Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Natur ohne Barrieren: Kreative Gewinner für inklusives Naturerleben
Natur ohne Barrieren: Kreative Gewinner für inklusives Naturerleben 21 große und kleine Naturschutzeinrichtungen aus ganz Deutschland haben sich für den Ideenwettbewerb „Natur barrierefrei erleben“ beworben ...
Ein DokumentmehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Pressinformation: Anmeldestart für das RhönSprudel Biosphären-Camp 2023
Ein Dokumentmehr- 11
Der erste und bislang einzige nachhaltige Mobilfunkanbieter WEtell generiert innerhalb von fünf Stunden 1 Million Euro Investment dank GLS Crowd
mehr PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie: Das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft
mehr- 3
Blühendes Trentino - Die Top 4 Frühlings-Bergwiesen
Ein Dokumentmehr
Materna Information & Communications SE
Materna und VERSO starten Partnerschaft zur nachhaltigen Transformation des Mittelstands / Der Dortmunder IT-Dienstleister und der Münchner ESG-Software-Pionier verzahnen ihr Angebot
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Berlin zum Ort für Nachhaltiges Wirtschaften machen
mehrDelinat und der Weinbau der Zukunft - "EU-Bio ist für uns kein Maßstab"
mehrDer Baum und sein Umfeld – ein ausgewogenes Zusammenspiel
mehr++ IPCC Synthesebericht | Pressebriefing am 16. März, 10 Uhr | online ++
Termindienst vom 10. März 2023 I Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen IPCC Synthesebericht | Pressebriefing am 16. März, 10 Uhr | online Sehr geehrte Medienvertreter*innen, am 20. März 2023 veröffentlicht der Weltklimarat IPCC nach einwöchiger Beratung den Synthese-Bericht der 6. Sachstandsberichtsreihe. Im Vorfeld möchten Sie der Bund für Umwelt und ...
mehrTourismus-Service Norden-Norddeich
2„Umweltverträgliche Mobilität ausbauen und weiterentwickeln“ - Kurdirektor aus Norden-Norddeich informiert sich auf Reisemesse ITB über nachhaltige Verkehrskonzepte
Ein Dokumentmehr
Fast 20 Freiwillige räumen mit dem Bergwaldprojekt in Euskirchen wertvolle Naturschutzflächen nach der Flut auf
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Europäische Moderne für Wernigerode in nächster Runde
mehrKleespies baut Hattersheimer Landwehr Quartier jetzt noch nachhaltiger
mehrDrohende Abschwächung der EU-Bauproduktenverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Bündnis ambitionierte ökologische Standards
Berlin (ots) - - Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung wichtige Chance für Klima- und Ressourcenschutz: Bauprodukte für rund die Hälfte des Rohstoff- und Wasserverbrauchs in der EU sowie ein Drittel des Abfallaufkommens verantwortlich - Konservative Kräfte wollen ambitionierten Vorstoß des ...
mehr++ Ökotipp: Tierische Wohnungsnot – Jetzt Nistkästen für Gartenschläfer, Meise & Co. bereitstellen ++
BUND-Ökotipp vom 9. März 2023 Tierische Wohnungsnot – Jetzt Nistkästen für Gartenschläfer, Meise & Co. bereitstellen - Nistkästen im Garten und auf dem Balkon: hilfreicher Beitrag für den Artenschutz - Unterschiedliche Nistkästen für verschiedene Arten - Naturnahe Umgebung bietet ausreichend Nahrung für ...
mehrZukunft Zanderzucht: Warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen
mehr
- 2
NEEW Ventures steuert mit WASTEER Richtung Kreislaufwirtschaft
mehr 10 Jahre GREEN IT / Umsatzstärkstes Jahr seit Firmengründung / IT-Dienstleister startet mit Rekordergebnis ins Jubiläumsjahr
mehrDeutsche Umwelthilfe und Sierra Club decken auf: Baden-württembergische Landesbank und EnBW finanzieren Import von Fracking-Gas aus den USA
Berlin (ots) - - Landesbank und EnBW in Baden-Württemberg finanzieren LNG-Exportterminal in Louisiana mit über 500 Millionen Euro und Abnahmeverträgen bis 2046 - Geplant ist der Export von umwelt-, klima- und gesundheitsschädlichem Fracking-Gas über einen Zeitraum von 20 Jahren - DUH und Sierra Club fordern ...
mehrEnvironmental Justice Foundation Deutschland
Tiefseebergbau wird einzigartige Lebensräume irreversibel beschädigen und globale Ungleichheiten verschärfen / Neuer Bericht + Webinar mit Steffi Lemke (BMUV), Dr. Franziska Brantner (BMWK) uvm.
Berlin (ots) - Ab heute verhandelt die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) über die Zukunft der Tiefsee. Obwohl umfassende wissenschaftliche Erkenntnisse über die Ökosysteme der Tiefsee und ihre Bedeutung für die Klimaregulation, marine Nahrungsketten und die Tierwelt fehlen, könnte der Abbau von ...
mehrUmwelt- und Klimaschutz: Zurich sucht die Planet Heroes 2023
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3Die "kleinen Bieneretter" sind ein weiterer Beitrag der Best-Practice-Reihe "Kommunen Machen Klima" - zu Ihrer freien Verwendung.
mehr
Wildkatzenwälder von morgen - Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreicht Förderbescheid für Artenschutzprojekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt
Berlin/Bonn (ots) - Die Europäische Wildkatze gilt trotz erheblicher Schutzbemühungen als "gefährdet" und ist in Deutschland immer noch selten. Denn der kleine Tiger Deutschlands reagiert sehr sensibel auf die Zerschneidung und Beeinträchtigung seines Lebensraumes in strukturreichen Laub- und Laubmischwäldern. ...
mehrNachhaltiges Handeln fest in Unternehmensstrategie verankert / Bertrandt erhält Auszeichnung von AfB social & green IT
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Presse-Einladung zum Kick-off: Berlin startet Ort für Nachhaltiges Wirtschaften
Berlin (ots) - Wann: 13. März, 15-16 Uhr Wo: Restaurant "Ursprung" bei Dussmann, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin In Deutschland werden über 75 Prozent der CO2-Emissionen von Unternehmen verursacht. Die Transformation der Wirtschaft ist ein zentraler Hebel für den Klima- und Umweltschutz. Doch nach Zahlen des Rats für Nachhaltige Entwicklung wirtschaftet weniger ...
mehrEinwendung gegen geplante Pipeline für das LNG-Terminal vor Rügen: Mecklenburg-Vorpommern droht sein ökologisches Tafelsilber zu zerstören
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe reicht Einwendung gegen den Bau einer Offshore-Pipeline zur Anbindung des LNG-Terminals vor Rügen ein, die den Greifswalder Bodden zerschneiden würde - Antragsunterlagen von RWE unvollständig, Auswirkungen auf Klimaziele wurden nicht geprüft - DUH fordert das Bergamt ...
mehrQuartiersentwicklung Wasserkamp: Blaupause für grünes und mitbestimmtes Wohnen
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2Neue Studie in Nature Communications: Erwärmung und Überfischung könnten die Rolle von Fischen im marinen Kohlenstoffkreislauf verändern
mehr