Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für Hessische Landeslabore in Kassel bereit
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank stellt Finanzierungsmittel für eine Bauzwischenfinanzierung für zwei hochmoderne Laborgebäude für das Bundesland Hessen in Kassel zur Verfügung. Nutzer werden der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL), das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) sowie das Dezernat 56 - Fachzentrum für ...
mehrNeuer Master: Experten für die Agrarwende
mehr3sat zeigt "Helden der Meere" von und mit National Geographic-Autor und -Fotograf York Hovest
mehrFirmengelände: Bäume als natürliches Gestaltungselement
So vielfältig die Branchen in der Hauptstadt sind, so vielfältig sind auch die Grundstücke, auf denen Unternehmen ihren Sitz haben. Die Flächen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Größe und Lage, sondern insbesondere aufgrund ihrer Gestaltung. Bäume stellen dabei ein natürliches Gestaltungselement dar. Durch eine individuelle Baumpflege, die auch auf Firmengeländen in Berlin notwendig ist, werden ...
mehrIKEA Deutschland GmbH & Co. KG
2Einsatz für Inklusion und Ressourcenschonung: "HEi" aus München gewinnt den Preis der IKEA Stiftung
mehr
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Mehr Nachhaltigkeit am Bau durch das Prinzip „Reduce, Reuse, Recycle“
2 DokumentemehrNeuer Film informiert über erfolgreiche Maßnahmen zur Ressourcenschonung bei der Gillrath Ziegel- und Klinkerwerk GmbH & Co. KG in Erkelenz
mehrPlastikrecycling im Haushalt: So einfach kann jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
mehrVorreiterprojekt der Kreislaufwirtschaft / Outdoor-Händler Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn
mehr- 4
Top auf den Kanaren: 15 Strände auf Teneriffa mit der Blauen Flagge ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Deutschland zählt Kohlmeise, Kleiber und Co. / NABU und LBV rufen vom 12. bis 14. Mai zur "Stunde der Gartenvögel" auf
Berlin (ots) - Am kommenden Wochenende dreht sich deutschlandweit wieder alles um Vögel: Vom 12. bis 14. Mai ruft der NABU gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und der Naturschutzjugend NAJU zum 19. Mal zur "Stunde der Gartenvögel" auf. "Wer sich Zeit nimmt und Kohlmeise, Kleiber und Co. ...
mehr
Heidelberg Materials mit gutem Jahresauftakt: starkes Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal
Heidelberg (ots) - - Umsatzerlöse erhöhen sich um 13 % (1) auf 4.896 Mio EUR - Starke Ergebnissteigerung (2) um 168 Mio EUR auf 258 Mio EUR - Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter forciert: ambitionierteste Klimaziele der Branche von SBTi validiert, weitere CO2-Abscheideprojekte gestartet sowie Kreislaufwirtschaft ausgebaut - Ausblick angehoben: moderates Umsatzwachstum ...
mehr- 2
Mehr auf dem Kasten: Bunt, lecker und klima-fit / Balkongärtnern im Klimawandel: Hitzetolerante Pflanzen leisten wichtigen Beitrag für das Klima
mehr Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Klimaschutztag in Münster: Vorreiterbetriebe zeigen, wie es geht / Klimaschutz-Unternehmen zu Gast bei der Provinzial
Münster (ots) - Beim diesjährigen Klimaschutztag des Verbands Klimaschutz-Unternehmen und des Provinzial Konzerns kamen heute 300 Teilnehmende zusammen, um sich über betrieblichen Klimaschutz auszutauschen. Unter dem Motto "Nachhaltig wirtschaften - Zukunft sichern" sprachen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und ...
mehrmsg-Umfrage: Stressfaktoren in der Stadt / Wie Cities der Zukunft durch Technologie nachhaltiger und stressfreier werden können
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Neue Deals, neue Innovationen: ModulFix Spanngummi ab jetzt bei Netto Marken-Discount
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" 2024 ein / Ab sofort läuft Bewerbungsfrist für Ausstellende -"Kluge Köpfe"
Osnabrück/Berlin (ots) - Im Sommer nächsten Jahres verwandelt sich der Park von Schloss Bellevue in eine kleine Zelt- und Bühnenstadt: An seinem Amtssitz lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 4. und 5. Juni 2024 gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur "Woche der Umwelt" ein. Schon ...
mehr
Neues Studienangebot: Transformation nachhaltig gestalten
Neues Studienangebot: Transformation nachhaltig gestalten Klimakrise, Strukturwandel oder Verkehrswende: Die Gesellschaft erlebt tiefgreifende Veränderungen. Der neue Bachelorstudiengang „Raumentwicklung und Infrastruktursysteme“ an der TH Köln vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Transformationsprozesse ganzheitlich zu managen. Absolvent*innen finden ...
mehrFreiwilliges Engagement für einen naturnahen Wald: das Bergwaldprojekt e.V. in Oberhof
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Wer sind die nachhaltigsten Akteure im deutschen Sport?
Ein DokumentmehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 7. Mai 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Bildung für Nachhaltigkeit: RPTU bietet vom 8. bis 12. Mai Uniprogramm für die Öffentlichkeit
Bildung für Nachhaltigkeit: RPTU bietet vom 8. bis 12. Mai Uniprogramm für die Öffentlichkeit Klimabildung für alle verspricht die Public Climate School (PCS), federführend koordiniert von Studierenden der Fridays For Future Bewegung. Fachliche Unterstützung erhält die PCS nicht zuletzt von Bildungsträgern ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Studien attestieren: FSC-Zertifizierung wirkt positiv im Wald
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Aktive Mobilität: Forschungsgruppe untersucht, wie eine gesunde Verkehrswende gelingt
mehrFünf Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten / Heimische Hecken, wilde Wiesen und eine Wasserstelle helfen vielen Tieren
Berlin (ots) - Naturnahe Gärten helfen vielen Arten als kleine Biotope und bieten wertvolle Lebensräume - und sie leisten einen Beitrag gegen das Artensterben. Auch Gärtnerinnen und Gärtner profitieren von einer hohen Artenvielfalt: So halten zum Beispiel räuberische Insektenarten wie blattlausfressende ...
mehrDeutschland, die größte Volkswirtschaft der EU, erreicht am 4. Mai seinen Overshoot Day
Genf (ots/PRNewswire) - Wenn alle so leben würden wie die Menschen in Deutschland, bräuchten wir drei Erden. Dies zeigt, dass die deutsche Wirtschaft auf die vorhersehbare Zukunft des Klimawandels und der Ressourcenknappheit trotz vieler verfügbarer Möglichkeiten bei weitem nicht vorbereitet ist. Die Trends zeigen, dass Deutschland nicht gewillt scheint, seinen ...
mehrErneute Falschbehauptungen über die Kreislaufflasche
Bad Wimpfen (ots) - Anlässlich der Pressekonferenz der Stiftung Initiative Mehrweg werfen die Deutsche Umwelthilfe und andere Lobbyverbände der Mehrwegindustrie Lidl Irreführung und Greenwashing vor. Lidl nimmt dazu wie folgt Stellung: Lidl teilt das politische Ziel einer ökologischen Transformation des Getränkemarktes im Sinne des Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutzes. Das belegt das Engagement von Lidl und der ...
mehrEthische Technologie für „schmutzige Industrien“
mehr++ Aktualisierung | Erdüberlastungstag: Drei Erden haben wir nicht – BUND fordert Ressourcenschutzgesetz mit klaren Zielen ++
Pressemitteilung 03. Mai 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Erdüberlastungstag: Drei Erden haben wir nicht BUND fordert Ressourcenschutzgesetz mit klaren Zielen - Ressourcenverbrauch muss bis 2050 um 85 Prozent sinken – bis 2030 um 50 Prozent - Ressourcenschutzgesetz bis 2026 nötig - ...
mehr