Storys zum Thema Andreas Geisel

Folgen
Keine Story zum Thema Andreas Geisel mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2021 – 17:26

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Geisel: Kein Verständnis für Gewalttaten

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat die Gewalt in der Rigaer Straße in Friedrichshain erneut scharf verurteilt. Geisel sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, der Brandschutz müsse kontrolliert werden. "Da geht es um Gefahr für Leib und Leben von Menschen. Ich glaube, es ist auch ein ganz normaler Vorgang, (...) weshalb ich überhaupt kein Verständnis für diese Gewalttaten habe. Die lassen ...

  • 19.11.2020 – 08:38

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berlins Innensenator Geisel: Der Staat muss wehrhaft sein

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat den gestrigen Polizeieinsatz bei den Protesten gegen die Corona-Politik der Bundesregierung verteidigt. Der SPD-Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er bedauere den Einsatz, aber er sei notwendig gewesen: "Bei aller berechtigten Kritik, bei aller berechtigten Auseinandersetzung die es gibt, müssen wir uns alle an Regeln halten. Und es gibt eben ...

  • 17.09.2020 – 08:59

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Innensenator Andreas Geisel (SPD): "Wir werden beim Thema Flüchtlinge weiter Druck machen"

    Berlin (ots) - Berlin will sich für eine weitere Aufnahme von Asylsuchenden einsetzen Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat angekündigt, weiter Druck zu machen, damit Deutschland mehr Geflüchtete aufnimmt. Er werde an der Bundesratsinitiative festhalten, wonach sich die Länder nicht mehr mit dem Bund über die Aufnahme von Asylbewerbern einigen müssen, ...

  • 31.08.2020 – 08:36

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Nach dem Demo-Wochenende - Geisel zieht Bilanz

    Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel will Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Regierung auch nach den Vorfällen vom Wochenende nicht grundsätzlich verbieten lassen. Der SPD-Politiker sagte am Montag im Inforadio vom rbb, das müsse man sorgfältig bewerten. Allerdings sei in den vergangenen Tagen genau das eingetreten, was von der Berliner Versammlungsbehörde prognostiziert wurde. Die ...

  • 27.08.2020 – 08:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Geisel: Politischer Hintergrund der Corona-Demo hatte keinen Einfluss auf Verbot

    Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat das Verbot der Groß-Demo gegen die Corona-Politik eine "schwierige Entscheidung" genannt. Der SPD-Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, dass die Grundrechte Versammlungsfreiheit und Unversehrtheit des Lebens gegeneinander abgewogen werden mussten: "Aus der Erfahrung der Demonstration vom ...

  • 10.09.2018 – 11:35

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Streit um Koppers: Berliner CDU erhöht Druck auf Senator

    Berlin (ots) - Im Streit um die Personalie Koppers hat der CDU-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkhard Dregger, den Druck auf Innensenator Andreas Geisel, SPD, noch einmal erhöht. In der heutigen Sitzung des Innenausschusses müsse Geisel alle geforderten Akten vorlegen, sagte Dregger am Montag im Inforadio vom rbb. Er wolle aufklären, ob der Senator die ...

  • 19.12.2017 – 09:34

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb exklusiv: Geisel: Berliner Behörden haben seit dem Anschlag gelernt

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht die Berliner Sicherheitsbehörden besser aufgestellt als zum Zeitpunkt des Anschlags auf den Breitscheidplatz vor genau einem Jahr. Im Interview mit dem rbb Inforadio sagte Geisel am Dienstag, es reiche nicht, aufzuklären, was gewesen ist, man müsse sich auch für künftige Gefahren wappnen. Der Senator ...

  • 17.11.2016 – 08:50

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Geisel will Sicherheitsgefühl in der Stadt verbessern

    Berlin (ots) - Berlins künftiger Innensenator Andreas Geisel (SPD) will das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt verbessern. Geisel sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die 1.600 neu einzustellenden Polizisten sollten auf den Straßen eingesetzt werden, um den öffentlichen Raum sicherer zu machen. "Deswegen wird zu den ersten Schritten auch gehören, eine Kombi-Wache zwischen Berliner Polizei und Bundespolizei ...