Storys zum Thema Altenpflege
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Studie belegt dramatische Versorgungssituation und Versagen der Pflegepolitik
VdPB: Studie belegt dramatische Versorgungssituation und Versagen der Pflegepolitik IGES-Studie beschreibt flächendeckenden Mangel in der Kurzzeitpflege in Bayern / Kontinuierlich steigendem Bedarf steht massiver Abbau der Kurzzeitpflege-Kapazitäten gegenüber / VdPB fordert Sofortmaßnahmen gegen den ...
Ein DokumentmehrNoch bessere Versorgung in Mainz: Zusammenschluss Hausengel Pflegedienst und Lebenshilfe
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Pflege in den eigenen vier Wänden: Diese Kosten können Sie absetzen
mehrBrüderle: "Sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand" / Bundestag beschließt eigentlich ein Pflegequalitätsverschlechterungsgesetz
Berlin (ots) - Zum heutigen Verabschiedung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V., Rainer Brüderle: "Der Bundestag hat gestern Abend ein Gesetz beschlossen, mit dem die Große Koalition sehenden Auges direkt in den ...
mehrPflegetarifvertrag ist alternativlos
Berlin (ots) - Morgen findet im Deutschen Bundestag die Anhörung zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz statt. Als Sachverständige ist unter anderem die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) geladen. Ulrich Bauch, Vorstandsmitglied im BVAP und Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes macht in diesem Zusammenhang deutlich: "Die Pflegeuhr steht bereits auf fünf nach zwölf! Wir haben ...
mehr
NOZ: Giffey warnt vor Groko-Aus - Pflege-Offensive startet
Osnabrück (ots) - Familienministerin: Heil der SPD kann nicht in Verlassen der Großen Koalition liegen - Unterstützung für Kandidat Scholz Osnabrück. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat ihre künftige Parteiführung eindringlich vor einem Austritt aus der Regierung gewarnt. "Das Heil der SPD kann nicht in einem vorzeitigen Verlassen der Großen Koalition liegen", sagte Giffey im Interview mit der ...
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
2Vorbehaltsaufgaben in der Pflege - Königsweg zu mehr Autonomie oder mehr Belastung für Pflegefachpersonen?
Ein DokumentmehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Personalmangel in der ambulanten Pflege gefährdet gute Versorgung
Berlin (ots) - Immer mehr pflegebedürftige Menschen nutzen einen ambulanten Dienst. Doch auch dort fehlen Pflegefachpersonen. Entsprechend überlastet sind die Dienste. Viele müssen Patienten ablehnen, manche sogar Verträge kündigen. Die Sicherheit in der Pflege könnte sich weiter verschlechtern. Die meisten Menschen in Deutschland wollen im Alter zu Hause gepflegt werden. Auch darum gilt in der Pflegeversicherung ...
mehrRheinische Post: Giffey für "Familienpflegegeld analog zum Elterngeld"
Düsseldorf (ots) - Familienministerin Franziska Giffey (SPD) schlägt angesichts zehntausender fehlender Pflegestellen vor, dass der Staat pflegende Angehörige für ihre Arbeit bezahlt. "Bei uns im Bundesseniorenministerium denken wir über eine Art Lohnersatzleistung nach: ein Familienpflegegeld analog zum Elterngeld, das über einen gewissen Zeitraum gezahlt wird", ...
mehrMigranten als Pflegekräfte für den ländlichen Raum gewinnen
Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung. Migranten als Pflegekräfte für den ländlichen Raum gewinnen - Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Expertise zur Beschäftigung von Migranten in der Kranken- und Altenpflege im ländlichen Raum. - Das Ausbilden von Flüchtlingen und Neuzuwanderern kann dazu beitragen, den akuten Pflegenotstand im ländlichen Raum zu lindern. - Um Migranten die Integration zu ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Kooperationsverträge: Erfolgsmodell für Pflegeheime / KZBV und GKV-SV stellen ersten gemeinsamen Evaluationsbericht vor
Berlin (ots) - Kooperationen von Zahnärztinnen und Zahnärzten mit Pflegeeinrichtungen sind ein echtes Erfolgsmodell für die Verbesserung der Mundgesundheit von gesetzlich versicherten Patienten in Heimen. Das ist ein zentrales Ergebnis des ersten gemeinsamen Evaluationsberichtes von Kassenzahnärztlicher ...
mehr
Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Pflegerische Versorgungsdefizite in vielen Regionen Bayerns
"Pflegerische Versorgungsdefizite in vielen Regionen Bayerns" Pflegestärkungsgesetz III kommt bislang nur unzureichend an / Eklatante Defizite in der Kurzzeitpflege / VdPB drängt in Stellungnahme auf rasche Stärkung der kommunalen Handlungsebene München, 16.08.2019 - In ihrer Stellungnahme im Rahmen der Verbändeanhörung zur landesrechtlichen ...
Ein Dokumentmehrneues deutschland: Kommentar über über Zahlenfantasien zum Pflegelohn
Berlin (ots) - Mindestens 14 Euro solle der künftige Stundenlohn für Pflegefachkräfte erreichen. Es ist schon erstaunlich, womit der Gesundheitsminister um Aufmerksamkeit buhlt, hat das Kabinett doch gerade erst im Juni ein Gesetz für höhere Löhne in der Alten- und Krankenpflege auf den Weg gebracht. Verabschiedet werden soll es im Herbst, um die Zustimmung zu ...
mehrBrüderle: "Empfehlen schon seit Jahren, auf Honorarkräfte zu verzichten" / bpa Arbeitgeberverband zum heutigen Urteil des Bundessozialgerichts zu sogenannten Honorarkräften in der Pflege
Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung des Bundessozialgerichts zu sogenannten Honorarkräften in Pflegeheimen erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "Das Urteil des Bundessozialgerichts ist zu begrüßen. Angesichts mehrerer unterschiedlicher Gerichtsentscheidungen zum Umgang mit ...
mehrNOZ: Pflegebevollmächtigter drängt Arbeitgeber zu Tarifverträgen
Osnabrück (ots) - Pflegebevollmächtigter drängt Arbeitgeber zu Tarifverträgen Westerfellhaus: Lohnuntergrenzen reichen nicht aus - Warnung vor "Ausbluten der Altenpflege" - DGB und VDK verlangen Pflegevollversicherung Osnabrück. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat die Ergebnisse der "Konzertierten Aktion Pflege" (KAP) ...
mehrSteigende Pflegekosten durch Leiharbeit "Report Mainz": Alterswissenschaftlerin befürchtet höhere Eigenanteile für Pflegebedürftige / 28.5.2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Die Alterswissenschaftlerin Professor Tanja Segmüller von der Hochschule für Gesundheit in Bochum rechnet mit steigenden Kosten für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durch Leiharbeit in der Pflege. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagte sie, dass durch vermehrten ...
mehrArbeitgeberverband in der Pflege wird gegründet
Berlin (ots) - Mehrere große Pflegeanbieter und -verbände, u.a. aus den Bereichen von Arbeiterwohlfahrt, Arbeiter-Samariter-Bund und der Diakonischen Dienstgeber in Niedersachsen haben sich auf die Gründung eines bundesweit zuständigen Arbeitgeberverbandes verständigt. Auch der Paritätische Gesamtverband unterstützt das Projekt. Der Verband soll durch den Abschluss eines für die gesamte Branche verbindlichen ...
mehr
Brüderle: "Dramatische Zahlen endlich ernst nehmen" / 183 Tage warten auf eine Fachkraft
Berlin (ots) - Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) machen auf den dramatischen Fachkräftemangel in der Altenpflege aufmerksam. So dauerte es im Jahr 2018 183 Tage bis eine Fachkraftstelle in der Altenpflege wieder besetzt wurde. Pflegeheime und Pflegedienste mussten sich also im Durchschnitt 70 Tage länger um eine Fachkraft bemühen als alle anderen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): In OWL kämpft ein neues Netzwerk für eine Ausbildungsoffensive Wertschätzung gegen den Pflegenotstand Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Ein Blick in die Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dieses Landes zeigen, dass es genau dort, wo sich der Wohlstand einer Gesellschaft zeigen müsste, an Personal fehlt. Der Mangel an Erziehern, Lehrern, Ärzten und Pflegekräften war absehbar und trifft uns nun alle. ...
mehrWege aus dem Pflegenotstand: Home Instead zeigt auf der Leitmesse Altenpflege 2019 neue Perspektiven in der Betreuung auf
Köln (ots) - Zur Zukunft der Altenpflege trifft sich vom 2. bis 4. April 2019 ein vielfältiges Fachpublikum auf der Leitmesse der Pflegewirtschaft in Nürnberg. Auch Home Instead, führender Anbieter im Bereich häusliche Betreuung, präsentiert ein umfangreiches Leistungsspektrum. Im Fokus des Unternehmens steht ...
mehrVerbraucherzentralen prüfen Verträge der sogenannten "24-Stunden-Betreuung" - Hausengel begrüßt dieses Vorhaben und ruft zum Einsenden von Verträgen auf
In geschätzten 300.000 Haushalte in Deutschland sind über ein Jahr gesehen rund 700.000 Betreuungskräfte aus Osteuropa tätig. Dass in diesem Bereich von ...
Ein DokumentmehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Wissen über die Rechte pflegebedürftiger Menschen stärken
Berlin (ots) - Ein Informations- und Schulungspaket des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) soll die Umsetzung der Pflege-Charta in der professionellen Pflege unterstützen. Die Rechte pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen wurden in den letzten Jahren gestärkt - unter anderem durch die Pflege-Charta. Sie beschreibt konkret und praxisnah, wie die ...
mehrBetreuungsdienst Home Instead kooperiert mit Wohnungsunternehmen LEG / Pilotprojekt ermöglicht LEG-Mietern in Dortmund eine umfassende Betreuung zuhause
Köln (ots) - Der neue LEG-Vermittlungsservice für häusliche Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in Dortmund erwies sich vom Start weg als voller Erfolg. Seit September 2018 vermittelt das Wohnungsunternehmen seinen Mietern in den Dortmunder Stadtteilen Clarenberg und Scharnhorst auf Anfrage individuelle ...
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Berufsvorstellungen von Schülern: Altenpflege scheint wenig attraktiv
Berlin (ots) - ZQP-Studie zeigt: Aktuell können sich offenbar nur wenige Schülerinnen und Schüler für die Vorstellung begeistern, einen Pflegeberuf zu ergreifen. Dies betrifft besonders die Altenpflege. Nur 2,6 Prozent der Befragten halten es für sehr wahrscheinlich, sich später für diese Arbeit zu entscheiden. Bei den Berufseigenschaften, die ihnen besonders ...
mehrNOZ: Riexinger: Pflege-Ausbildungsoffensive unzureichend
Osnabrück (ots) - Riexinger: Pflege-Ausbildungsoffensive unzureichend Linken-Chef fordert mehr Personal pro Patient - Verbraucherschützer: Regierung "konzeptlos" Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger hält die Pflege-Ausbildungsoffensive der Bundesregierung für unzureichend. "Es braucht Entlastung für die Pflegekräfte, die bereits jetzt auf dem Zahnfleisch ...
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Ein neues Zuhause: Gesellschaftliche Wohnformen für Menschen mit Behinderung
mehrKölner Stadt-Anzeiger: In NRW fehlen 10 000 Fachkräfte in Gesundheitsberufen Minister Laumann will Bachelor-Absolventen hauptamtlich an Pflegeschulen einsetzen
Köln (ots) - Köln. In Nordrhein-Westfalen fehlten im Jahr 2018 insgesamt 10 000 Fachkräfte in Gesundheitsberufen. Zu diesem Ergebnis kommt die "Landesberichterstattung Gesundheitsberufe" des NRW-Gesundheitsministeriums, über die der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet. Dem Report zufolge ...
mehrZwangstarife sind überflüssig, höhere Löhne kommen fast von selbst, Fachkräfte aber nicht! / Brüderle und Meurer zu 24.000 gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege bei der BA
Berlin (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet für Dezember 2018 rund 24.000 offene Stellen in der Altenpflege und stellt in allen Bundesländern einen gravierenden Fachkräftemangel für die Altenpflege fest. Die Dunkelziffer liegt wohl eher bei 50.000 Stellen, da viele Betriebe schon längst nicht mehr ...
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Wege zu einem attraktiveren Pflegeberuf
Die ambulante Pflege nimmt einen hohen Stellenwert im deutschen Gesundheitssystem ein. Schätzungen zufolge waren 2015 rund drei Millionen Menschen pflegebedürftig. Um ihnen genau die Betreuung zu bieten, die sie im Alltag, während der Freizeit und am Arbeitsplatz benötigen, sind die Dienste qualifizierter Pflegekräfte notwendig. Dementsprechend wichtig ist die Behebung des Personalmangels, der sich seit Jahren nicht ...
mehr