Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an
Berlin (ots) - - Höchstes Gericht Raad van State in Den Haag hat heute entschieden, dass Arbeiten für Gasbohrungen vor Borkum beginnen dürfen - Geplante Bohrungen im Wattenmeer zerstören ökologisch wertvolle Riffe und feuern Klimakrise weiter an - DUH und ihre Partner kündigen weitere rechtliche Schritte an und fordern von Landesregierung Niedersachsen, bereits ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Offener Brief: Kein Kürzungshaushalt auf Kosten des Klimaschutzes und des gesellschaftlichen Zusammenhalts!
Berlin (ots) - Offener Brief von Deutscher Naturschutzring (DNR), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, Greenpeace, Naturschutzbund Deutschland (NABU) Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, die aktuellen Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2025 entscheiden nicht ...
mehrEffizienz-Agentur NRW lud zur Veranstaltung „Handel & Konsum“ in das Haus der Technik nach Essen ein – Thema „Ressourceneffizienter Handel“
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
HLNUG feiert 30 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen - Jubiläumsfeier am 27. Juni in Frankfurt
PRESSEMITTEILUNG HLNUG feiert 30 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen Jubiläumsfeier und Aktionstag am 27. Juni in Frankfurt Wiesbaden, 20.06.2024 – Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist der größte ...
Ein Dokumentmehr- 2
Uni Bremen als Vorreiterin: 30 Millionen Euro für erstes Zentrum für beschleunigten Technologietransfer
mehr
ARGE Golf & Seen c/o Tourismusverband Mondsee-Irrsee
Beim Golfen grünt nicht nur das Green
mehrThe Bicester Collection gibt die Gewinner des Unlock Her Future Prize 2024 LATAM Edition bekannt
Madrid (ots/PRNewswire) - Der Start-up-Wettbewerb für Sozialunternehmerinnen, die in Lateinamerika positive Auswirkungen erzielen , hat Thamires Pontes (Brasilien), Valentina Agudelo (Kolumbien), Annie Rosas (Mexiko) und Leydi Cruz (Bolivien) den Preis verliehen, der mit Einzelzuschüssen von bis zu 100.000 US-Dollar verbunden ist. Die Bicester Collection, eine ...
mehr++ Deutschland braucht eine zeitgemäße Kreislaufwirtschaftsstrategie ++
Kommentar 18. Juni 2024 | 088 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Deutschland braucht eine zeitgemäße Kreislaufwirtschaftsstrategie Heute hat das Bundesumweltministerium seinen Entwurf für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) veröffentlicht. Mit dieser Strategie macht sich die Bundesregierung – wie im Koalitionsvertrag ...
mehrPressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Bundesweiter BiotopVerbund: Kommunen sind der zentrale Schlüssel bei der Rettung der biologischen Vielfalt
Ein DokumentmehrBiodiversität in Gewässern erforschen und schützen, PI Nr. 63 / 2024
Ein Dokumentmehrillycaffè S.p.A. Niederlassung Deutschland
illycaffè stärkt seine Position als führende Kaffee-B Corp in Italien durch verbesserte Gesamtleistung
München (ots) - Das Engagement für die Geschlechtergleichstellung, die Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels sowie der Stellenwert der University of Coffee als Ausbildungszentrum sind einige der Schlüsselelemente, welche illycaffè die erneute Zertifizierung mit einer verbesserten Gesamtpunktzahl von über ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Grünes Geld" unverzichtbar für den Klimaschutz / Schlüsselrolle der Finanzmärkte - DBU-Jahrespressekonferenz
Osnabrück (ots) - Die enorme Kraftanstrengung für mehr Klima- und Artenschutz rückt zunehmend die Rolle der globalen Finanzmärkte in den Fokus. Deutlich wird: "Grünes Geld" - also nachhaltige Kapitalanlagen oder Kredite - sind unverzichtbar, um die mit dem Kampf gegen Klima- und Artenkrise einhergehenden Kosten ...
mehrPM „Für Natur und Mensch in meiner Wahlheimat wirken“: Carl-Christian Wippermann ist neuer Büroleiter der Heinz Sielmann Stiftung in Bad Tölz
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Natur- und Klimaschutz selbst gestalten
Ein DokumentmehrACHAT-Mitarbeitende packen gemeinsam für die Umwelt an
mehrInnovative Impact Investments: NEON EQUITY AG schließt Partnerschaft mit Green Encoded GmbH
mehrTechnische Universität München
Klima-Kipp-Punkte erkennen: Wie die einst grüne Sahara zur Wüste wurde
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Wissenschaftler entwickeln neue Methode zur frühzeitigen Erkennung von Klima-Kipp-Punkten Wie die einst grüne Sahara zur Wüste wurde - Historischer Beweis für neue Methode - Genauigkeit der Frühwarnsignale verbessert - Vorteil durch realistischere Simulation Abrupte Veränderungen in komplexen Systemen wie dem ...
mehr
++ EU-Renaturierungsgesetz: Meilenstein im europäischen Naturschutz ++
Kommentar 17. Juni 2024 | 086 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Renaturierungsgesetz: Meilenstein im europäischen Naturschutz Die heutige Entscheidung zur europäischen „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die Verabschiedung des ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Nature Restoration Law: "Das lange Bangen und Kämpfen hat sich gelohnt"
Berlin (ots) - Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur hat heute die letzte Hürde genommen und wurde im Umweltrat mit qualifizierter Mehrheit angenommen. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Der Krimi um das Nature Restoration Law hat endlich ein gutes Ende gefunden. Dieses Gesetz ist ein zentraler Bestandteil ...
mehrSolarenergie mit Weitblick und Rücksicht / Intersolar 2024: GOLDBECK SOLAR teilt Visionen und Innovationen
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Video zur Fußball-Europameisterschaft / Mehr Treffer für die Umwelt: Philipp Lahm und der Trenn-Bär zeigen richtige Mülltrennung
mehrPresseinformation: WIN-Charta-Nachhaltigkeitsbericht der Erdgas Südwest GmbH veröffentlicht
WIN-Charta-Nachhaltigkeitsbericht der Erdgas Südwest GmbH veröffentlicht Die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg ist bislang bundesweit das einzige ...
Ein DokumentmehrPM Kreuzottern im Bayerischen Wald: Größte zusammenhängende Population Mitteleuropas vermutet
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: ROSSMANN bringt spielerisch Nachhaltigkeit auf die IdeenExpo
Ein Dokumentmehr 50 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. bei der Moorwiedervernässung im Hunsrück im Einsatz
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen - HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern
PRESSEMITTEILUNG Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern Wiesbaden, 14.06.2024 – Der Klimawandel erhöht die Häufigkeit, das Ausmaß und die Intensität natürlicher Störungen in ...
Ein DokumentmehrVon Resten zu Ressourcen - Robert Eckhold verrät, wie Unternehmen nachhaltiger werden
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
So gehen wir mit modernen Ressourcen um – „Symposium der Nachhaltigkeit“ am 4. Juli an der RPTU
mehrEcoOnline führt beispiellose CSRD-Bewertungsfunktionalität ein
London (ots/PRNewswire) - EcoOnline, ein führender Softwareanbieter für EHS, ESG und Chemikaliensicherheit, kündigt seine neue CSRD-Bewertungsfunktion innerhalb der ESG-Softwarelösung des Unternehmens an, die Organisationen dabei hilft, die Richtlinie der Europäischen Union zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sicher einzuhalten. Die Software vereinfacht den Prozess der CSRD-Datenerfassung und deckt die Themen ...
mehr