Rechnung meistens fehlt, sind die damit verbundenen Umweltprobleme: fortschreitende Klimakrise, Eutrophierung von Böden und Gewässern, ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Leitfaden für Banken zu Biodiversität
Frankfurt am Main (ots) - Point of View: Branche sollte Risiken des Biodiversitätsverlusts strategisch und prozessual zeitnah berücksichtigen / Regulatorische Vorgaben und Stakeholdererwartungen machen dies unumgänglich / Wegweiser mit 4 Schritten zur Integration von Biodiversitätsrisiken und -chancen in die strategische ...
mehrWWF World Wide Fund For Nature
WWF betritt neues Habitat: WhatsApp / Abenteuerspiel verwandelt Konversationen in Naturschutz. In "Tree of Hope" retten Spieler als EcoNinja ein Waldökosystem durch automatisierte Nachrichten
Berlin (ots) - WWF Deutschland - Teil des World Wide Fund for Nature (WWF), der größten Naturschutzorganisation der Welt - startet ein neues WhatsApp-Spiel mit der führenden europäischen "Conversational-Commerce"-Firma charles. Das Spiel, "Tree of Hope", wirft das Licht auf Naturschutzgebiete in Deutschland ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen importierte Entwaldung: "Ein historischer Tag für den Wald- und Klimaschutz"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Verabschiedung der EU-Verordnung gegen Entwaldung als wichtigen Meilenstein für den Klima- und Artenschutz. Mit Inkrafttreten des Gesetztes werden alle Unternehmen rechtlich dazu verpflichtet, Entwaldung beim Import von Rohstoffen und ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt
Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahrs Wiesbaden, 16.05.2023 – Auch, wenn die verregneten Wochen im Winter und vor allem im Frühjahr so manchem aufs Gemüt geschlagen haben: Für Gewässer und Natur in Hessen war der viele Regen ein Segen. Bäche, Flüsse und Seen sind ...
Ein DokumentmehrWeltneuheit aus Deutschland: Paper is the new Plastic!
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Natur als Mittel gegen Krisen / Internationale Konferenz "Global Solutions Summit"
Osnabrück/Berlin (ots) - Die materiellen Schäden in Folge der Klimakrise sind äußerst kostspielig. Deshalb bietet die Wiederherstellung von Ökosystemen laut Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergleichsweise günstige Lösungen mit positiven Nebeneffekten. Welche Wege aus den globalen Krisen führen, vermittelt noch bis heute die zweitägige internationale ...
mehrErfolgreicher Abschluss des Projekts "Bäume fürs Leben" von Paul Gauselmann / Insgesamt wurden 97.416 Bäume deutschlandweit gepflanzt
mehr- 10
Erfolgreiches Guanako-Wiederansiedlungsprogramm - Patagonia Park Argentina feiert Meilenstein zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt
mehr
toom im Engagement für Biodiversität durch neue DINA-Studie bestärkt / Neue DINA-Studie zeigt: aktuell keine Erholung der Insekten-Biomassen feststellbar
mehrGemeinsam gegen Mikroplastik: Deutsche Wasserexpert:innen reisen nach Italien, um neue Technologien kennenzulernen
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Nachhaltig und fair: „Grüner Urlaub“ in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrDie virtuelle Konferenz der FDI World Dental Federation beim WORLD ENVIRONMENT DAY stellt nachhaltige Praktiken in der Zahnmedizin für eine grünere Zukunft vor
mehrMitmach-Aktion für insektenfreundliche Städte: Deutsche Umwelthilfe ruft zur Schmetterlingssuche auf und fordert mehr Grünfläche
Berlin (ots) - - DUH ruft mit Schmetterlingsforscher Dr. Robert Trusch, NaturFreunde Deutschlands und dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bis zum 15. Juli 2023 gesichtete Schmetterlingsarten zu melden: www.duh.de/schmetterlings-aktion-2023 - Lebensräume für Insekten ...
mehr- 2
EU-Verpackungsverordnung im Bundesrat: Warum Pappe die grünere Lösung ist
mehr