Stiftung für Mensch und Umwelt
Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8Ein Dokumentmehr
Eckpunkte zur Novelle des Verpackungsgesetzes gehen zu Lasten von Klima, Wirtschaft und Verbrauchern
Bad Wimpfen (ots) - Lidl begrüßt grundsätzlich die Bemühungen der Politik für mehr Klimaschutz bei Getränkeverpackungen. Jedoch tragen die heute vom Bundesministerium vorgelegten Eckpunkte nicht dazu bei, den Getränkemarkt klimaschonender, ökologischer, ökonomisch vernünftig und verbraucherfreundlich zu ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Nachhaltigkeit: kein Trend, sondern eine Daueraufgabe / Warum es sich lohnt, beim Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern mitzumachen
München (ots) - "Wir können Verantwortung auch gemeinsam - eine Einladung!" Unter diesem Motto haben auf der heutigen Informationsveranstaltung zum Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern Gründungsmitglieder über ihre Erfahrungen aus der Praxis berichtet. Der Pakt stellt erstmals die mehrdimensionale Verantwortung von ...
mehrÖsterreichs erste Umweltzeichen-Region
Wagrain-Kleinarl (ots) - Zeitgleich mit Seefeld wurde Wagrain-Kleinarl mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert Zum ersten Mal in seinem Bestehen seit 1990 wurde das Österreichische Umweltzeichen gleich einer ganzen Tourismusregion verliehen. Wagrain-Kleinarl darf jetzt zeitgleich mit Seefeld in Tirol das unverkennbare, von Friedensreich Hundertwasser entworfene Siegel in Zusammenhang mit seiner Regionsmarke ...
mehrSteffi Lemke zeichnet SYKELLs Mehrwegsystem mit Blauem Engel aus
Köln / Berlin (ots) - - Umweltzeichen "Blauer Engel" für REWEs Mehrweg-Systempartner SYKELL - REWE hat damit als erster Anbieter ein offenes, pfandbasiertes, einfach zu nutzendes und für verschiedene Rücknahmeinfrastrukturen geeignetes System zur Umsetzung der Verpflichtung des §33 Verpackungsgesetz umgesetzt - SYKELLs Mehrwegsystem einfach und nutzungsfreundlich wie das bewährte Pfandflaschen-System ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
„Symposium der Nachhaltigkeit“ am 13. Juli nimmt Schülerinnen und Schüler in die Wissenschaft mit
„Symposium der Nachhaltigkeit“ am 13. Juli nimmt Schülerinnen und Schüler in die Wissenschaft mit Was sind die Energiequellen der Zukunft? Was bedeutet der Klimawandel für Wald und Meer? Warum ist (Ab-)Wasser so wertvoll? Wie können wir als Individuen die Welt ein Stückchen nachhaltiger machen? Im Rahmen ...
mehr
Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern
Gemeinsame Pressemitteilung von WWF Deutschland, Öko-Institut Fraunhofer ISI und Forschungsgruppe Policy Assessment FU Berlin Freiburg, 27. Juni 2023 Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und ...
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Freiburg und Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft veranstalten das 9. Forum Agroforstsysteme
Universität Freiburg und Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft veranstalten das 9. Forum Agroforstsysteme Exkursionen, Fachvorträge aus landwirtschaftlicher Praxis und Forschung sowie zahlreiche Möglichkeiten zur ...
mehrDr. Oetker - Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
"Für ein nachhaltiges Zuhause": auf Zukunftskurs für Produkte, Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeiter*innen / Dr. Oetker veröffentlicht seinen ersten internationalen Nachhaltigkeitsbericht
mehrWie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können, PI Nr.XX/2023
Wie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können Einzelne Projekte der Tara-Pazifik-Expedition zur Erforschung der Korallenriffe veröffentlichen erste erstaunliche Ergebnisse – Der gesamte Datensatz wird öffentlich zur Verfügung gestellt – Biologe der Universität Konstanz ist Koordinator Ähnlich den Expeditionen vor hundert oder zweihundert ...
Ein DokumentmehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
Kleine Häuser, große Ideen: NEW HOUSING - Europas größtes Tiny House Festival - vom 30. Juni bis 2. Juli in der Messe Karlsruhe
mehrEntwaldung verlagert sich von Amazonien in brasilianische Savanne: Neue Recherche der Deutschen Umwelthilfe belegt Verantwortung deutscher Unternehmen
Berlin (ots) - - Abholzung in brasilianischer Savanne Cerrado für Soja-Futtermittel auf neuem Höchststand - Deutsche Lebensmitteleinzelhändler, Fleischverarbeiter und Systemgastronomen können Soja-Futtermittel von entwaldungskritischem US-Konzern Bunge in ihren Lieferketten nicht ausschließen - EU-Verordnung ...
mehr
Die Initiative Huawei-IUCN Tech4Nature kündigt neue Phase des Coral Reef Protection Project (Korallenriff-Schutzprojekts) an
Flacq, Mauritius (ots/PRNewswire) - Digital Technology Helps Mauritius wird ein globaler Vorreiter in den Bereichen derBewahrung der Korallenriffe, Forschung und Bildung werden Huawei Mauritius, die International Union for Conservation of Nature (IUCN) und EcoMode Society gaben heute eine neue Phase des Projekts ...
mehrWir sagen Nein zu Gentechnik! / BioMarkt Verbund verabschiedet Resolution
Töpen (ots) - Der BioMarkt Verbund bekräftigt mit einer Resolution zu nachhaltiger Innovation im Ökolandbau sein Engagement für einen gentechnikfreien Anbau und die ökologische Pflanzenzüchtung. Wir Naturkosthändler*innen des BioMarkt Verbunds unterstützen die europäische Bio-Landbaubewegung in ihrer Position, dass der ökologische Produktionsprozess auch in ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Pressemitteilung: Berufliche Schule aus Rastatt gewinnt Schul-Wettbewerb der BW Stiftung
mehrForschungsprojekt erreicht nächsten Meilenstein: Wie klimaresilient ist unsere Wirtschaft?
Wien (ots) - Seit Juli 2022 forscht die denkstatt mit zahlreichen Stakeholdern und Unternehmen, wie es um die Klimaresilienz der österreichischen Wirtschaft steht. Der Umgang mit Risiken ist für Unternehmen nichts Neues. Wenig Erfahrung besteht aber darin, die Folgen des Klimawandels für das eigene Unternehmen ...
mehrIberostar Selection Albufera Resort nach Renovierung jetzt mit karibischem All-Inclusive Konzept auf Mallorca
mehrÖkologische Landwende – wir fangen gerade erst an
Pressemitteilung Berlin, 22. Juni 2023 Ökologische Landwende – wir fangen gerade erst an Die Herausforderungen für den ökologischen Umbau der Landwirtschaft sind groß. Sie muss sich an den Klimawandel anpassen und klimaschädliche Treibhausgase deutlich reduzieren. „Momentan gibt es vor allem viele politische Ziele, insbesondere die ...
Ein Dokumentmehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Innovationen für nachhaltigere Produkte: Forschung rät Unternehmen, Kritik aus Feedback-Apps zu nutzen
mehr- 2
Drei Schulklassen gewinnen den Ideenwettbewerb "Ruhr Natur" der Brost-Stiftung / Projektpate Reinhold Messner besteigt mit einer der drei Gewinnerklassen die Halde an der Beckstraße in Bottrop
mehr Deutsche Rentenversicherung Bund
Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Veen zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz
Berlin (ots) - "Wir haben uns als Deutsche Rentenversicherung Bund auf den Weg gemacht, Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen" sagte Hans-Werner Veen, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund bei der heutigen Vertreterversammlung in Lübeck-Travemünde. Nachhaltigkeit im Blick Als größter Leistungsträger für ...
mehrÖkologischer Hausbau lohnt sich / Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei WeberHaus im Fokus
mehrBereit für die nächsten 150 Jahre: Heidelberg Materials feiert Firmenjubiläum
mehr- 2
Škoda stellt Nachhaltigkeits-Microsite vor: Plattform für den offenen Dialog zu Umwelt-, Social- und Governance-Initiativen
mehr
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Positionierung des EU-Umweltrats für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur und warnt vor Abschwächung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das Abstimmungsergebnis des EU-Umweltrats, in dem die EU-Verordnung für die Wiederherstellung der Natur eine wichtige Hürde genommen hat. Die heutige Abstimmung der Mitgliedsstaaten ist trotz langer Verhandlungen und kurzfristiger Änderungen mit großer ...
mehr- 4
Internationales Gemeindenetzwerk „Allianz in den Alpen“ trifft sich in Bad Hindelang - Fachtagung berät über saisonalen nachhaltigen Tourismus und Klimawandel
Ein Dokumentmehr Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Treibhausgasbilanzierung und Scope 3
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Lehrerpreis 2023 der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg - Presseeinladung
Lehrerpreis 2023 der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg: 75.000 Euro für mehr Nachhaltigkeit an Schulen Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, den 29. Juni, wird zum fünften Mal der Lehrerpreis der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg vergeben. Der Preis ist mit dreimal 25.000 Euro Preisgeld dotiert und wird in der Aula auf dem Bildungscampus in ...
mehrStudie: Zwei von drei Industrieunternehmen in der DACH-Region wollen in spätestens zehn Jahren CO2-neutral sein
Köngen (ots) - Laut der aktuellen Studie "Zukunft Industrie 2023" haben sich 62 Prozent der Industrieunternehmen in der DACH-Region das Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten zehn Jahre CO2-neutral zu arbeiten. Die eingeleiteten Einsparungen im Energie- und Wärmebereich sollen nicht nur die Emission von ...
mehrGeheimtipp Montenegro: Fjordlandschaft und wilde Flüsse – erlebe-fernreisen mit neuen Bausteinen für individuelle Erlebnisse
Ein Dokumentmehr