Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 24.11.2005 – 17:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zur Krise bei General Motors:

    Frankfurt/Oder (ots) - Da könnte es verlockend sein, aus Europa Geld abzuziehen, um sich über die Runden zu retten. Oder man lernt diesmal von der Tochter: wie man radikale Schnitte macht ... Und wie man Modelle entwickelt, die in die Zeit passen. Opels steiniger Weg aus der Krise könnte der Mutter also gewaltig helfen - oder ganz umsonst gewesen sein. ...

  • 24.11.2005 – 10:44

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

    Haufe liefert komplette TVöD-Kommentierung

    Freiburg (ots) - Für die 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen sowie die katholischen Kirchenmitarbeiter Bayerns und Nordrhein-Westfalens gilt seit dem 01. Oktober 2005 der TVöD. Im kommenden Jahr werden weitere wichtige Arbeitgeber, unter anderem auch die Deutsche Rentenversicherung, den neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anwenden. Die Bundesländer mit rund 900.000 Beschäftigten im ...

  • 07.11.2005 – 07:41

    CEWE Stiftung & Co. KGaA

    CeWe Color ehrt 98 Jubilare

    Oldenburg (ots) - CeWe Color ehrt 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem 10-, 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum. Wulf D. Schmidt-Sacht, Vorstandsmitglied der CeWe Color Gruppe, sprach allen Jubilaren seinen Dank für die langjährige Treue und Verbundenheit zum Unternehmen aus. Durch hohes Engagement und Kontinuität der Mitarbeiter konnte sich CeWe Color in über 40 Jahren als Markt- und Technologieführer in Europa positionieren. CeWe Color ist mit 22 ...

  • 03.11.2005 – 12:15

    Deutsche Bahn AG

    Dieter Hundt, Klaus Murmann und Hartmut Mehdorn verleihen Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung / Preise gehen nach München, Bielefeld, Vilshofen und Bonn

    Berlin (ots) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt, BDA-Ehrenpräsident Klaus Murmann und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Hartmut Mehdorn, haben heute in Berlin den mit je 10.000 Euro dotierten Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung verliehen. Der Preis wird mit Unterstützung der Deutschen Bahn ...

  • 25.10.2005 – 18:01

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Neues Deutschland: zum Verkauf des Berliner Verlages

    Berlin (ots) - Das ist die Nachricht, auf die jetzt über eine Woche gewartet wurde: Aber es ist keine gute. Mr. David Montgomery hat mit seinem Konsortium den Berliner Verlag gekauft. Eine Woche lang war dieser Ex-Journalist aus Großbritannien der Inbegriff für eine gefräßige »Heuschrecke«, die - frei nach Brehm und Müntefering - nach dem Kahlfraß nur noch tote Zweige von ehemals blühenden Landschaften ...

  • 27.04.2005 – 10:34

    DIE ZEIT

    Müntefering: Unternehmen sollen in diesem Jahr eine halbe Million Jobs schaffen

    Hamburg (ots) - Der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering hat die deutsche Wirtschaft aufgefordert, noch in diesem Jahr eine halbe Million zusätzliche Jobs zu schaffen. In der ZEIT sagt er: "Ich würde mich freuen, wenn sich die deutsche Unternehmerschaft mal selbst ans Portepee packen und sagen würde: Wir schaffen in diesem Jahr 500 000 neue Arbeitsplätze in ...

  • 21.04.2005 – 13:30

    Arbeitgeberverband HessenChemie

    Nach Zwischenhoch wieder Eintrübung der Konjunktur

    Wiesbaden/Frankfurt (ots) - Das Jahr 2004 brachte für die chemische Industrie in Hessen wegen der anhaltend guten Exportentwicklung ein leichtes Wachstum bei Produktion und Umsatz. Im Auslandsgeschäft nahmen die Umsatzerlöse um 2,7 Prozent zu, im Inland gab es dagegen ein Minus von 1,7 Prozent. "Für 2005 sind unsere Unternehmen "verhalten zuversichtlich" und bewerten die aktuelle Wirtschaftslage lediglich mit ...

  • 20.04.2005 – 10:44

    DIE ZEIT

    Schulte-Hillen: Müntefering verunglimpft Unternehmen

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Vorstandschef des Verlagshauses Gruner & Jahr und Ex-Aufsichtsratschef des Medienriesen Bertelsmann, Gerd Schulte-Hillen, kritisiert in der ZEIT den SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering, der "gegen das Kapital vom Leder zog". Müntefering "prügelt auf Ackermann und andere Unternehmer ein und tut so, als sei die Beschäftigung von zu vielen Mitarbeitern eine soziale Tat", ...

  • 17.02.2005 – 19:22

    Deutsche Bahn AG

    Bahn will zügigen Tarifabschluss

    Berlin (ots) - In einem Gespräch haben der Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv Mo Ve) und die Deutsche Bahn AG mit den Gewerkschaften TRANSNET und GDBA heute in Berlin über das weitere Vorgehen zum Tarifabschluss zur Arbeitszeit, Beschäftigungssicherung und Mitarbeiterbeteiligung und über die anstehende Entgeltrunde verhandelt. Die Tarifparteien waren sich einig, dass der im Dezember vereinbarte Tarifabschluss zur Arbeitskostenentlastung ...

  • 03.02.2005 – 10:46

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

    Als GmbH-Geschäftsführer besser informiert: Nicht wissen gilt nicht!

    Freiburg (ots) - Seit dem 1. Januar 2005 gelten für GmbH-Geschäftsführer und ihre Unternehmen neue Regelungen und Gesetze. Im Arbeits- und Personalrecht bekommen GmbH-Geschäftsführer die Auswirkungen des Alterseinkünftegesetzes zum Beispiel bei Fortführung einer betrieblichen Altersversorgung bei Entgeltausfall oder bei der Übertragung unverfallbarer ...