Storys zum Thema Ökologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 7
Regenwald in Brasilien nachhaltig wiederherstellen
mehr Ramboll führt erste globale Metrik für Biodiversität für eine Wiederherstellung der Natur ein
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2KI erlaubt Blick in die Tiefe: Hochauflösendes 3D-Tracking von Korallenriff-Fischen
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
3Internationale Studie: Angepflanzte Mangroven speichern in bis zu 40 Jahren 75% des Kohlenstoffs natürlicher Mangrovenwälder
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
EU: Gentechnik-Abstimmung vorerst vom Tisch: Berufsimker fordern genauere Risikoprüfung
mehr
Dänische Stiftung fördert Projekt für Nachhaltigkeit mit Bremer Beteiligung
mehrSolarenergie mit Weitblick und Rücksicht / Intersolar 2024: GOLDBECK SOLAR teilt Visionen und Innovationen
mehrPressemitteilung Nr. 049/2024 der Leibniz Universität Hannover Die „Salzgärten“ des Wattenmeeres
mehrSchutz der Biodiversität auf Kaffeefarmen: Nespressos Strategien für eine nachhaltige Zukunft des Kaffees
mehr- 4
Anpassung von Pflanzen an den Klimawandel erfahren
mehr Starke Prognose: Sedus Stoll AG ist weiter auf Wachstumskurs
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Spionage-Satelliten gewähren Einblicke in historische Veränderungen von Ökosystemen
mehr- 4
Projekt der TH Köln: Abwasser mithilfe von Algen reinigen
mehr Jürgen Linsenmaier: Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Unternehmertum
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Das „Wood Wide Web“ der Pilze sichern
Ein DokumentmehrLudwig-Maximilians-Universität München
Erster bundesweiter CDR-Dialog 2023 zu CO2-Entnahmemethoden: / Klimaneutralität braucht einen sinnvollen Mix /
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
ACHTUNG REDAKTIONEN: Medieneinladung zu Vortrag des renommierten Nachhaltigkeitsforschers Johan Rockström (PIK) in Bremen
mehr
"WissenHoch2" über die Evolution der Blütenwelt, Artenvielfalt und Bio-Resilienz in 3sat
mehr- 3
Weniger CO2, mehr Artenvielfalt: Miele startet regenerativen Kaffeeanbau mit reNature in Brasilien
mehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Unterstützung für den Feldhamster - Neues hessisches Kooperations- und Forschungsprojekt zur Erhaltung der bedrohten Art gestartet
Ein DokumentmehrPositionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
Ein DokumentmehrPalmöl & Artenschutz lassen sich vereinen - Auswertung Langzeitversuch heute in nature
mehrNeuer Imaging-Geräteverbund für 2,6 Mio. Euro bringt Forschung voran
mehr
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA-Verbund und WWF festigen Partnerschaft und veröffentlichen neuen Fortschrittsbericht
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Dünger und Wasser sparen – Gemüseanbau ohne Erde
Ein DokumentmehrBiologin Katrin Böhning-Gaese ist neu im Kasseler Hochschulrat
mehrNachhaltigkeit verändert Markenkommunikation und Werbeträger
mehrKompetenzzentrum Biodiversität und Taxonomie nimmt Arbeit auf
mehr
1