Bund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Storys zum Thema Abfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues Mehrwegsystem für Coffee to go: Berliner Cafés sagen Pappbechern den Kampf an
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe zeichnet das Projekt "Boodha - Just swap it" für ein Poolsystem wiederbefüllbarer Mehrwegbecher aus - DUH fordert Abgabe auf Einwegbecher in Höhe von 20 Cent Zum Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zeichnet die Deutsche ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling senkt den Rohstoffverbrauch
Bonn (ots) - "Der UBA-Ressourcenbericht macht deutlich, wie hoch der Rohstoffverbrauch in Deutschland ist. Mehr Recycling trägt dazu bei, den Ressourcenverbrauch und den CO2-Ausstoß zu begrenzen", erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Das Umweltbundesamt hat heute seinen Ressourcenbericht veröffentlicht. Pro Jahr verbraucht jeder Mensch in Deutschland mehr als 16 Tonnen Metall, Beton, Holz und andere ...
mehrDeutsche Umwelthilfe setzt mit Streetart ein Zeichen gegen Einweg-Becher
Berlin (ots) - Mit dem großen Kreidebild eines "Becherhelden" setzt die Deutsche Umwelthilfe am Berliner Alexanderplatz ein Zeichen gegen die zunehmende Flut aus Coffee to go-Bechern - DUH fordert Abgabe auf Einwegbecher und Förderung von Mehrwegsystemen Mit einer zwei mal vier ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband warnt vor Engpässen bei Dämmstoff-Entsorgung
Köln (ots) - Anfang März 2016 ist die Novellierung der Abfallverzeichnisverordnung (AVV) in Kraft getreten, die vor allem Polystyrol-Dämmstoffe betrifft, die das Flammschutzmittel HBCD (Hexabromcyclododecan) enthalten. Nach der sogenannten POP-Verordnung müssen Abfälle, die persistente organische Schadstoffe (POPs) enthalten, so verwertet werden, "dass die darin ...
mehr50.000 Verbraucher fordern: Schluss mit der Verpackungsflut bei dm
Berlin (ots) - Petition der Berlinerin Katharina Lehmann und der Deutschen Umwelthilfe soll die Ressourcenverschwendung bei Europas größter Drogeriemarktkette stoppen - Pro Jahr fallen in Deutschland mehr als 17 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an Innerhalb von nur zwei Wochen ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen Apple wegen vorsätzlichen Verstoßes gegen Umwelt- und Verbraucherrecht ein
Berlin (ots) - Apple verweigert Rücknahme von Elektroaltgeräten mit der Aussage "Wir sind Apple" und empfiehlt Rückgabe bei anderen Händlern - DUH fordert sofortigen Stopp der Gesetzesverstöße und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Apple verstößt gegen die gesetzliche Rücknahmepflicht ...
mehrJetzt in Maxi: Zero Waste - nie wieder Müll
Hamburg (ots) - Shampooflaschen, Kaffeebecher und leere Brötchentüten - schnell ist der Mülleimer voll. "Zero Waste" nennt sich die Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, im Alltag so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Die neue Maxi (EVT 01.09.) zeigt, was hinter dem Trend steckt und gibt hilfreiche Tipps, wie jeder schnell und unkompliziert seinen Abfall reduzieren kann. Die 32-jährige Bloggerin Shia Lu lebt ...
mehrZu viel Müll bei dm: Deutsche Umwelthilfe startet Petition gegen Verpackungsflut und Ressourcenvergeudung bei Europas größter Drogeriekette
Berlin (ots) - Die DUH ruft Drogeriekonzern dm zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit natürlichen Ressourcen auf - Sie fordert weniger Verpackungen und mehr ressourcenschonende Produkte Vermeidbare Verpackungen und ineffiziente Produkte im Handel verursachen Tag für Tag unnötige Abfälle und verbrauchen ...
mehrAufwändiges Recycling oder illegale Geschäfte: "planet e." im ZDF über den Handel mit Elektromüll (FOTO)
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE lehnt Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen ab
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat die Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), den ehemaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) entschieden zurückgewiesen. Das Portfolio der Ernährungsindustrie zeichnet sich ...
mehrDeutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: Handel sabotiert Rückgabe alter Elektrogeräte
Berlin (ots) - Kontrollen der DUH bei 45 Handelsunternehmen belegen: Nicht nur Amazon und Ikea ignorieren die neue gesetzliche Rücknahmeregelung für alte Elektrogeräte - Mehrheit des Handels informiert Verbraucher schlecht oder verweigert die Annahme von Elektroschrott - Die DUH ...
mehr
25 Jahre Mehrwegschutz: Deutsche Umwelthilfe zieht kritische Bilanz mit ehemaligem Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin und CDU-Staatssekretär Clemens Stroetmann
Berlin (ots) - Deutschland hat das weltweit größte und in weiten Teilen intakteste Mehrweg-Getränkesystem der Welt - Während die Mehrwegquote bei Bier bei den gesetzlich vorgegebenen 80 Prozent liegt, hat sich die für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke auf 40 Prozent und weniger halbiert - ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert gemeinsame Recyclingquote für getrennte und gemischte Gewerbeabfälle
Berlin (ots) - Derzeit werden 90 Prozent gemischt anfallender Gewerbeabfälle nicht recycelt sondern verbrannt - DUH fordert gemeinsame Recyclingquote für alle Gewerbeabfälle und Hinterlegung der Nachweise zur Befreiung von Getrennt- und Sortierpflichten bei den Landesbehörden Das Bundesumweltministerium hat am ...
mehrPressekonferenz: Unser Mehrwegsystem ist in Gefahr
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe, der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Clemens Stroetmann, ehemaliger Staatssekretär unter Klaus Töpfer, stellen Lösungsansätze für die Förderung des deutschen Mehrwegsystems vor Die Zukunft des deutschen Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen steht auf dem Spiel. Das Bundesumweltministerium hat im aktuellen Entwurf des Verpackungsgesetzes die ...
mehrZahl des Tages: 10 Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal Müll aus dem Fenster geworfen
Saarbrücken (ots) - Weg damit! Während der Autofahrt noch schnell einen Kaffee trinken oder einen kleinen Snack essen. Aber wohin mit der Verpackung? Immer wieder sieht man an Autobahnen, Bundes- und Landstraßen Müll und Abfall am Straßenrand liegen. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von ...
mehrZum Erdüberlastungstag: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Ressourcenverschwendung in Drogerien
Berlin (ots) - Alle jährlich regenerierbaren Ressourcen sind ab Montag, dem 8. August 2016, aufgebraucht - Deutsche leben über ihre Verhältnisse und sind Europameister beim Verpackungsmüll - Drogerien sind mitverantwortlich ...
mehrUmweltverbände kritisieren Verpackungsgesetz als Rückschritt für den Umweltschutz
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz verhindert die bundesweite Einführung einer Wertstofftonne und beendet den Schutz des deutschen Mehrwegsystems - Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und DNR fordern ambitioniertes Wertstoffgesetz Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...
mehr
Rücknahme von Elektroaltgeräten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neue Regelung als verbraucherunfreundlich und wirkungslos
Berlin (ots) - Gesetzliche Rücknahmeverpflichtung gilt nicht für den Großteil des Handels - Umfrage der DUH macht deutlich: Händler sind mangelhaft auf die Rücknahme vorbereitet - Alle Vertreiber müssen zur Rücknahme verpflichtet werden und verbraucherfreundlich informieren In Deutschland werden jährlich ...
mehrDeutsche Umwelthilfe bewertet Entwurf des Verpackungsgesetzes als Bruch des Koalitionsvertrages und Bankrotterklärung an den Umweltschutz
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz ist ein Rückschritt für den Umweltschutz - Mehrwegschutzquote für Getränkeverpackungen soll gestrichen werden, zusätzliche Sammlung von Produkten aus Metall und Kunststoff soll entfallen, konkrete Vorschriften zur Abfallvermeidung fehlen und auf klare Regeln für bessere ...
mehr"Müll in der Megacity": Drei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe über Mumbai, Berlin und Tokio
mehrDAtF: Bericht der Endlagerkommission bietet gute Grundlage für Gesetzgebung
Berlin (ots) - Die Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe hat heute nach mehr als zweijähriger Arbeit ihren Abschlussbericht übergeben. Gesetzlicher Auftrag der Kommission war es, für ein neues Standortauswahlverfahren Kriterien, Prozesse und Entscheidungsgrundlagen zu definieren, das Standortauswahlgesetz (StandAG) zu evaluieren sowie Vorschläge zur ...
mehr- 5
Kein Deponiemüll mehr durch europäische Ford Werke - Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht weltweite Fortschritte (FOTO)
mehr Einweg-Getränkeverpackungen: Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Kennzeichnung statt freiwilliger Selbstverpflichtung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe lehnt die Vereinbarung von Handels- und Getränkeverbänden zur freiwilligen Kennzeichnung pfandpflichtiger Einweggetränkeverpackungen ab - Umweltministerin Hendricks soll die Kennzeichnung von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen auf dem Produkt gesetzlich vorschreiben Für ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenkunden für Plastikmüll sensibilisieren
Berlin (ots) - Deutschlands Apotheker wollen Müll vermeiden helfen, indem sie Plastiktüten in Apotheken nicht mehr kostenlos abgeben oder ihre Kunden zu einem Verzicht auf Plastiktüten aufrufen. "Wir unterstützen Umweltschutz und Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagt Claudia Berger, Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). "Unser gemeinsames Ziel mit Patienten und Kunden muss es ...
mehrDAtF: Endlagerkommission riskiert Entwertung ihrer Arbeit
Berlin (ots) - Die Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe plant am Montag die Beratungen nach über zweijähriger Arbeit abzuschließen und die noch strittigen inhaltlichen Fragen zu entscheiden. Die Kommission konnte mittlerweile viele wichtige Beschlüsse fassen, auch zu Themen über die lange zäh gerungen wurde. Die Kommission hat dabei ihren Auftrag in bemerkenswerter Breite und Tiefe durchmessen. Ihre ...
mehrEU-Kreislaufwirtschaftspaket: Allianz aus Umwelt- und Wirtschaftsverbänden fordert von EU-Chef Juncker Abfallvermeidung und Wiederverwendung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe und sechs weitere Umwelt- und Wirtschaftsverbände fordern von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Umsetzung der EU-Abfallhierarchie - Abgeordnete des Europaparlaments und die ...
mehrAusschreibung: Mehrweg-Innovationspreis 2016
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg suchen kreative Ideen rund um das Thema Mehrweg Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum achten Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen rund um das Thema wiederverwendbarer Getränkeverpackungen, die dazu beitragen, das deutsche Mehrwegsystem weiterzuentwickeln. Im ...
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Neue Studie zu ökologischen Leistungen des dualen Systems vorgestellt / Öko-Institut: Duales System entlastet Umwelt und Klima / Experten sehen erhebliche weitere Potenziale
Köln/Berlin (ots) - Das duale System leistet bereits heute einen erheblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz - und es könnte bei entsprechenden Rahmenbedingungen noch viel mehr leisten. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Studie zu ökologischen Leistungen und Potenzialen des dualen Systems, die das ...
mehrTag des Meeres: Werner & Mertz setzt sich für globalen Umweltschutz ein / B.A.U.M.-Umweltpreisträger Reinhard Schneider spricht auf Einladung des NABU zum Schutz der Ozeane
mehr